Ahtila beim Lehmbruck

Die Ausstellung "Skulptur in Zeiten des Posthumanismus" ist ab Samstag zu den gewohnetn Öffnungszeiten im Lehmbruck-Museum zu sehen. Das Museum zeigt darin zum ersten Mal die neuesten Installationen der finnischen Künstlerin Eija-Liisa Ahtila bei uns in Deutschland.

"In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit grundlegenden menschlichen Erfahrungen wie Liebe, Trennung, Gewalt, Pubertät, psychischen Ausnahmenzuständen und unserer Beziehung zur Natur. Als Pionierin hat Ahtila multimediale Rauminstallationen entworfen, die das Geschehen auf mehreren Bildflächen präsentieren. Der nicht-lineare Erzählfuß bringt uns dazu, unseren eigenen Standpunkt immer wieder zu wechseln, um so die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen," berichtet das Museum.

Ahtila wurde 1959 in Hämeenlinna / Finnland geboren. Seit Ende der 1990er / Anfang der 2000er Jahre gehört sie zu den international gefeierten Stars. Sie wurde auch inzwischen mehrfach ausgezeichnet. Sie bringt Video in ein Museum, das eigentlich Skulptur zeigt.

Autor:

Andreas Rüdig aus Duisburg

13 folgen diesem Profil