Alpen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Avira-Update macht Windows kaputt!

Avira hat gestern, 14. Mai 2012, für die Produkte Antivirus Premium 2012, Internet Security 2012 und Professional Security 2012 ein fehlerhaftes Service Pack veröffentlicht. Avira-Kunden berichten , dass nach dem Update zahlreiche Anwendungen, einschliesslich dem Windows-Betriebssystem selbst, nicht mehr gestartet werden können. Das Service Pack bringt die Verhaltensüberwachung anscheinend so durcheinander, dass vertrauenswürdige Anwendungen als Schadsoftware erkennt werden. Der Hersteller von...

  • Wesel
  • 15.05.12
  • 8
Weiß zwar nicht, wie diese Blüte heißt. Aber als Hingucker ist sie mir besonders liebenswert.

Ich, Thüringer und Gothaer, wage mich in den Westen! Warum?

Als ich mich registrieren wollte, wurde Gotha gar nicht angeboten – nicht einmal Thüringen. Deshalb stehe ich unter „Alpen“. Dafür habe ich gleich im Profil bei „Über mich“ bekannt, dass ich in Gotha beheimatet bin und dies im Namen verankert. Als ich von 1994 bis 2003 in Kassel arbeitete wurde ich einige Male gefragt: „Gotha? Hm. Helfen Sie mir bitte, da ich im Moment nicht gleich drauf komme.“ Da antwortete ich mit: „Eisenach – Wartburg, kennen Sie sicher.“ (Ja!) „Dresden – Semperoper, kennen...

  • Alpen
  • 15.05.12
  • 30
  • 1

Ausstellung Naturkundliche Sammlung Niederrhein am Fuß des Oermter Berges

Seit Anfang Januar 2012 wird diese kleine aber feine naturkundliche Sammlung von einem Freund und mir biologisch aufgepeppt. Das erste Projekt umfasste die Neugestaltung der drei Aquarien mit je 1100 Litern Inhalt. Die technischen Arbeiten sind beendet und nun sind alle Tiere eingesetzt und fühlen sich wohl. Nächster Schritt der Projektplanung ist die Umrüstung und Umgestaltung der großen Tisch- und Wandvitrinen in Vivarien mit Mantiden, Phasmiden und einem Staat von Blattschneiderameisen sowie...

  • Alpen
  • 12.05.12
  • 1

Besteuerung von Haustieren

Hundesteuer,Katzensteuer,Pferdesteuer,ist doch eh alles nur Abzocke der Kommunen,um ihre leeren Säckel zu füllen. Jeder Hundebesitzer zahlt diese Zwangssteuer und falls Fiffi dann doch den Bürgersteig zukotet,droht außerdem ein saftiges Bußgeld,falls das Tütchen nicht benutzt wird.Mir drängt sich der Verdacht auf,daß da doppelt kassiert wird. Liebe Leute, der Tritt in einen Hundehaufen bringt Glück, in Italien ist es ein Zeichen des Herrn,unseres Gottes,wenn einem eine Taube auf den Kopf kackt!...

  • Alpen
  • 12.05.12
  • 2
Angelika von der Heide-Liesenberg vom Studierendensekretariat der Westfälischen Hochschule hält das Ziel der Studienplatzbewerber - die Studierendenausweise – bereits bereit. Ab sofort und bis Sonntag, 15. Juli, können sich Interessenten online um ihren Bachelor-Wunschstudiengang bewerben.
Bewerber um Masterstudiengangsplätze sind erst im Juni dran. | Foto: Zur Verfügug gestellt von WH/BL.

Westfälische Hochschule: Online-Studienplatzvergabe gestartet

Gestartet ist die Online-Studienplatzvergabe für Bachelor-Studiengänge an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen. Ab sofort können sich Interessenten für zehn Bachelor-Studiengänge in Gelsenkirchen, acht Bachelor-Studiengänge in Bocholt und fünf Bachelor-Studiengänge in Recklinghausen bewerben. Nahezu alle Themen sind vertreten: Technik, Informatik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Recht und Journalismus. Erstmals erfolgt auch die Bewerbung für die dualen...

  • Wesel
  • 11.05.12
  • 1

Weitere Geschwindigkeits-Kontrollen im Kreis Wesel

Weitere Geschwindigkeits-Kontrollen plant die Kreispolizeibehörde Wesel an diesen Örtlichkeiten – bis Freitag, 18. Mai: Montag, 14. Mai: Wesel-Lackhausen; Schermbeck-Mitte; Schermbeck-Altschermbeck; Neukirchen-Vluyn-Vluyn Dienstag, 15. Mai: Wesel-Obrighoven; Wesel-Feldmark; Moers-Schwafheim; Voerde-Friedrichsfeld Mittwoch, 16. Mai: Hamminkeln-Töven; Hamminkeln-Loikum; Rheinberg-Borth; Kamp-Lintfort-B 510 Donnerstag, 17. Mai: Schermbeck-Weselerwald; Alpen-Menzelen; Alpen-Bönninghardt Freitag,...

  • Wesel
  • 11.05.12
Wer seinen Urlaub rechtzeitig plant, hat insgesamt mehr Ruhe. | Foto: sassi / pixelio.de
5 Bilder

Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub muss sein. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Doch wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter viel größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Kern- und Wendepunkt der Urlaubsplanung sind die so genannten Brückentage, also jene gesetzlichen Feiertage, die auf Wochentage fallen oder fallen können. Und der...

  • Essen-Süd
  • 10.05.12
  • 7

Geschwindingkeits-Kontrollen vom 5. bis 11. Mai

Geschwindigkeits-Kontrollen plant die Kreispolizeibehörde Wesel vom 5. bis 11. Mai an diesen Örtlichkeiten: Samstag, 5. Mai: Schermbeck - B 58 und B 224, Hamminkeln - Wertherbruch Montag, 7. Mai: Wesel - Innenstadt, Moers - Asberg, Xanten - Vynen, Xanten – Marienbaum Dienstag, 8. Mai: Hamminkeln - Mehrhoog, Kamp-Lintfort - Gestfeld, Hünxe - Gartrop, Hünxe - Bucholtwelmen Mittwoch, 9. Mai: Dinslaken - Hiesfeld, Dinslaken - Averbruch, Alpen - Veen, Kamp-Lintfort – Saalhoff Donnerstag, 10. Mai:...

  • Wesel
  • 04.05.12
Stolz präsentiert das kleine Mädchen hier ihren ersten Reisepass. | Foto: MP

Reisepass für Kinder Pflicht

Auf Grund einer verbindlichen Rechtsänderung innerhalb der Europäischen Union werden ab dem 26. Juni 2012 Einträge von Kindern in den Reisepässen der Eltern ungültig. Kinder müssen auch für Reisen innerhalb der EU über eigenes Dokument verfügen Ab diesem Zeitpunkt müssen Kinder auch für Reisen innerhalb der EU über ein eigenes Reisedokument verfügen. Hierfür kommen Kinderreisepässe, Reisepässe und auch Personalausweise in Betracht. Im Hinblick auf anstehende Reisen in den Sommerferien sollten...

  • Wesel
  • 30.04.12
  • 1

Raus aus dem Hamsterrad - Burn-Out-Syndrom

Das Wörterbuch erklärt den Begriff " Burn-Out-Syndrom" als einen Zustand völliger seelischer und körperlicher Erschöpfung. Statistiken sprechen von einer neuen Volkskrankheit. Immer mehr Menschen fühlen sich von den Anforderungen ihres Alltags überfordert und erkranken ernsthaft. Man fragt sich nun: Was ist passiert? Was versetzt einen Menschen derart unter Druck und Zwang? Woher stammt der ganze Stress? In seinem Buch"Die Ökonomie von Gut und Böse",beschreibt der Autor Tomas Sedlacek,daß die...

  • Alpen
  • 29.04.12
  • 1

Schwaches Interesse an Meldung der Tempo-Kontrollen

Machen die regelmäßigen Meldungen der "Blitzer-Orte" seitens der Kreispolizei überhaupt Sinn? Die Frage drängt sich auf, nimmt man das relativ geringe Interesse (Klickzahlen) an den wöchentlich hier im Portal platzierten Beiträgen als Messgrad. Die Polizei war Anfang Februar auf Initiative des NRW Innenministers Ralf Jäger aktiv geworden und hatte damit begonnen, die Tempo-Kontrollen sowohl ins Netz zu stellen als auch der Presse weiterzugeben. Nach anfänglich hoher Resonanz sackte diese jedoch...

  • Wesel
  • 28.04.12
  • 14

Neues Botnetz! Mehr als eine Million Windows-Rechner infiziert.

Und noch ein Fund. Doctor Web hat erneut ein Botnet entdeckt. Diesmal hat der Virus Win32.Rmnet.12 ein Botnetz mit mehr als einer Million Windows-Rechnern infiziert. Win32.Rmnet.12 agiert als Backdoor und stiehlt Passwörter, die auf populären FTP-Clients gespeichert sind. Die Passwörter könnten später dazu benutzt werden, um Netzwerk-Attacken zu planen und Webseiten zu infizieren. Win32.Rmnet.12 verarbeitet Befehle von einem Remote-Server, die unter Umständen das Betriebssystem lahm legen...

  • Wesel
  • 27.04.12
  • 10

Vorsicht! Gefälschte Steuerbehörden-E-Mails im Umlauf!

Das Bundesfinanzministerium warnt vor betrügerischen E-Mails, die vortäuschen, vom deutschen Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu stammen. In Wirklichkeit dienen diese Mails dem Abgreifen von sensiblen Finanzinformationen durch die verantwortlichen Internet-Kriminellen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums versuchen die Angreifer, mit Hilfe der massenhaft versendeten E-Mails an Kontodaten und Sicherheitscodes zu kommen. Das Ministerium warnt daher alle Internetnutzer davor, auf die Mails...

  • Wesel
  • 27.04.12
2 Bilder

Dioxin-Eier: Landkreistag warnt vor Panikmache

Vor Panikmache und Aktionismus im Verbraucherschutz warnt der Ausschuss für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Landkreistages NRW: „Auch wenn es in Wahlkampfzeiten verlockend erscheinen mag: Beim Verbraucherschutz muss die Politik überlegt und mit kühlem Kopf handeln!“, so der Ausschussvorsitzende, Landrat Stephan Pusch, Kreis Heinsberg. In den letzten Wochen war zu beobachten, wie die Überschreitung von PCB-Grenzwerten in Eiern eines Biohofes aus dem Kreis Minden-Lübbecke und eines...

  • Wesel
  • 26.04.12
  • 2
Foto: Foto: Arno Bachert (pixelio.de)

Geschwindigkeits-Kontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel-Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeits-Kontrollen vom 29. April bis 4. Mai bekannt an diesen Örtlichkeiten: Sonntag, 29. April: Dinslaken - Lohberg, Hünxe - Hünxer Heide Dienstag, 1. Mai: Xanten - B 57, Alpen - Menzelen Mittwoch, 2. Mai: Moers - Innenstadt, Moers - Schwafheim, Hamminkeln - Bergerfurth, Hamminkeln – Ringenberg Donnerstag, 3. Mai: Dinslaken - Hiesfeld, Voerde - Friedrichsfeld, Kamp-Lintfort - Rossenray, Kamp-Lintfort – Geisbruch Freitag, 4. Mai:...

  • Wesel
  • 26.04.12

Polizei fahndet nach EC-Kartendieb

Am 27. September 2011 wurde eine 71-jährige Frankfurterin Opfer eines Taschendiebstahls im Düsseldorfer Hauptbahnhof. Ein unbekannter Täter entwendete laut Polizeibericht die Geldbörse sowie die zwei darin befindlichen EC Karten. Mit den Kreditkarten hob der Täter dann in Dinslaken und Düsseldorf insgesamt 2000 Euro an Geldautomaten ab. Weitere 650 Euro Schaden wurden durch den Kauf von Bahnfahrkarten verursacht. Die Überwachungskamera eines Düsseldorfer Geldautomaten konnte den Täter bei der...

  • Düsseldorf
  • 26.04.12

Neues im Lokalkompass - Haben Sie es bereits entdeckt?

Es gibt ein paar Neuigkeiten auf unserem Portal, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. 1. Die Suche hat sich verändert und wird nun über Google ausgeführt. Ihr Vorteil: Egal welches Stichwort sie eingeben, erhalten Sie eine ausführliche Suche nur innerhalb des Lokalkompass. Sie können Orte, Personen, Gruppen oder Themen durchsuchen. 2. Ihr Profil schaut nun anders aus..Sobald Sie einen Beitrag anschauen, erscheint auf der rechten Seite Ihr eigenes Profil. Sie sehen auf einen Blick die...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
  • 19

Viren-Warnung: Gefakete Telekom-Rechnung enthält Trojaner

Die technische Abteilung der WAZ schickt folgende Warnung an alle Geschäftsstellen ... "Zurzeit beobachten wir ein verstärktes Aufkommen von Emails, die vorgeblich von der Telekom Deutschland und von Booking.com versendet worden sein sollen. Darin werden die Empfänger beispielsweise darüber informiert, dass es sich angeblich um eine Online-Rechnung der Telekom Deutschland GmbH oder um eine Hotelreservierung handelt. Diese Nachrichten enthalten Anhänge die gefährliche Schad-Software (sogenannte...

  • Wesel
  • 25.04.12
  • 17

Im Internet abgezockt! Bei Online-Banking um 5873 Euro betrogen!

Die Wetterauer Polizei warnt vor einer neuen Variante des Betrugs bei Geldüberweisungen im Internet. Eine Frau aus Ortenberg sei so um 5873 Euro erleichtert worden. Als die Ortenbergerin ihren Kontostand abfragte, habe sie eine Gutschrift in dieser Höhe festgestellt. Daneben habe „Retoure“ geblinkt. Als sie auf diesen Button geklickt habe, sei die Aufforderung erschienen, diesen Betrag zurück zu überweisen. Die Ortenbergerin habe in die Rücküberweisung ihre Tan und weitere Daten eingetragen....

  • Wesel
  • 23.04.12
  • 5

Amtliche Betreuung von Senioren- Vormundschaftsgerichte

Unlängst las ich in einem Blog den verzweifelten Hilferuf einer Dame, die für ihren 85-jährigen Vater eine amtliche Betreuung erwirken wollte, da dieser nicht mehr in der Lage sei,seine persönlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten selber zu regeln. Dazu ist zu sagen: Die amtliche Betreuung ist an sich eine gute Idee. Es soll verhindert werden,daß eine Person ihr Geld mit vollen Händen ausgibt und dann eventuell dem Staat zu Last fällt, sofern keine Angehörigen vorhanden sind. Die...

  • Alpen
  • 22.04.12
  • 11
Es geht auch um Senioren-Sicherheit. | Foto: /Collage: Günther Cramer
3 Bilder

Kreisverkehrswacht lädt ein zum Jahrestreffen

Die Kreis-Verkehrswacht Wesel hat ein sehr aktionsreiches Jahr 2011 hinter sich. Bundesweit sind erstmals seit Jahrzehnten die Verkehrsunfälle in 2011, leider auch die Zahl der Getöteten, wieder angestiegen. Die Kreis-Verkehrswacht Wesel lag da mit ihren Aktionen und vielfältigen Aktivitäten, die sie im gleichen Jahr deutlich erhöhte und in bewährter Schwerpunktsetzung anbot und durchführte, genau richtig. Auf der Mitgliederversammlung am Dienstag, 24. April, um 17 Uhr, in Voerde, Großer...

  • Wesel
  • 20.04.12
Das Logo von Wahl-O-Mat | Foto: entnohmen Wahlomat.nrw.de

Ab 26. April startet der Wahl-O-Mat zur NRW Landtagswahl

Der neue Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen startet am 26.April. Vor der Online-Stellung ist noch viel zu tun. Der Wahl-O-Mat wird unter der Federführung der Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit einem Team von Wissenschaftlern der Uni Düsseldorf und von Jungredakteuren erarbeitet. Die Wahl-O-Mat-Software kommt von der Bundeszentrale für politische Bildung. Wenn das Projekt fertig gestellt ist, kann man über eigene Antworten zu verschiedenen Fragestellungen...

  • Wesel
  • 18.04.12
  • 4
Foto: Die Personen im Hintergrund sind zufällig gewählt und nicht nicht mit dem Inhalt des Beitrags in Verbindung zu bringen.

Auf Höflichkeit folgt Strafe, oder: Vorsicht Trickdiebe!

Der 59-jährige Weseler war ganz schön „durch den Wind“, als er seine Geschichte in der Redaktion erzählte. Kurz zuvor war er Opfer eines Trickdiebs geworden: Vor einem SB-Markt am Rande der Weseler City hatte ihn ein Mann angesprochen, der angeblich Wechselgeld für einen Einkaufswagen benötigte. „Ich habe mein Portemonnaie gezückt und nachgesehen!“, so der Geschädigte. Doch einzwischenzeitlicher Blick zu seiner Frau, die bereits auf dem Weg in den Markt war, führte zum Unglück: „Als ich wieder...

  • Wesel
  • 12.04.12
  • 4

Kreispolizei gibt neue Tempo-Messstellen bekannt

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 16. April: Wesel-Feldmark, Wesel-Mitte, Hünxe-Drevenack, Kamp-Lintfort-Saalhoff. Dienstag, 17. April: Dinslaken-Hiesfeld, Dinslaken-Bruch, Xanten - B 57, Sonsbeck - L 460. Mittwoch, 18. April: Hünxe-Bruckhausen, Wesel - B 58, Rheinberg-Borth, Rheinberg-Ossenberg. Donnerstag, 19. April: Hamminkeln-Mitte, Hamminkeln-Mehrhoog, Schermbeck - B 224, Hünxe-Gartrop. Freitag, 20. April:...

  • Wesel
  • 12.04.12

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.