Witten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mit ausgefeilter Technik über die Hürden: Mirko Schmidt aus Witten.

Mirko Schmidt mit Bestzeit ins Hürden-Finale

Mirko Schmidt mit Bestzeit ins Hürden-Finale Wittener Meisterschafts-Debütant rundum zufrieden VON ALFRED MÖLLER Seine sportliche Visitenkarte gab der talentierte Wittener 400-Meter-Hürdenspezialist Mirko Schmidt, der für TV Wattenscheid 01 startet, erstmals bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften ab. Und das gleich mit einem dicken Ausrufezeichen. Bei seinem DM-Debüt im Kasseler Aue-Stadion verblüffte der 23-jährige mehrfache Junioren- und Hochschulmeister im Vorlauf die...

  • Witten
  • 27.07.11
Kevin Großkreutz verschoss beim Supercup seinen Elfmeter, feierte aber ein anderes Erfolgserlebnis. Foto: Schütze

BVB: "Der Ball muss auch mal ins Tor!"

Es war ein echtes Déjà-vu, was sich da am vergangenen Wochenende beim Supercup auf Schalke abspielte: Der BVB trat dominant auf, erspielte sich gegen den ungeliebten Erzrivalen einige gute Möglichkeiten - aber ein Tor wollte in den 90 Minuten einfach nicht fallen. Die Chancenverwertung war einmal mehr alles andere als meisterlich. Ein Problem, mit dem der BVB schon in der vergangenen Saison häufiger zu kämpfen hatte. "Der Ball muss auch mal ins Tor! Wenn man fünf, sechs hochkarätige Chancen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.07.11
  • 5
Foto: Molatta
11 Bilder

Galatasaray gegen Inter: Stimmungsvolles 0:0 - Spielabbruch drohte - 11 Bilder von Andreas Molatta

Galatasaray Istanbul - Inter Mailand: Große Namen, aber keine Tore am Sonntag im Bochumer Rewirpower-Stadion. Vor offiziell 26.179 Zuschauern - das Testspiel galt damit als ausverkauft, weil aus Sicherheitsgründen einige Plätze auf der Westtribüne frei blieben - lieferten sich die beiden Spitzenteams des europäischen Fußballs einen munteren Kick, ließen aber die letzte Präzision vermissen. Schon nach fünf Minuten gab es einen Schock für die via Düsseldorf eingeflogenen Gäste aus Mailand. Bei...

  • Bochum
  • 24.07.11
Beim vereinsinternen Spaß-Kick am Haldenweg, Hevener Oldies gegen ein Mädchen-Team, gab's Tore am laufenden Band, aber kein Trikot-Tausch.                         amö-Foto

SPASS UND SPIEL AM HALDENWEG

Spaß und Spiel am Haldenweg erfreute TuS-Fans VON ALFRED MÖLLER Bei der lockeren Präsentation zum Saisonauftakt 2011/2012 von Westfalenliga-Aufsteiger TuS Heven 09 am Wochenende kam es auch zu einem hochinteressanten vereinsinternen Fußball-Freundschaftsspiel - Ergebnis nebensächlich - zwischen der vor einem Jahr gegründeten Hevener Frauenmannschaft und einem Oldie-Team von Sponsoren und der berühmt-berüchtigten TuS-Meckerecke. Bei der von Hevens Urgestein Wilfried Preuss geleiteten und von...

  • Witten
  • 24.07.11
1. Zeitlauf (Ottos-Dragons vorne) - Foto Frank Schwabe
5 Bilder

Ottos-Dragons aus Witten siegten beim Drachenboot-Schülercup in Essen

Beim 2. Schüler Drachenbootcup des TVK-Essen, am 15.07.2011 in Essen-Kupferdreh (Baldeneysee), konnte sich das Schülerteam der Otto-Schott-Realschule Witten nun auch den 1. Platz in der Wettkampfklasse 9/10 sichern. Bereits 2010 belegten die Ottos-Dragons den 1. Platz in der Wettkampfklasse 7/8. Trotz einer altersmäßig benachteiligten Teambesetzung aus den Klassen 7, 8 und 9, überraschte das Team in beiden Zeitläufen der Wettkampfklasse 9/10 jeweils mit Bestzeiten, auch im Vergleich mit höheren...

  • Witten
  • 24.07.11

1. Gürtelprüfung der SUA Witten, Abteilung Taekwondo

Am 16.07.2011 fand unsere 1. Kupprüfung dieses Jahres statt. Insgesamt haben 30 Prüflinge an der Prüfung teilgenommen. Sie nahmen ihren Mut zusammen und zeigten ihr Können. Thomas Schneider, Träger des 7. Dan, Ausbilder von über hundert Dan-Trägern hat die Prüfung abgehalten. Im Prüfungsprogramm wurde unter anderem Grundschule mit Basistechniken, Freikampf, Ein-Schritt-Kampf, Selbstverteidigung, Formen, Fallschule und zu guter letzt Theorie geprüft. Die Fortgeschrittenen mussten noch den...

  • Witten
  • 22.07.11

Wittener Mirko Schmidt mit Bestzeit zur Deutschen

Mirko Schmidt mit Bestzeit zur DM Kassel VON ALFRED MÖLLER Am Wochenende, 23. und 24. Juli, finden in Kassel die 111. deutschen Leichtathletikmeisterschaften statt. Im Aue-Stadion werden insgesamt 1.200 Leichtathlet(inn)en nicht nur um den Sieg kämpfen, sondern auch noch um die Fahrkarte zur Weltmeisterschaft (27. 8. bis 4. 9.) im südkoreanischen Daegu. Unter ihnen auch der talentierte Wittener Hürdenläufer Mirko Schmidt, der für TV Wattenscheid 01 startet. Der 23-jährige...

  • Witten
  • 22.07.11
Foto: Molatta

Funkel im VfL-Interview: "Wir müssen effektiver spielen!"

Trotz der Auftaktniederlage in Düsseldorf bleibt der VfL Bochum ein heißer Aufstiegskandidat. Über Ziele, Perspektiven und Probleme des VfL spricht Trainer Friedhelm Funkel im Interview. Friedhelm Funkel, der VfL Bochum gilt als heißer Kandidat für den Aufstieg und auch Sie selbst haben dieses Ziel klar formuliert. Friedhelm Funkel: Ein Blick auf die vergangene Saison lässt es zu, den VfL zu den Favoriten auf den Aufstieg zu zählen. Wir sind Dritter geworden und haben dabei 65 Punkte geholt....

  • Bochum
  • 21.07.11
Das Team des RV Witten freut sich auf die Rennen am Samstag - und hofft natürlich auf gutes Wetter und viele Zuschauer entlang der Strecke.
2 Bilder

Radrennen in Witten-Heven: Etwa 300 Starter gemeldet

Während die Tour de France Paris fast erreicht hat, geht es auch in heimischen Gefilden rund: Am Samstag, 23. Juli, veranstaltet der RV Witten sein traditionelles Radrennen in Heven. Beim 34. Rundstreckenrennen um den Preis der Sparkasse, das Blaue Band der Stadtwerke und den Ostermann-Cup ist die Strecke dieselbe wie im vergangenen Jahr. Allerdings wird sie diesmal andersherum gefahren. Vom Steinhügel über Billerbeckstraße, Hüttenstraße und Wannen geht es zurück zum Start. Der Grund: Die bei...

  • Witten
  • 20.07.11
Trotz aller Aufstellungssorgen ist Jürgen Klopp das Lachen noch nicht vergangen.  Foto: Schütze
3 Bilder

Klopp: "Wir müssen ein bisschen zaubern"

Der BVB auf Trophäenreise: Nach dem Gewinn des "Liga total! Cup" in Mainz geht's schon am Samstag (23.7., 20.30 Uhr) weiter in Gelsenkirchen mit dem Duell zwischen Pokalsieger und Meister um den Supercup. Im Vorfeld sprach der Stadt-Anzeiger Dortmund mit Trainer Jürgen Klopp über brisante Sachen, Schalker Flitzer und Aufstellungssorgen. Samstag geht es schon um den ersten Titel: Der BVB spielt um den Supercup. Jürgen Klopp: Ich denke, der Supercup ist ein schöner Appetithappen, um sich schon...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.07.11
  • 5

Taekwondo: TuS Stockum erfolgreich beim Arnsberg Cup

Am 17.07.2011 fand in Lüdenscheid der Arnsberg Cup mit ca. 540 Teilnehmern statt. Bei diesem Vollkontakt-Wettkampfturnier ging es um den Bezirksmeistertitel, der in vielen Klassen wegen der hohen Teilnehmerzahl hart umkämpft war Der Tus Stockum startete mit 25 Kämpfern; viele Eltern und Mitglieder waren mitgekommen um die Sportler anzufeuern. Die Kämpfe gestalteten sich spannend und sehr eindrucksvoll. Besonders die jungen Kämpfer des Tus Stockum konnten, teils erstmals,Turniererfahrung...

  • Witten
  • 19.07.11
Als richtige "Feierbiester" entpuppten sich die Hevener "Boygroup", als sie es in der "Dritten Halbzeit" krachen ließen.  amö-Foto

Stadtmeister Heven geht optimistisch in die neue Saison

Stadtmeister Heven geht optimistisch in die neue Saison VON ALFRED MÖLLER Nach dem gelungenen Durchmarsch in die Wetfalenliga und dem Gewinn der Stadtmeisterschaft 2011 gehen die Haldenweg-Kicker verstärkt mit neuem Personal selbstbewusst in die Saison. Dass zwischen Sumpf und Triumph manchmal ein ganz schmaler Grat liegt, mussten die Hevener vor zwei Jahren selbst leidvoll erfahren, als sie im Jubiläumsjahr 2009 gewogen, als zu leicht befunden und gnadenlos in die Bezirksliga verbannt wurden....

  • Witten
  • 18.07.11
Die glücklichen Teilnehmer der Anfängergruppe nach der bestandenen Prüfung.

Gürtelprüfung in der Taekwondo-Abteilung des TuS Stockum

Am 15. und 16.07. 2011 fand die zweite Gürtelprüfung dieses Jahres im TuS statt und war mit 37 Teilnehmern gut besucht. Um den Prüfungstag nicht endlos erscheinen zu lassen, wurde diese Prüfung auf zwei Tage und in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt. Der Freitag war für die Fortgeschrittenen reserviert und unter den wachsamen Augen von Prüferin Kerstin Hamacher (6. Dan, Essen) stellten sich 12 Sportler dem anspruchsvollen Programm. Nach anstrengenden 3 Stunden konnte die Prüferin 10...

  • Witten
  • 18.07.11

Hassanoglu holt Bronze bei Europameisterschaft

Die Taekwondo-Sportlerin Emine Hassanoglu (14) vom TuS Stockum konnte bei den Vollkontakt-Europameisterschaften der Kadetten einen hervorragenden 3. Platz erreichen. Die Bundeskader-Athletin flog mit der Deutschen Nationalmannschaft bereits am 5.7.2011 nach Georgien/Tiflis. Ihren ersten Wettkampf bestritt die Wittenerin allerdings erst am Samstag, 09.07.2011, gegen eine Sportlerin aus Zypern, den Hassanoglu klar mit 13:0 für sich entscheiden konnte. In ihrem zweiten Kampf musste sie gegen eine...

  • Witten
  • 17.07.11
Fußball-Weltmeister Guido Buchwald und Hevens Skat-Ass Günter Zobel trafen sich am  Rande der Skatmeisterschaften zu einem kleinen Plausch.   Privat-Foto Zobel

Hevens Altmeister Günter Zobel 8. bei Skat-DM

Günter Zobel bei Skat-DM auf Platz acht Bei den 56. deutschen Skatmeisterschaften in Ulm reizte auch Hevens bewährter Bundesligaspieler Günter Zobel kräftig mit. Insgesamt 460 Teilnehmer in den verschiedenen Disziplinen kämpften im noblen Maritim-Hotel an zwei Tagen und in acht Serien um die begehrten Meistertitel. Lag der Wittener Offensivspieler nach der dritten Serie noch aussichtsreich auf Rang zwei, verließ ihn in der nächsten Spielrunde jedoch das Kartenglück. Schlussendlich belegte...

  • Witten
  • 16.07.11

USA und Japan im Finale: Alles ist möglich - Sandra Citrich kommentiert die WM

Nach 17 Tagen und 28 Spielen der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft standen am Mittwoch die beiden Halbfinalbegegnungen USA gegen Frankreich und Japan versus Schweden auf dem Spielplan. Im ersten Halbfinalspiel USA gegen Frankreich im Mönchengladbacher Borussia-Park stellte der favorisierte Olympiasieger USA die erfahrenere Mannschaft, machte direkt zu Beginn der Partie Druck und wurde mit einem schnellen Tor in Minute neun belohnt. Frankreich kam erst sehr spät ins Spiel, war dafür aber in der...

  • Witten
  • 15.07.11

Voltigierer und Reiter des Reitverein Falkenhof Bochum-Witten e.V. auf dem Treppchen

Bei dem Auswärtsdebüt des Voltigierpferd Carol beim Reitverein Kultur-Aktiv Dirtmund, konnte sich die Mannschaft des RV Falkenhof vor großer Konkurrenz durchsetzen und den Sieg erzielen. Es voltigierten: Anna Plachetka, Julia Hasenberg, Ronja Kursawe, Svenja Kann, Lena Hasenberg, Leonie Kursawe, Linne Höppner sowie Celina Garcia. In Bochum Nord, dem mit über 2000 gemeldeten Pferden größten Turnier der Umgebung erzielten Mitglieder des RV Falkenhof große Erfolge. Im Springen zeigte der...

  • Witten
  • 15.07.11

Die gerechte Strafe

Bereits als die deutschen Fußballfrauen im ersten Vorrundenspiel ein Tor kassierten, habe ich gewitzelt "Die letzte WM können sie schon nicht mehr toppen, so wird das nichts." Denn bei der letzten WM hat das Team von Silvia Neid etwas geschafft, das in der Historie wohl einmalig bleiben wird: Weltmeister ohne Gegentor. Was im ersten Spiel begann, zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte WM: Fehlpässe, kaum Genialität, und wenn, war meist vor dem Strafraum Schluss. Es lief nichts zusammen....

  • Witten
  • 14.07.11

AM BALL: WM-Traum abrupt beendet

Sandra Citrich kommentiert für "Witten aktuell" die Frauen-Fußball-WM Tja, das war’s. Leider! In der 108. Minute beendete ein Schuss der eingewechselten Japanerin Karina Maryama abrupt den Traum der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft vom „Sommermärchen“. Und der Schock saß tief. Trauer und Enttäuschung sah man nicht nur bei den Spielerinnen, sondern auch bei den Zuschauern. Auch ich fühlte mich wie gelähmt. Selbst Tage danach kann ich es immer noch nicht glauben. Immerhin ist Japan als...

  • Witten
  • 12.07.11
Public-Viewing beim WM-Viertelfinale der Frauen Deutschland gegen Japan. In der Werkstadt wartete man vergeblich auf Gäste. Im Backhaus dagegen trafen sich einige Fans zum Rudelgucken. Anfangs war die Stimmung gut. Nach der Niederlage gab es enttäuschte Gesichter. Foto: Zabka

Enttäuschte Fans - Was machen Sie jetzt?

Was tun Sie, liebe Leser, nach dem Aus der deutschen Frauen bei der Fußball-WM: Schauen Sie weiter, oder ist die WM jetzt für Sie „gelaufen“? Schreiben Sie an die Redaktion von "Witten aktuell" unter redaktion@wittenaktuell.de oder nutzen Sie hier auf Lokalkompass die Kommentierfunktion.

  • Witten
  • 12.07.11

Schnelles Aus für die Deutschen - WM jetzt leider ohne unsere Mädels

Das war ja schnell vorbei! Wer hätte das gedacht. Ich hab mir am Samstagabend das erste Spiel aus der K.O.-Runde nicht angesehen, sondern mich bei der „Extra-Schicht“ in die Nacht gestürzt. War ich doch sicher, dass die deutsche Elf gegen Japan auf jeden Fall bestehen würde. Das hat leider nicht geklappt. Jetzt sitzt der Schock tief. Und viele Fans müssen ganz schnell umschalten und überlegen, ob sie einfach weiter eine Fußball-WM gucken wollen, oder ob sie ein „deutsches Sommermärchen“ erleben...

  • Witten
  • 11.07.11
In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld von insgesamt 105 Startern in drei Abteilungen konnte sich Timo Mölders beim Reit- und Springturnier „Balve, national“ mit der Schimmelstute Ramona in der Springprüfung Kl.M* und einem Null Fehlerritt in 63,09 Sekunden einen hervorragenden neunten Platz sichern.

Reiter mit konstanter Form: Reit- und Fahrverein Witten erzielt vordere Platzierungen in Balve und Lünen-Brambauer

Auf Grund der guten und konstanten Form konnten die Turnierreiter des Reit- und Fahrvereins Witten von den verschiedensten Turnierorten wieder mehrere vordere Platzierungen vermelden. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld von insgesamt 105 Startern in drei Abteilungen konnte sich Timo Mölders beim Reit- und Springturnier „Balve, national“ mit der Schimmelstute Ramona in der Springprüfung Kl.M* und einem Null Fehlerritt in 63,09 Sekunden einen hervorragenden neunten Platz sichern. Die Ergebnisse...

  • Witten
  • 11.07.11

Neu: Jazz-Dance beim KSV Witten

Neue Damen-Übungsgruppe beim KSV Witten: Jazz-Dance in der Mannesmann-Halle - Jeden Mittwoch von 19.30 bis 20.30 Uhr Die Breitensport-Abteilung des KSV Witten 07 hat eine neue Übungsgruppe eingerichtet: ab sofort wird jeweils mittwochs ab 19.30 Uhr Jazz-Dance in der Mannesmann-Halle des KSV Witten 07 angeboten. Von Jazzgymnastik über Modern-Dance bis hin zu Sumba-Elementen wird alles trainiert, was tänzerisch ist und Spaß macht. Der frisch renovierte Sportboden der Halle bietet dabei beste...

  • Witten
  • 11.07.11

Dringend gesucht: Übungsleiter /-in "Bewegungskindergarten" beim KSV Witten

"Kinder brauchen Bewegung, von klein auf" - unter diesem Motto hat der KSV Witten 07 vor sechs Jahren einen "Bewegungskindergarten" für Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis sieben Jahren eingerichtet. Ziel des Angebots: die motorischen Fähigkeiten der Kinder durch ein buntes, kindgerechtes und spielerisches Übungsprogramm zu verbessern. "Kann Ihr Kind noch keinen Purzelbaum, nicht auf einem Bein stehen, nicht rückwärts gehen, neigt es zu Übergewicht?", fragt der KSV. Diesen Defiziten wirkt...

  • Witten
  • 10.07.11

Beiträge zu Sport aus