-------„Mosaik“------- im Internationalen Zentrum Duisburg.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/04/01/2/9214242_L.jpg?1564420629)
- hochgeladen von Jürgen Daum
Menschen unterschiedlicher Herkunft gestalteten vom 23. bis 26. März am Eingang des Internationalen Zentrums (IZ), ein großes Mosaik-Wandbild in Spiralform.
Dieses interkulturelle Projekt fand im Rahmen der diesjährigen38. Duisburger Akzente
unter Federführung von
Projektleiterin Kornelia Kerth-Jahn
vor- und im Internationalen Zentrum am Innenhafen statt.
Das Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg, das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Duisburg, sowie der Verein ,,Arbeit und Leben Oberhausen e. V. ,, beteiligen sich zusammen mit der Künstlergruppe „Sanfte Strukturen“ an diesem Projekt.
Das Mosaik-Kunstwerk wurde von jungen Geflüchteten, Menschen aus der Nachbarschaft, Schülern der Partnerschule Globus gemeinsam erschaffen.
Die unterschiedlichen Sprachen spielten hierbei keine wesentliche Rolle. Die persönlichen ,,Umbrüche,, und ihre Beweggründe verbinden sich im Mosaik-Kunstwerk zu einem großen Ganzen. Somit wird es zu einem Sinnbild für ein friedliches Miteinander mit anderen Menschen.
Während der viertägigen Bauzeit kochten die Geflüchteten von ,,Refugees Kitchen e. V. ,, Leckereien aus aller Welt und sprachen mit den Besuchern über ihre alte und neue Situation.
Das Projekt wird im Rahmen der Duisburger Akzente von der Bürgerstiftung Duisburg und dem Lionsclub Duisburg gefördert.
Autor:Jürgen Daum aus Duisburg |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.