Hospizbewegung Hamborn lädt zum Hospizgespräch ein
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Martin (r.) und Ulrich Kretschmer gestalten das nächste Hamborner Hospizgesprüch inhaltlich.
Foto: Veranstalter
  • Martin (r.) und Ulrich Kretschmer gestalten das nächste Hamborner Hospizgesprüch inhaltlich.
    Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Reiner Terhorst

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten.

Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende nicht allein zu lassen, aber auch die Themen Sterben, Tod und Trauer zu enttabuisieren“, sagt die Leitende Koordinatorin Anita Scholten.

Zuwendung

Inzwischen ist die Hamborner Hospizbewegung zu einer richtigen Bürgerinitiative der großen Hilfe zusammengewachsen. Anita Scholten und ihre Kollegin Helga Jochem-Balshülsemann werden von zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt, ohne die vieles nicht möglich wäre. Jetzt werden weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Sterbebegleitung für den ambulanten Hospizdienst gesucht, die den Betroffenen und ihren An- und Zugehörigen Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken.

Die künftigen Sterbebegleiter werden natürlich entsprechend vorbereitet. Ein neuer Vorbereitungskurs beginnt am 7. September. Interessierte können sich vorab in der Hospizbewegung Hamborn, An der Abtei 1, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, oder unter Tel. 0203 556074, informieren. Ansprechpartnerin ist Helga Jochem-Balshülsemann.

Anmelden

Darüber hinaus werden regelmäßig Trauercafés, Gesprächsrunden und Informationsveranstaltungen wie die Hospizgespräche angeboten. Das nächste, inzwischen 37. Hospizgespräch, findet am Montag, 1. Juli, 18 Uhr, in den Räumen der Hospizbewegung im Abteizentrum statt.

Diesmal stehen Fragen rund um das Thema Bestattungen im Mittelpunkt. Kompetente Gesprächspatner sind Martin und Ulrich Krretschmer vom Bestatttungshaus Kretschmer, die nach ihrem Vortag für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung stehen.

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Das Hospizgespräch ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung unter 0203 / 556074 ist erforderlich.

Autor:

Reiner Terhorst aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.