Castrop-Rauxel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit zwei Schlägen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda das erste Fass an. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Cranger Kirmes offiziell eröffnet
Vanessa Mai heizt in der Festhalle ein

Die 540. Cranger Kirmes ist offiziell eröffnet. Bis zum 11. August sind mehr als 500 Schausteller auf 111.000 Quadratmetern Fläche am Rhein-Herne-Kanal aktiv. Nach dem Einmarsch der Fahnenabordnungen der Schaustellervereinigungen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer das erste Fass an und benötigte dafür lediglich zwei Schläge. Anschließend heizte Schlagerstar dem Publikum in der Cranger Festhalle ein.

Verleihung des „Bester auf Crange“-Awards im Herner Ratssaal (v.l.): Albert Ritter, Jutta Krenz, Patrick Arens (Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute), Elli Krenz, Kirmesmaskottchen Fritz, Oberbürgermeisters Frank Dudda, NRW-Kirmeskönigin Pauline I. sowie die beiden Preisträger Kristoffer und Klaus Krenz. | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

Award „Bester auf Crange“ verliehen
"Kirmes-Oscar" für Eiskonditorei Schmalhaus

Auszeichnung für Handarbeit, Tradition und Nachhaltigkeit: Einen Tag vor Beginn der Cranger Kirmes wurde die Schmalhaus-Eiskonditorei im Herner Rathaus mit dem begehrten Schausteller-Award „Bester auf Crange“ ausgezeichnet. Ein würdiger Rahmen für die Verleihung des Cranger "Kirmes-Oscars“ im Herner Ratssaal war der traditionelle Schaustellerempfang der Stadt. „Ihr Unternehmen, die Eiskonditorei Schmalhaus, überzeugte unsere Jury durch Authentizität, Herzblut, Ideenreichtum und Konzept“,...

Gute Laune bei Traumwetter (v.l.): Holger Wennrich, Geschäftsführer Stadtmarketing Herne, Timo Lichte, Präsident Schausteller-Vereinigung Herne, Kirmes-Chef Werner Friedhoff (Stadt Herne), Albert Ritter, Präsident Deutscher Schaustellerbund, Kirmesmaskottchen Fritz, Patrick Arens, Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute, Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda und Platzmeister Tibo Zywietz (Stadt Herne). | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

540. Volksfest in Crange
"Powerkirmes" startet am 1. August

Das größte Volksfest der Region wirft seine Schatten voraus. Oder "das größte Dorffest von NRW", wie Hernes Stadtmarketingchef Holger Wennrich meint. Sein Chef schwelgt da in anderen Dimensionen. "Wir setzen darauf, dass die 540. Cranger Kirmes eine Powerkirmes wird", so Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda drei Tage vor dem Start. Mehr als vier Millionen Besucher werden vom 1. bis 11. August erwartet. „Die Cranger Kirmes ist der Baustoff für den gesellschaftlichen Kitt in unserer Stadt“, sagt...

Das "Jupiter Riesenrad" steht zum zweiten Mal auf der Cranger Kirmes. | Foto: Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
„Jupiter Riesenrad“ ersetzt „Bellevue“

Das Riesenrad „Bellevue“ wird auf der Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August fehlen. Schausteller Oscar Bruch jun. hat kurzfristig für das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen abgesagt. „Oscar Bruch hat seine Bewerbung aus persönlichen Gründen zurückgezogen“, bedauert Platzmeister Tibo Zywietz. Auch die aktuelle Personalsituation habe bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt. Nach den Richtlinien für die Platzvergabe auf der Cranger Kirmes wurde der frei gewordene Standplatz an das „Jupiter...

Mit den Crangetalern kann auf dem Volksfest Geldgespart werden.  | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
Fahrpässe bessern Kirmesbudget auf

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2024 ist, desto knapper wird der Vorrat an Crange-Pässen, mit denen aus dem Budget für den Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal deutlich mehr herausgeholt werden kann. Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe kurz nach dem Verkaufsstart Anfang Juni restlos vergriffen waren, ist der Cranger Fahrpass noch vorrätig. Dieser „Spar“-Pass als kleiner, handlicher Block kostet 15 Euro und verfügt über 20 Crangetaler (Wert: 20 Euro), mit...

Comedienne Ingrid Kühne bei ihrem Gastauftritt in "Ronaldo & Julia" im Mondpalast. | Foto: Mondpalast
5 Bilder

Gastauftritt im Mondpalast von Wanne-Eickel
Ingrid Kühne in "Ronaldo & Julia"

1:0 für Ingrid Kühne. Die bekannte TV-Kabarettistin eroberte mit ihrem Gastauftritt in der Kultkomödie "Ronaldo & Julia" die Herzen der Gäste im ausverkauften Mondpalast von Wanne-Eickel im Sturm. "Es war einfach FA-BEL-HAFT", strahlte die fußballbegeisterte Comedienne nach dem Schlussapplaus: "Das war mein erster, aber bestimmt nicht mein letzter Besuch in diesem schönen Theater." Theaterdirektor Marvin Boettcher hatte für den Stargast ein besonderes Dankeschön vorbereitet: Er legte Ingrid...

Diaporama
Das Nibelungenlied

Diaporama: Das Nibelungenlied von Peter G. Schäfer Auf den Spuren der Nibelungen. Liebe, Treue, Eifersucht, Betrug – der Stoff aus dem spannende Liebesfilme oder dramatische Seifenopern gemacht sind. Wer kennt sie nicht, die schöne Kriemhild, den mutigen Drachenbezwinger Siegfried, den zwielichtigen Hagen von Tronje oder den sagenhaften Schatz der Nibelungen. Das Epos basiert auf älteren mündlichen Überlieferungen und wurde um 1200 von einem unbekannten Dichter niedergeschrieben. Die Dichtung...

Galeriegespräch
Kunst oder Kitsch

Galeriegespräch am 10.05.2024 um 18 Uhr zur Ausstellung: KUNST ODER KITSCH zusammengestellt von Franz Niewelt und Peter G. Schäfer bis 29.06.2024 Hanf legal Galerie Hugostraße 19 Castrop-Rauxel (Habinghorst) Öffnungszeiten: Do. 9-12 Uhr, Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Kitsch und Kunst sind zwei Begriffe, die oft verwendet werden, um verschiedene Arten von ästhetischen Ausdrucksformen zu beschreiben. Kitsch bezieht sich in der Regel auf Werke oder Gegenstände, die als übertrieben, sentimental oder...

Beste Pommes-Bude
Eine Hommage an das Wachsmann Curryhaus

Das der Wachsmann-Imbiss am Westring eine Institution ist, das weiß man seit Jahren. Der erste Eindruck zählt, so sagt man und so war es auch, als er am Westring eröffnete. Sich mit seinem Betrieb zu positionieren ist ein nie endender aber immens wichtiger Prozess. Das haben Wachsmann´s immer bewiesen. Ob er auf dem Rummel oder auch jetzt nur noch am Westring beheimatet ist, finden wohl ganz viele Leute einfach nur genial. Nicht nur weil dort das Ambiente und die Dekoration so ausgewählt wurde,...

Konzert
Dan Raza

Konzert: Dan Raza Fr. 03. Mai 2024 um 19 Uhr Wurstküche Habinghorst Hugostr. 19 in Castrop-Rauxel Eintritt 15 € VVK: info@save-the-planet.de Dan Raza stammt aus Bedfordshire (UK) und widmet sich seit den frühen 2000er Jahren als Singer-Songwriter in London seiner Musik. Mit seinen emotionalen und tiefgreifenden Songs gewann Dan Raza schnell einen sehr guten Ruf, der sich mittlerweile auch auf Europa und den Vereinigten Staaten ausgebreitet hat. Bereits 2007 eröffnete er die Konzerte für Joan...

Foto: Jana Luhmann

Freizeit
Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren

Alleine zu Hause bleiben muss niemand. Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. lädt zum gemeinsamen Spielenachmittag ein. Wir halten eine Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit und natürlich Sie sind auch herzlich eingeladen, Ihre Lieblingsspiele mitzubringen. Der Spielenachmittag ist offen für alle älteren Menschen, die Freude am Spiel haben und neue Kontakte knüpfen möchten. Schöne Gespräche sind inklusive. Die Termine: • Montag, 15. Juli 2024 • Montag, 12. August 2024 • Montag,...

Ausstellung:
Kunst oder Kitsch

Ausstellung: KUNST ODER KITSCH zusammengestellt von Franz Niewelt und Peter G. Schäfer 25.04.2024 – 29.06.2024 Eröffnung am 25.04.2024 um 19 Uhr Galeriegespräch am 10.05.2024 um 18 Uhr Hanf legal Galerie Hugostraße 19 Castrop-Rauxel (Habinghorst) Öffnungszeiten: Do. 9-12 Uhr, Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Reiseandenken, Weihnachtskarten, Geschenkartikel, Ölbilder aus dem Kaufhaus – was ist hier Kitsch und was ist Kunst? Kitsch und Kunst sind zwei Begriffe, die oft verwendet werden, um...

Freuen sich auf das Gastspiel "Erhardt und Alexander" im Mondpalast (v.l.): Komödiant Horst Freckmann, Sänger Peter Grimberg und Theaterdirektor Marvin Boettcher. | Foto: Arne Pöhnert/Mondpalast

Gastspiel am 24. Juni im Mondpalast
"Erhardt und Alexander"

Steck' dir deine Sorgen an den Hut: Mit der kabarettistischen Hommage „Erhardt und Alexander“ ehren der Sänger und Entertainer Peter Grimberg und der Komödiant Horst Freckmann am Montag, 24. Juni, im Mondpalast von Wanne-Eickel zwei unvergessene Entertainer, die im Nachkriegsdeutschland für gute Laune sorgten. Damit öffnet Theaterdirektor Marvin Boettcher sein Haus an Wochentagen erstmals für ausgewählte Gastspiele - eine Neuerung im Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen von Deutschlands...

„Planet Ozean“ wird vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Foto: Dirk Böttger
Aktion 4 Bilder

Gasometer Oberhausen präsentiert "Planet Ozean"
Auf Tuchfühlung mit Meeresriesen

Warum heißt unser Planet eigentlich Erde? Aus dem All betrachtet, wirkt er blau, denn 70 Prozent seiner Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Unsere Ozeane sind faszinierend schön, aber immer noch weitgehend unerforscht. Damit beschäftigt sich "Planet Ozean", die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Von Andrea Rosenthal Seit 30 Jahren ist der Gasometer die größte und mit ihrem einzigartigen Innenraum eine der erfolgreichsten Ausstellungflächen Europas. Die vergangenen Ausstellungen haben...

Dust & Water
Silvia Schmidt/ Doris Vierkötter -Schuff

Kunstausstellung  vom 14. April bis zum  9. Mai 2024 Bürgerhaus Galerie Leonardstr. 4 44575 Castrop-Rauxel Zwei Frauen arbeiten mit Staub und Wasser Unterschiedlicher kann Kunst nicht sein! Silvia Schmidt fängt mit dem empfindlichen Medium der Softpastelle Emotionen ein - Doris Vierkötter -Schuff lässt Farben auf dem lebendigen Untergrund des Japanpapiers fließen. Trotz unterschiedlicher Materialien und Arbeitsweisen verbinden die beiden Künstlerinnen viele Gemeinsamkeiten in Motivauswahl und...

Biwo - Band aus Castrop - Rauxel

4 Bands beim Metal For Mercy - On Stage
Biwo beim Metal For Mercy - On Stage

Am Freitag, den 01.03.2024 veranstaltet das Julius Leber Haus in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Essen das Metal For Mercy – On Stage - . An dem Konzertabend sind folgende Bands zu sehen: „Gentle Fox“, Biwo“, „The Academy“ und „Solarbarque“ Den Anfang an dem Abend macht die Band „Gentle Fox“. Der Sound von Gentle Fox ist nicht ganz leicht zu kategorisieren. Die freundlichen Füchse aus Bochum nennen es selbst einfach "Fox Pop". In jedem Fall ist der Sound oft very british,...

2 Bilder

Bücherbasar 2024
Der Ambulante Hospizdienst sammelt wieder Bücher

Wie in jedem Frühjahr sammeln wir auch in diesem Jahr wieder gut erhaltene und saubere Bücher für unseren Bücherbasar. Buchspenden können ab sofort in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. zu den Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 - 12h und Montag bis Donnerstag von 14 -16h abgegeben werden. Ebenso nimmt im Norden der Stadt die Ickerner Marktapotheke zu den üblichen Öffnungszeiten Bücher in kleinen Mengen gerne für den ambulanten Hospizdienst entgegen.

 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

EvK Castrop-Rauxel
Krankenhausgalerie präsentiert Bernd Pawlowski

Bernd Pawlowski ist ein Mann mit zwei Seiten. Die einen kennen ihn vor allem als stadtbekannten Friseur in Castrop-Rauxel. Für die anderen ist er der Maler. Wer bislang nur den Friseur kannte und nun auch einmal den Maler Pawlowski kennenlernen möchte, hat dazu die Gelegenheit in der Krankenhausgalerie des Evangelischen Krankenhauses Castrop-Rauxel, Grutholzallee 21. Bernd Pawlowski, Jahrgang 1939, hat schon immer gerne auf Reisen seine Beobachtungen und Eindrücke auf dem Skizzenblock...

23 Bilder

Freiraum 211 in Castrop-Rauxel
Hier gibt es einiges zu Entdecken... Adventsmarkt, Kunstausstellung und Tag der offenen Tür in Ickern

Am Sonntag, den 03.12.23 von 11 Uhr bis 18 Uhrfindet im Freiraum 211 beim Tag der offenen Tür auch ein  Adventsmarkt  und eine  Kunstausstellung statt.  Heute hab ich bei den Vorbereitungen reingeschaut und euch einige Eindrücke mitgebracht. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Es gibt leckere Waffeln, Kaffee, Tee, Adventspunsch und eine heiße Suppe. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und deswegen werden die von Handgefertigten Geschenkideen aus Wolle, Speckstein, Perlen,...

Zwei Mondpalast-Urgesteine: Silke Volkner und Martin Zaik spielen das Ehepaar Vera und Karl-Heinz Winter. | Foto: Mondpalast

Neue Komödie im Mondpalast Wanne-Eickel
"Glück aus" ab 22. November

„Glück aus – Wenn die Liebe hinfällt“ heißt der Titel der neuen Komödie von Sigi Domke, die am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im Mondpalast von Wanne-Eickel Premiere feiert. In der Ehe von Vera und Karl-Heinz Winter kracht es gewaltig: Der Gatte, neuerdings im Vorruhestand, legt am liebsten die Füße hoch. Sie, weiterhin berufstätig, ist von seiner ständigen Anwesenheit nur noch genervt. Zu lange hat man das Problem ausgesessen, jetzt ist Schluss. Mit Silke Volkner als attraktive,...

Gute Laune auf der Showtreppe (v.l.): Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Ralf Kuta. | Foto: RevuePalast Ruhr
2 Bilder

"Stars auf Zeche" im RevuePalast Herten
Heiße Show für kühle Tage

"Stars auf Zeche" lautet der Titel der einer neuen Travestie-Show, die am 26. Oktober im RevuePalast Ruhr in Herten ihre Premiere feiert. Zugleich ist es der Einstand von Marvin Boettcher, der vor einem halben Jahr Prinzipal Christian Stratmann als Theaterdirektor abgelöst hat. "Wir besinnen uns auf unsere Wurzeln", sagt der 37-jährige Boettcher und erinnert an die erste Show im Theatersaal auf Zeche Ewald. "Voilà" war im Oktober 2009 an die Travestie-Revuen in Paris, Berlin oder Hamburg...

Foto: Peter G. Schäfer
2 Bilder

KUNST-SIEBDRUCKE
Ausstellung

Kunst-Siebdrucke von Peter G. Schäfer in der HANF-legal-Galerie Castrop-Rauxel (Habinghorst), Hugostr. 19 vom 19.10.2023 bis 30.12.2023 Eröffnung: 19.10.2023 um 19 Uhr Galeriegespräch am 03.11.2023 um 18 Uhr Öffnungszeiten: Do. 9-12 Uhr, Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr weitere Termine nach Vereinbarung Das Durchdruckverfahren ist das älteste Druckverfahren der Welt. Als künstlerisches Ausdrucksmittel trat der Siebdruck als erstes bei den Amerikanern in Erscheinung, wo seit den 1930er Jahren...

Beiträge zu Kultur aus