Witten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Christiane Seubert vom PVT wurde in Kevelaer Zehnte in ihrer Klasse. Sie ist beim Verein auch Mentorin einer Laufgruppe.

Christiane Seubert finisht in Kevelaer beim Honigkuchen-Marathon

Acht Tage war das neue Jahr erst alt und schon konnte sich Christiane Seubert vom PV-Triathlon - übrigens als erste Wittenerin - über ihren ersten Marathon in 2012 freuen. Während es beim eigentlichen Marathon vor allem auf Ausdauer und auf die richtige Einteilung der Kräfte ankommt, musste Christiane Seubert bei bei der Anmeldung dagegen Schnelligkeit beweisen: der auf 350 Startplätze begrenzte 10. Honig­kuchen-Marathon in Kevelaer war bereits im September letzten Jahres ausgebucht. Ab da...

  • Witten
  • 11.01.12
Übungsleiter Hans Bruch "hat fertig".  amö-Foto

TuS Heven 09: ERFOLGS-COACH HANS "Hansi" BRUCH beendet seine Mission am Haldenweg unfreiwillig

TuS Heven: Neues Jahr, alte Standpunkte Sportliche Leitung avisiert Ende der Zusammenarbeit mit Erfolgs-Coach Hans "Hansi" Bruch zum Saisonende VON ALFRED MÖLLER Gewöhnlich wünschen sich Partner, die sich mögen, Glück und Erfolg zum Jahresanfang. Nicht so beim TuS Heven, Wittens klassenhöchstem Fußballclub. Statt dessen überraschte man den Trainer mit der Kündigung und avisierte Chef-Coach Hans Bruch die Beendigung der eigentlich höchst erfolgreichen Zusammenarbeit zum Saisonende. Und das heißt...

  • Witten
  • 10.01.12
Die Kanujugend des Kanu-Club Witten e.V. ist gemeinsam 2011 in Borken angetreten. | Foto: Daniel Kretzmer

Kanu-Club Witten e.V.: Mit neuen Teams ins Jahr 2012

Im Jahr 2012 stehen im Kanu-Club Witten wieder spannende Regatten, Fahrten und Ereignisse im Terminplan. Seit Ende 2011 gehört ein neues Breitensportdrachenbootteam, die „Dragoner“, zum Kanu-Club.Das Team plant die Teilnahme an den Drachenbootregatten in Merzig, in Datteln, Essen-Kupferdreh und Bergkamen. Außerdem soll an der Drachenboot-10-Sitzer- Regatta an der Drachenbootregatta in Koblenz teilgenommen werden. Die „Thunder Drags“ wollen 2012 am Dresdener Schlössercup, der Drachenbootregatta...

  • Witten
  • 09.01.12
Hevens "Zweiter Anzug" zeigte beim ersten Budenzauber des Jahres seine fligranen Qualitäten und sicherte sich den Sparkassen-Hallen-Cup der Reserve-Teams.  amö-Fotos
5 Bilder

Hevens PODESCHWA-TEAM bezwingt im Finale des Reservisten-Hallen-Cups Titelverteidiger SV Herbede mit 3:1

Hevener Reservisten sind Wittener "Indoor-Kings" Dominantes Podeschwa-Team ballert sich zum Hallen-Titel VON ALFRED MÖLLER Ausgerichtet von DJK TuS Ruhrtal Witten kämpften am Wochenende in der Fritz-Husemann-Halle 13 Wittener Reserve-Teams ehrgeizig um den Sparkassen-Hallen-Cup 2012. Während es für die Zweitvertretungen von Sportfreunde Schnee (0:9 Tore) und Ufukspor Witten (1:12 Tore) noch nicht einmal zu einem klitzekleinen Pünktchen reichte, setzten sich die Schützlinge von TuS-Trainer...

  • Witten
  • 09.01.12
Nach ihrem geilen Durchmarsch in die Verbandsliga rockten die Haldenweg-Kicker ihre "Dritte Halbzeit" und feierten, bis der Arzt kam ... amö-Fotos
8 Bilder

FUSSBALL IN DER RUHRSTADT: Nach der Winterpause ist vor der Rückrunde

Ein Rückblick auf die Hinrunde 2011 Teil 1: Männer VON ALFRED MÖLLER WESTFALENLIGA Nach dem galaktischen Durchmarsch der Haldenweg-Kicker von der Bezirks- bis in die Westfalenliga unter Erfolgstrainer Hans Bruch, 50, bedurfte es einerseits des tiefen Falls von TuRa Rüdinghausen und andererseits des Abstiegs von SV Herbede, damit sich TuS Heven 09 erneut als Nummer eins der Ruhrstadt präsentieren kann. Bei dem dann folgenden extrem erfolgreichen Liga-Debüt zeigten die Hevener Liga-Neulinge nicht...

  • Witten
  • 30.12.11
Die Wittenerin Beate Slawinski (r.) Welt- und Europameisterin im Irish Dancing. Als Trainerin konnte sie 2011 ebenso schöne Erfolge feiern.
3 Bilder

Jahresrückblick Sport: Triathleten schreiben Geschichte

Welche besonderen ­Ereignisse gibt es für das vergangene Jahr im Wittener Sport zu melden? Wir haben eine kleine, nicht repräsentative Auswahl getroffen. Lesen Sie unsere Sportrückschau 2011, Teil 1: JANUAR TuS Heven und SV Herbede verlieren ihre Endspiele beim traditionellen Hallen-Kick von Fichte Hagen. „Asics“-Athleten in Nationalmannschaft berufen. Herbedes Zweite gewinnt Hallen-Reservisten-Cup. Beide Wittener Triathleten-Clubs melden hochkarätige Neuzugänge. Vorschau auf die Rückrunde der...

  • Witten
  • 27.12.11
Dreiergruppe zum Rotgurt
4 Bilder

TuS Stockum Taekwondo: 22 Sportler mit neuer Gürtelfarbe

Am Sonntag, 18.12., fand die letzte Kup-Prüfung (Kup = Schülergrad) der Abteilung für das Jahr 2011 in der Sporthalle Stockum statt. Um 10.00 Uhr konnten alle 22 Prüflinge gemeinsam angrüßen und einerseits nervös sein, aber sich auf der anderen Seite auch freuen, dass der nächste Gürtel zum Greifen nahe war. Wie üblich machten die Weiß-/Weißgelb-Gurte den Anfang und über die Grüngurte ging es schließlich hin zu den Höchstgraduierten dieser Prüfung, denn an diesem Sonntag stellten sich gleich 3...

  • Witten
  • 21.12.11

BWA-Volleyball: Enttäuschender Auftritt

Glatt mit 0:3 (18:25, 24:26, 18:25) verloren die Bezirksklassen-Volleyballerinnen von BW Annen ihre Partie gegen den SV Langendreer. Es war ein enttäuschender Auftritt der Blau-Weißen, die lediglich im zweiten Satz ein wenig in Schwung kamen. Da reichte eine 21:16-Führung nicht aus, um den Durchgang zu gewinnen. Einen Satzball, den die Annenerinnen hatten, konnten sie nicht nutzen. Anders als in den bisherigen Spielen, zeigten die jungen BWA-Damen viel zu wenig Elan, um mit der erfahreneren...

  • Witten
  • 20.12.11
14 Bilder

"Eine Sportart mit Inhalt"

Mit dem eigenen Körper ins Reine zu kommen, sich selbst herauszufordern, die persönlichen Grenzen kennen zu lernen - diese Ziele vermittelt das Karate-Do in Witten. “Mitmachen kann jeder. Aber den Geist weiterzumachen, den muss man haben.” Schwarzgurt Ralf Baier (44) ist einer der drei Gründer dieser Karate- Abteilung in der TG Witten von 1846 e. V. Zusammen mit Ralf Budde (42) und Barbara Tönies geben sie Menschen somit die Chance einen Einblick in diesen Kampfsport werfen zu können. “Der...

  • Witten
  • 17.12.11
  • 6
Die Wettkampf-Mannschaft des RB Arnsberg

Taekwondo: TuS Stockum punktet bei Landes-Mannschafts-Meisterschaft

Am 11.12.2011 fanden in Velbert die Landes-Mannschafts-Meisterschaften im Taekwondo-Vollkontakt statt. Bei diesem letzten wichtigen Event des Jahres starteten 7 Sportler des TuS, die damit den Regierungsbezirk Arnsberg kämpferisch unterstützten. Fast alle stockumer Kämpfer konnten die Wettbewerbe für sich entscheiden und damit wichtige Punkte für den Bezirk sichern. Nur einige Sportler aus dem Nachwuchsbereich hatten es nicht leicht, da sie gleich gegen Blau- oder gar Schwarzgurte antreten...

  • Witten
  • 13.12.11

Auf Erfolgskurs

Die Wettkampfmannschaft des TuS Stockum im Taekwondo-Vollkontakt bleibt beim Nettetaler Euregio-Cup weiterhin auf Erfolgskurs. Rund 500 Sportler waren zu diesem Turnier angereist. Auch viele ausländische Mannschaften waren darunter, zum Teil aus Dänemark, Holland und Belgien. Der TUS Stockum reiste mit einer hochmotivierten 19-köpfigen Mannschaft an. Einen der besten Kämpfe lieferte Alexandra Böhle gegen Holland. Sie erzielte in der dritten Runde ein 19:4, sodass der Kampf durch technischen...

  • Witten
  • 09.12.11
Könnte der KSV-"Zweiten" an diesem Samstag helfen: Christian Heinrich - hier mit Trainer Frank Weniger

KSV-Reserve kämpft um Meisterschaft und Aufstieg - Entscheidung fällt gegen Ex-Oberligisten aus Gütersloh

Bevor am Samstag (10.12.) um 19.30 Uhr der letzte Heimkampf des KSV Witten gegen den ASV Schaafheim in der Husemannhalle angepfiffen wird, hat die Bezirksliga-Formation des Vereins Schwerstarbeit zu leisten - es geht um's sportliche "Alles oder Nichts". Denn während die Zweitbundesliga-Vertretung des KSV Witten ihr Saisonziel – einen gesicherten Mittelfeldplatz – bereits erreicht hat und jetzt nur noch „Tabellenkosmetik“ betreiben muss, steht für die 2. Mannschaft des KSV an diesem Wochenende...

  • Witten
  • 06.12.11
Der Landeskader Technik NRW
8 Bilder

Berlin Open: 2x Gold und 1x Silber für TuS Stockum

Am 26.11.2011 starteten die Mitglieder des Taekwondo-Landeskaders NWTU (Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union) und einige andere Sportler erstmalig auf den Berlin Open Poomsae; ein Formen- und Technikturnier für Sportler des ganzen Bundesgebietes. Für den TuS Stockum starteten Oliver Friske und Nadja Ziebell. Bereits am Freitag, 25.11., fuhr der Bus um 8.00 Uhr Richtung Berlin ab und die Sportler, Mitfahrer und Landestrainer kamen nach über 8 Stunden Fahrt endlich im Hotel an. Nach dem Bezug...

  • Witten
  • 28.11.11
Und wieder einmal sicherte sich die Spielgemeinschaft TuS Heven 09/TuS Kaltehardt den Kreispokal.  Foto: TuS Heven
7 Bilder

F R A N Z - W E C K E R M A N N - P O K A L - F I N A L E: Ü40-SG Heven/Kaltehardt besiegt VfB Günnigfeld 2:0 (1:0)

Die Ü40-Spielgemeinschaft von Heven/Kaltehardt nutzt ihren Heimvorteil und siegt im Kreis-Pokal-Finale Auch die Oldies von VfB Günnigfeld konnten Erfolgsserie der SG Heven/Kaltehardt nicht stoppen VON ALFRED MÖLLER Wieder einmal griffen die echt unersättlichen Hevener Altherren-Kicker in einem Finale nach einem Titel: Am Samstag, 3. Dezember, empfingen die siegverwöhnten Oldies von der Spielgemeinschaft Heven/Kaltehardt am Haldenweg im Endspiel um den Franz-Weckermann-Pokal das Team von VfB...

  • Witten
  • 26.11.11
Saim Orkan mit einem seiner Schüler
2 Bilder

Wittener Taekwondo-Trainer Saim Orkan wird Landestrainer im olympischen Verband

Der erfolgreiche Wittener Taekwondo- und Kickbox-Trainer Saim Orkan wurde von der nordrhein-westfälischen Taekwondo Union (NWTU) zum Landestrainer ihrer neuen Sektion für Taekwondo-Leichtkontakt und Kickboxen berufen. Seine internationale Erfahrung im olympischen Taekwondo und auch im Kickboxen haben bei der Wahl des Verbandstrainers den Ausschlag gegeben. Mehr als 35 Jahre hat er in Witten Sportler in verschiedenen Kampfsystemen ausgebildet und ihnen regelmäßig zu internationalen Erfolgen...

  • Witten
  • 22.11.11

Guter Saisonabschluss für die Aktiven des Reitverein Falkenhof Bochum-Witten e.V.

Die Aktiven des RV Falkenhof haben in der letzten Zeit wieder sensationell gute Erfolge mit ihren Pferden erzielen können. Groß war die Freude bei Pia Heimann die bei sehr guter Konkurrenz in der L-Dressur einen beachtenswerten 7.Platz mit Ihrem Pferd Royal Flash erreichen konnte. Bei einem Turnier des Reitverein Unna Massener Heide platzierte Andre Bartsch seinen selbst gezogenen Hengst Sir Andrews AB in der Prüfung für Dressurpferde auf dem tollen 7.Platz. Bei dem gleichen Turnier sprang er...

  • Witten
  • 19.11.11

Irish Dance: TuS Stockum auf dem 2. Platz

Tänzerinnen des TuS Stockum haben in Bonn bei den „5th German Open Irish Dancing Championships“, den deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin, unter Leitung von Beate Slawinski (Mitte), die in ihrer Altersklasse Deutsche Meisterin wurde, den zweiten Platz im Ceili Gruppentanz belegt. Deutsche Vizemeister in ihrer Alterklasse wurden (v. l.): Susann-Marie Gola, Amanda Trappmann, Jasmin Neumann, Kendra Söchtig, Beate Slawinski, Julia Greiner, Paula Brüggemann, Marie Selle, Michelle-Marie...

  • Witten
  • 18.11.11
Lokalkompass-Reporter Alfred Möller.
3 Bilder

Abseits ist, wenn der Schiri pfeift - PRO & KONTRA

Abseits "PRO" und "KONTRA" Kontrovers diskutiert von Fußball-Trainer Oliver "Olli" Gottwald und Lokalkompass-Reporter Alfred Möller Wochenende für Wochenende erhitzen sich die Gemüter der Fußballfans über immer das gleiche Thema: Abseits. Während Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer meint: "Abseits ist, wenn der Schiri pfeift", hatte einst Mönchengladbachs Meistertrainer Hennes Weisweiler seine ganz perönliche Definition über diese Regel: "Abseits ist, wenn das lange Arschloch da vorne (gemeint war...

  • Witten
  • 15.11.11
  • 3
Die Teilnehmer des Lehrgangs mit den 4 Referenten des Landesverbandes

Taekwondo: TuS-Sportler bildeten sich auf Techniklehrgang weiter

Am 12.11.2011 fand in Bottrop der letzte Formen- und Techniklehrgang des Landesverbandes für dieses Jahr statt; 62 Teilnehmer (vornehmlich aus dem Rhein-Ruhr-Umkreis) hatten sich zu diesem Event angemeldet. Die Landestrainerin Petra v. d. Heusen hatte ein hochkarätiges Referententeam zusammengestellt, das bereits etliche internationale Titel im Technikbereich vorweisen kann. Somit konnten die Landes- und Bundeskadersportler Isabelle Dormann, Christian Dehne und Oliver Friske den...

  • Witten
  • 14.11.11

Wittener stellen Europameister

Drei Sportler des Wittener Vereins Kampfkunst Zentrum Yoo-Sin nahmen an der Europameisterschaft der International Taekwondo Federation in Neapel teil. Über den Bundesverband Taekwondo Deutschland wurden sie für die Teilnahme nominiert. Jana Galinski (2.v.r.) erreichte jeweils den dritten Platz im Kampf und in Formen in den Kategorien Adults weiblich. Iris Galinski (3.v.r.) wurde in der Kategorie Seniors weiblich Formen Europameisterin. Olaf Brämer (4.v.r.) wurde in der Kategorie Seniors...

  • Witten
  • 04.11.11
Die nicht ganz komplette Elf von TuS Heven II um Spielertrainer Podeschwa beim Foto-Shooting 2011. amö-Foto
5 Bilder

TuS Heven II verpasst unbesiegten FSV eine 4:0-Klatsche

Hevener Teams präsentieren sich in absoluter Siegerlaune Am Haldenweg spricht man von einem sehr ertragreichen Fußball-Wochenende VON ALFRED MÖLLER Nach dem das Westfalenliga-Team ein 3:2 vorlegte, Hevens Dritte den Kreisliga-B-Spitzenreiter SC Werne mit 7:4-Toren wegfiedelte, fügten die Schützlinge von Spielertrainer Robert Podeschwa dem auf Rang zwei platzierten und bislang unbesiegten A-Kreisligisten FSV Witten 07/32 auf eigenem Platz eine empfindliche 0:4-Niederlage zu. Eigentlich wollte...

  • Witten
  • 01.11.11
Jörg Silberbach steht noch viel Arbeit beim ASC bevor.  amö-Foto

0:3-Fehlstart für Jörg Silberbach und ASV Dortmund 09

Jörg Silberbachs Premiere beim ASC ging in die Hose Aplerbeck verliert gegen TSG Sprockhövel deutlich mit 0:3 VON ALFRED MÖLLER Für den 46-jährigen Bochumer Polizeibeamten ist der Wechsel vom Wittener Landesligisten SV Herbede, für den er im vierten Jahr in Amt und Bürden stand, zum ASC Dortmund 09 eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Erfahrung, Bodenständigkeit und Fachkompetenz waren auch die Gründe, die ihn für den ASC zum Wunschkandidaten machten. „Genau so einen Mann wollten wir...

  • Witten
  • 31.10.11
Mit einem Fünf-Sterne-Spiel sicherten sich die Haldenweg-Kicker nach langer Abstinenz mal wieder einen Dreier und belohnten sich mit selbigem Tabellenplatz.  amö-Foto
6 Bilder

Haldenweg-Kicker beendeten nach 3:2-Erfolg lange Phase der Sieglosigkeit

TuS Heven hat das Siegen nicht verlernt Verdienter 3:2(2:0)-Erfolg über FC Brünninghausen VON ALFRED MÖLLER Seit sechs Meisterschafts-Begegnungen oder acht langen Wochen konnten sie kein Spiel mehr gewinnen. Da kam am Freitagabend Lieblingsgegner FC Brünninghausen gerade recht. Und mit einem schlussendlich verdienten 3:2-Erfolg beendete Aufsteiger TuS Heven seine lange Phase der Sieglosigkeit. Eigentlich sollte es für die so furios in die Saison gestarteten Haldenweg-Kicker ein ertragreicher...

  • Witten
  • 29.10.11
2 Bilder

Wittener erfolgreich bei Taekwon-Do Europameisterschaft in Neapel

Drei Wittener Taekwon-Do Sportler konnten sich bei der Taekwon-Do Europameisterschaft der International Taekwon-Do Federation in Neapel erfolgreich plazieren. Iris Galinski wurde Europameisterin im Formenlauf der Seniors. Olaf Brämer erreichte ebenfalls den ersten Platz im Formenlauf. Jana Galinski erreichte den dritten Platz im Formenlauf als auch im Freikampf. Insgesamt errangen die sieben vom Deutschen Verband Taekwon-Do Deutschland gestarteten Teilnehmer acht von neun möglichen Medaillen....

  • Witten
  • 26.10.11

Beiträge zu Sport aus