#OutInChurch
Diskussionsrunde mit Rainer Teuber
Im Rahmen der Unterrichtsreihen veranstalteten Dr. Steffen Leibold und Lea Karras, Lehrkräfte der evangelischen und katholischen Religionskurse der Q1, am 14.03.2022 eine Gesprächsrunde zum Thema Religion und Sexualität.
Die Kampagne „#OutInChurch“, bei der sich 125 kirchliche Mitarbeitende als queer geoutet haben, ist bundesweit auf große Resonanz gestoßen. Auch an der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn sind Schülerinnen und Schüler auf diese Initiative aufmerksam geworden. Die Religionskurse griffen dieses Interesse auf, sahen sich die ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf“ im Unterricht an und luden Rainer Teuber, Leiter der Museumspädagogik im Essener Domschatz, zur Gesprächsrunde ein.
„Miteinander – statt übereinander reden.“ Nach diesem Motto wurde am Montag mit Rainer Teuber frei und ungezwungen besonders über das Thema Homosexualität in der katholischen Kirche gesprochen und diskutiert.
Neben einem Einblick zur Entstehung des Films „Wie Gott uns schuf“ konnten die Schülerinnen und Schüler auch persönliche Fragen an den Mitarbeiter der katholischen Kirche stellen. Dabei waren alle Fragen willkommen und führten so zu einer positiven Gesprächsatmosphäre. Ein respektvoller, sprachsensibler Umgang, der keinen verletze und dennoch Raum für Neugierde und Austausch biete, sei ihm wichtig, so Teuber.
Im Fokus der Gesprächsrunde stand auch immer wieder Rainer Teubers eigene Biografie, der sich als Mitarbeiter der katholischen Kirche und schwuler Mann lange verstecken musste. Damit soll jetzt Schluss sein. #outinchurch setzt ein Zeichen und hat genaue Forderungen an die eigene Kirche. Es ginge aber schließlich nicht um ihn, betont er immer wieder, sondern um die Sache und so entstand ein reger Dialog über eine offene Zukunft der Kirche und der gesamten Gesellschaft.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.