Das Programm im Kulturiges bietet einige Leckerbissen
Federleicht und City Jam

Das Kulturiges im Ratskeller des "altehrwürdigen" Hamborner Rathaus ist vielen Jahrzehnten ein facettenreicher "Kulturtempel".      Foto: Reiner Terhorst
  • Das Kulturiges im Ratskeller des "altehrwürdigen" Hamborner Rathaus ist vielen Jahrzehnten ein facettenreicher "Kulturtempel". Foto: Reiner Terhorst
  • hochgeladen von Reiner Terhorst

Im Kulturiges im Ratskeller Hamborn, Duisburger Straße 213, gab und gibt es eine Menge Veranstaltungen, die eine großen Bogen zwischen nahezu allen Musik- und Kulturrichtungen spannen.

Am Freitag, 10. Mai, 20.30 Uhr, steht Martin's City Jam auf dem Programm. Die ist mittlerweile Tradition im Ratskeller. Tolle Musiker treffen auf ein fantastisches Publikum. Welche Musikrichtung? Das weiß außer den anwesenden Musikern keiner! Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum.

Auch noch einige später stattfindende Highlights sollte man sich schon vormerken. Am Samstag, 7. September, 20.00 Uhr, steigt „Federleicht – Die Travestie-Show“. Federleicht ist ein Garant für Travestie auf höchstem Niveau. Die Reise mit den Federn durch die Welt der klassischen Travestie ist immer ein besonderes Erlebnis. Der Zuschauer vergisst Zeit und Raum und beginnt zu träumen, er ist sofort ein Teil eines unvergesslichen Momentes. Karten gibt es bereits jetzt im Vorverkauf für 17,50 Euro. Später an der Abendkasse kosten sie 20 Euro.

Am Samstag, 28. September, 20 Uhr, folgt die „80er-Jahre-Party mit RaBo-Rock“. Dann feiern die Besucher „The End Of Summer“ mit Musik der 80er-Jahre und alles live mit RaBo-Rock. Alle Veranstaltungen und Infos zur Reservierung findet man auf der Homepage www.kulturiges.de.

Autor:

Reiner Terhorst aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.