Silvesterkonzert in der Duisburger Salvatorkirche
Diesmal „Total royal“

- Das Foto zeigt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe an "seiner" Kuhn-Orgel in der Salvatorkirche. Das Sektglas in der Hand ist Ausdruck seiner "prickelnden Vorfreude auf das diesjährige Silvesterkonzert.
Foto: Andreas Reinsch - hochgeladen von Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Im diesjährigen Silvesterkonzert am 31. Dezember um 23 Uhr wird´s in der Salvatorkirche Duisburg herrschaftlich: Inspiriert von den Krönungsfeierlichkeiten im Frühjahr in London hat Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe ein Programm mit Musik für Königinnen und Könige ausgesucht, welches feierlich und pompös zugleich ist.
Die Widmungsträger sind Friedrich der Große (J.S.Bach), dessen Schwester Prinzessin Anna Amalia (C.Ph. E. Bach), Queen Elisabeth II. (William Walton) und Ludwig der XIV. (Louis Marchand). Außerdem erklingt u.a. der „Marsch der heiligen drei Könige“ von Théodore Dubois. Ab 0.00 wird wieder bei den „Fireworks“ zum Mitsingen eingeladen.
Eintritt gibt es nur an der Abendkasse ab 22.30 Uhr für 10 Euro (inkl. Glas Sekt) Weitere Infos zu dem Gotteshaus gibt es im Netz unter www.salvatorkirche.de.
Kommentare