Duisburger Schülerzeitung HACKBRETT wieder erfolgreich

An gleich zwei Wettbewerben hat die Schülerzeitung des Duisburger Mercator-Gymnasiums erfolgreich teilgenommen, dem Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2012, der vom Schulministerium und der Jugendpresse veranstaltet wird, und dem Wettbewerb der rheinischen Sparkassen und Tageszeitungen.

Vor ein paar Tagen erreichte die Redaktion die erste Nachricht: Die auch in den Vorjahren immer wieder sehr erfolgreiche Schülerzeitung HACKBRETT wurde auf Landesebene in diesem Jahr vom Schulministerium nach 2010 bereits zum zweiten Mal unter die besten 36 aller Schulformen gewählt. Mit den Glückwünschen von Ministerin Sylvia Löhrmann verbunden war die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Berlin. Für einen der begehrten ersten drei Plätze hat es auf Bundesebene leider für keine der nordrheinwestfälischen Schulen gereicht. Die beste Schülerzeitung bei den Gymnasien kam aus Bayern: „Innfloh“ vom Ruperti-Gymnasium in Mühldorf am Inn.

Gespannt sein dürfen die Redakteure aber weiterhin, denn beim Schülerzeitungswettbewerb der Sparkassen und Tageszeitungen wurden sie zur Preisverleihung Ende Juni nach Düsseldorf eingeladen. Welchen der insgesamt zehn Plätze in der Rubrik Gymnasien sie erzielt haben, wird erst bei der feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben, die erstmals im Verlagshaus der Rheinischen Post stattfindet. Chefredakteurin Verena Runge, 17, und ihr Team sehen dem Termin mit Spannung entgegen: "Motivation für die Fertigstellung der neuen Ausgabe ist es auf jeden Fall."

Autor:

Lothar Janssen aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.