Ein mittelalterliches Kleinod – Bad Münstereifel

- Das Werther Tor (Eingang zur Fußgängerzone)
- hochgeladen von Renate Schuparra
Total begeistert war ich von unserer Tagestour, die uns am letzten Sonntag nach Bad Münstereifel führte.
Hinter einer mächtigen, vollständig erhaltenen Stadtmauer mit 4 Toren trifft man auf schmucke, restaurierte Fachwerk- und herrliche Bürgerhäuser. Mitten durch den Ort, der innerhalb der Stadtmauer komplett unter Denkmalschutz gestellt ist, fließt die Erft, und in der lebhaften Fußgängerzone mit attraktiven kleinen Geschäften laden zahlreiche Cafes und Restaurants zum Verweilen ein. Aber auch verträumte Winkel und stille Gassen sind hier zu finden.
Einen wunderschönen Blick auf das romantische Städtchen und die umliegende Landschaft hat man von einer Burganlage, die über der Stadt thront oder von der höchsten Stelle des begehbaren Teils der Stadtmauer (dazu jedoch separate Beiträge).
Und nun lade ich euch ein, schlendert mit mir durch dieses mittelalterliche Kleinod und überzeugt euch selbst, ob ich übertrieben habe (bitte auch die Bildunterschriften unter dem ein oder anderen Foto beachten).
s. auch
Burg Bad Münstereifel
Wehrgang Bad Münstereifel
Kurgarten Wallgraben, Bad Münstereifel
Autor:Renate Schuparra aus Duisburg |
22 Kommentare