Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Rheinhausen sagt die Session ab
Karneval und Corona passen nicht zusammen
![Auf der diesjährigen Damensitzung war der Saal wieder voll und es herrschte bei den Jecken beste Partystimmung. Die kommende Session muss aufgrund der Corona-Pandemie pausieren. | Foto: K.G. Rot-Weiß Rheinhausen](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/10/15/0/11448540_L.jpg?1602769269)
- Auf der diesjährigen Damensitzung war der Saal wieder voll und es herrschte bei den Jecken beste Partystimmung. Die kommende Session muss aufgrund der Corona-Pandemie pausieren.
- Foto: K.G. Rot-Weiß Rheinhausen
- hochgeladen von Marcel Faßbender
Die rot-weiße Karnevalssession 2020/2021 in Rheinhausen fällt aus. In diesem Jahr mussten und müssen alle aufgrund der Corona-Pandemie auf Liebgewonnenes verzichten. So auch die Karnevalisten. So sehr das Karnevalsherz der Rot-Weißen auch blutet – Verantwortung ist das oberste Gebot.
Die Gesundheit steht auch hier an erster Stelle. „Karneval unbeschwert und frei zu feiern ist in Corona-Zeiten nicht möglich“. Da ist sich der Vorstand der K.G. einig.
Die Planungen für die nächste Session laufen aber bereits jetzt schon auf Hochtouren. „Wir hoffen, dass, alles was zu einer traditionellen Sitzung dazugehört – wie zum Beispiel Singen, Schunkeln, Bützen, Konfetti und Helau-Rufe – in der Session 2021/2022 wieder möglich ist“ so der Präsident der Gesellschaft Klaus Saalfeld.
Getreu dem Motto „Vorfreude ist die schönste Freude“ geben die Rot-Weißen schon jetzt die geplanten Sitzungen für die Session 2021/2022 bekannt: Der Kappenball findet am Freitag, 14. Januar 2022 in der Erlöserkirche in Rheinhausen statt. Zur großen Damensitzung in Rheinhausens „guter Stube“, der Rheinhausenhalle, wird für den Sonntag, 6. Februar 2022 geladen.
Der Vorstand der Gesellschaft wünscht „Bleiben Sie bitte gesund. Wir würden uns freuen, wenn wir unser geliebtes Brauchtum in der kommenden Session wieder gemeinsam feiern können.“
Autor:Lokalkompass Duisburg aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.