Rund 70.000 Einsätze
Ausbildungsstart zum Notfallsanitäter in Homberg
An der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen der Feuerwehr an der Baumstraße in Homberg, hat die Ausbildung zum Notfallsanitäter begonnen. Neben 20 Auszubildenden der Feuerwehr Duisburg werden in den kommenden 36 Monaten zudem auch zwei Mitarbeiter der Feuerwehr Dinslaken ausgebildet.
Der Erwerb umfassender Kompetenzen für eine adäquate Versorgung von Notfallpatienten erfolgt in verschiedenen Abteilungen in Krankenhäusern, auf dem Rettungswagen im direkten Einsatzgeschehen sowie an der Berufsfachschule. Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent Martin Murrack sowie der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Duisburg, Christian Umbach, und Vertreter der Feuerwehr Dinslaken begrüßten die neuen Auszubildenden in den Räumlichkeiten der Akademie. Erfreut zeigte man sich über die positive Resonanz des Berufsbildes, vor allem bei den weiblichen Bewerbern.
Rund 70.000 Einsätze werden jährlich durch den Rettungsdienst der Feuerwehr Duisburg durchgeführt. Die Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen der Feuerwehr Duisburg wurde im Februar 2021 gegründet und bietet neben der Berufsausbildung zum Notfallsanitäter umfassende Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende im Rettungsdienst an. Das Portfolio beinhaltet neben Jahresfortbildungen ebenso Sonderlehrgänge für Praxisanleitungen, Führungslehrgänge im Rettungsdienst sowie zukünftig eine medizinische Weiterbildung für Leitstellenpersonal.
Autor:Lokalkompass Duisburg aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.