Vier Tageszeiten und vier Kontinente
Eine leidenschaftliche Verbindung europäischer, indischer, afrikanischer und südamerikanischer Musik
![Hans-Joachim Heßler an der Seifert-Orgel der Basilika St. Ludger und Birdy Steppuhn am Percussion spielen ein gemeinsames Konzert im Rahmen der Abendmusik in Neudorf. | Foto: Andre Symann](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/11/10/9/12560809_L.jpg?1668067594)
- Hans-Joachim Heßler an der Seifert-Orgel der Basilika St. Ludger und Birdy Steppuhn am Percussion spielen ein gemeinsames Konzert im Rahmen der Abendmusik in Neudorf.
- Foto: Andre Symann
- hochgeladen von Marcel Faßbender
Am Freitag, 11. November wird es um 20 Uhr im Rahmen der Abendmusik nicht nur um den Abend gehen, sondern auch um den Morgen, den Mittag und die Nacht. Vier Kontinente und ihre Musik kommen dabei in der Ludgerikirche in Neudorf zu Wort. Es konzertieren der Organist und Pianist Dr. Hans-Joachim Heßler und der Perkussionist Birdy Steppuhn.
Der auratische Duisburger Schlagzeuger Birdy Steppuhn und der Multistilist Dr. Hans-Joachim Heßler werden die Musik vierer Kontinente samt deren traditionellsten Instrumenten zusammenbringen: die europäische Kirchenorgel und das Klavier, sowie afrikanisches, indisches und südamerikanisches Schlagwerk.
Das verbindende Element stellen dabei indische Ragas dar, die immer in Verbindung mit bestimmten Tageszeiten stehen. Diese werden europäischen Kompositionen wie Griegs „Morgenstimmung“, Telemanns „Mittag“ und „Abend“ sowie Debussys „Claire de Lune“ gegenübergestellt. Afrikanische und karibische Anklänge werden in den Kompositionen von Birdy Steppuhn auf der Kalimba und seinen Steel-Drums zu hören sein.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten.
Autor:Lokalkompass Duisburg aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.