Nachrichten - Wesel

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3.825 folgen Wesel

Aktuelle Beiträge

Kultur
Die Sommerferienaktion der Stadtbücherei läuft vom 2. Juli - 31. August 2024. | Foto: Pexels / Markus Winkler

Stadtbücherei Wesel
In den Sommerferien Bücher-Bingo spielen

Beim Bücher-Bingo der Stadtbücherei Wesel gibt es kein Geld und keine Waschmaschine, sondern einen abwechslungsreichen Lesesommer zu gewinnen. Die Aktion läuft vom 2. Juli bis zum 31. August 2024. Der Bücher-Bingotisch in der Kinderbücherei präsentiert den ganzen Sommer eine vielfältige Auswahl zu den Themen des Sommerangebots. In den Spielfeldern stehen keine Zahlen, sondern Aufträge wie „Lies doch mal unter einem Baum!“ oder „Lies ein Buch mit mehr als vier Wörtern im Titel!“. Kinder ab sechs...

  • Wesel
  • 27.06.24
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei Wesel

Zeugen gesucht
Kollision zwischen Radfahrer und weinroten SUV - Verkehrsunfallflucht

Wesel / Hünxe Laut Polizeibericht kam es in Wesel am Freitag, den 21. Juni 2024 gegen 07:30 Uhr, auf der Straße Underbergsheide in Höhe des dortigen Radweges zu einer Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einem Auto. Zum Unfallzeitpunkt regnete es stark. Ein 17-jähriger Hünxer befuhr mit seinem Rad den Radweg parallel zur Bahntrasse von Drevenack aus kommend in Richtung Wesel. An der Straße Underbergsheide beabsichtigte der Jugendliche die Fahrbahn zu überqueren und übersah dabei einen von...

  • Wesel
  • 26.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

14 Teams kämpfen um den Titel
Wer wird Stadtmeister im Hobbyfußball ?

Wer am Wochenende noch nichts vor hat, sollte am 29.06 auf dem Fußballplatz des SV Bislichs vorbeischauen!  Rund 14 Hobbymannschaften spielen dort zum ersten mal um den Wanderpokal und den Stadtmeistertitel im Hobbyfußball.  Ausgerichtet vom Weniger FC Wesel und dem SV Bislich, soll dieses Turnier nun jährlich etabliert werden, auch um den Hobbysport im Kreis zu stärken.  Bei hoffentlich bestem Wetter ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ob gegrilltes, ein Stück Kuchen oder...

  • Wesel
  • 26.06.24
  • 1
Ratgeber
Pflegedienstleitung Ulrike Zellmann (li.) und fachliche Leitung Ulla Wansing (re.) freuen sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden Nino Kurtanidze (3.vo.re) und Marcel Weienberg (2.vo.li)sowie Geschäftsbereichsleitung Andreas Polack (mi.) und Eero Mollik, Leitung Unternehmensentwicklung (2.v.re.), über den Start des Wundzentrums. | Foto: @ Gesundheitscampus Wesel

Medizin
Chronische Wunden stets gut versorgt – Neues Wundzentrum auf dem Gesundheitscampus Wesel

25.06.2024 – Der Gesundheitscampus Wesel entwickelt sich weiter und stellt sich in Sachen ambulante Wundversorgung neu auf: Das neue ambulante Weseler Wundzentrum übernimmt hier ab sofort die ambulante Versorgung von chronischen und schlecht heilenden Wunden, die bisher hauptsächlich stationär versorgt werden konnten. Im Erdgeschoss des Hauses Kiek in den Busch sind hierfür an der Schermbecker Landstraße moderne Behandlungsräumlichkeiten entstanden, in denen „wir unseren Patienten eine...

  • Wesel
  • 25.06.24
  • 1
Sport
GSW-Team Tag 2
5 Bilder

Rollsport, GSW
Recki-Pokal 2024 - GSW-Team trumpft erneut auf

Am 22. und 23.Juni 2024 fand beim 1. RC Recklinghausen der jährliche Recki-Pokal statt – ein perfekter Anlass für die Rollkunstläufer*innen, ihr Können vor den Sommerferien noch einmal eindrucksvoll zu demonstrieren. Mit 36 talentierten Läufer*innen im Aufgebot zeigte die GSW eine beeindruckende Leistung und sicherte sich zahlreiche Podiumsplätze: 7x Gold, 2x Silber und 8x Bronze. Besonders erfolgreich waren die Erstlings- und Anfängerkategorien. In der Kategorie Erstlinge 1 siegte Luiza...

  • Wesel
  • 25.06.24
  • 1
Ratgeber
Straßenmarkierung für den Radverkehr. Straßenmarkierungsmaterial Reibeplastik 2K NO / UN 1263
Wesel, Reeser Landstraße, Kreuzungsbereich ORLEN ⛽  | Foto: Siegmund Walter, 24.06.2024, 14:29 Uhr
6 Bilder

Straßenverkehrssicherheit
Fahrradwege - Immer mehr Markierungen auf Kfz-Fahrbahnen

Farblich markierte Radfahrstreifen, ganzflächig rot eingefärbte Fahrradüberwege in Kreuzungsbereichen, Boden-Fahrradpiktogramme und Pfeile, es wird immer enger, bunter und linierter auf unseren Straßen. Aktuell werden in Wesel an bestimmten Stellen die Radverkehrsanlagen knallig rot eingefärbt. Der geruchsstarke, rote Farbbelag, wobei es sich um Reibeplastik handelt (siehe Titelbild) wird mit einer Farbrolle aufgetragen.  Recherchen zufolge soll so die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer...

  • Wesel
  • 24.06.24
  • 1
Sport

Ehrenamt lohnt sich
Ruderabteilung der RTG Wesel geht mit den ehrenamtlichen Helfern essen

Der Ehrenamtsstammtisch der RTG Wesel Ruderanteilung am 06.06.2024 - gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und EHRENAMT war ein absolut gelungener Abend. Alle Mitglieder:innen, die am Tisch saßen, bringen sich unentgeltlich und über längere Zeit in den Verein ein. Dieser Stammtisch zeigte, dass die Arbeit vom Vorstand gesehen, anerkannt und gewürdigt wird. Diese gesponserte Aktion hilft die ehrenamtlichen Helfer als Gruppe zu fördern und den Spaß- und den Motivationsfaktor zu...

  • Wesel
  • 24.06.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Ehrenamt lohnt sich
Ruderabteilung der RTG Wesel geht mit den ehrenamtlichen Helfern essen

Der Ehrenamtsstammtisch der RTG Wesel Ruderanteilung am 06.06.2024 - gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und EHRENAMT war ein absolut gelungener Abend. Alle Mitglieder:innen, die am Tisch saßen, bringen sich unentgeltlich und über längere Zeit in den Verein ein. Dieser Stammtisch zeigte, dass die Arbeit vom Vorstand gesehen, anerkannt und gewürdigt wird. Diese gesponserte Aktion hilft die ehrenamtlichen Helfer als Gruppe zu fördern und den Spaß- und den Motivationsfaktor zu...

  • Wesel
  • 24.06.24
  • 2
Politik
Bernd Romanski (Bürgermeister der Stadt Hamminkeln), Rainer Benien (Verbandsvorsteher der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck), Klaus Hebborn (Präsident des Landesverbandes), Ina Brandes (Ministerin für Kultur und Wissenschaft), Ulrike Westkamp (Bürgermeisterin der Stadt Wesel), Andreas Brinkmann (Leiter der Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck), Celia Sokolowsky (Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes), Mike Rexforth (Bürgermeister der Gemeinde Schermbeck | Foto: Markus Joosten

vhs Leitungstagung
vhs Leiterinnen und Leiter treffen sich in Wesel

Mit rund 100 Teilnehmenden hat am Vormittag die Jahrestagung der Volkshochschulen von NRW im „centrum“ der vhs Wesel begonnen. Auf Einladung ihres Landesverbands diskutieren die vhs-Leiterinnen und Leiter heute das Thema Fachkräftemangel. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie die Volkshochschulen dazu beitragen können, Menschen fortlaufend zu qualifizieren, damit sie den Veränderungen am Arbeitsmarkt gewachsen sind. Darüber diskutierten die vhs-Leitungen am Vormittag unter anderem mit Ina...

  • Wesel
  • 24.06.24
  • 2
Sport
14 Bilder

Kata Spezial 2024
Shotokan Karate Wesel beim weltgrößten Kata Lehrgang

Zum weltweit größten Event dieser Art trafen sich über eintausend Karatekas im fränkischen Tauberbischofsheim. Am Vorabend dieses viertägigen Fortbildungslehrgangs begrüßte das Veranstaltungspräsidium des Deutschen JKA-Karate Bundes wie auch Herr Schlatt, Vorsitzender des ausrichtenden Vereins, ihre aus weiten Teilen Europas angereisten Gäste in der örtlichen Stadthalle. Sie diente neben den zwei nahegelegenen Trainingshallen als täglicher Treffpunkt mit wechselndem Abendprogramm. Im weiteren...

  • Wesel
  • 24.06.24
  • 1
Sport
Die vier besten Senioren 2024 im 10-Ball des Billardverbandes Westfalen: Von links nach rechts Michael Ohlig vom 1.PBSC Wesel (vierter Platz), Guido Gerber vom BSC Joker Neukirchen-Vluyn (Vizemeister), Walter Krawutschke vom BC Herne-Stamm (Westfalenmeister) und Peter Bardel vom BC Herne-Stamm (dritter Platz).

Westfalenmeisterschaften im 10-Ball der Senioren: Michael Ohlig sichert sich den vierten Platz

Einen weiteren guten Erfolg für den 1.PBSC Wesel gab es bei den Meisterschaften in der Disziplin 10-Ball der Senioren des Billardverbandes Westfalen, für die sich mit Michael Ohlig auch ein Akteur des PBSC Wesel qualifiziert hatte. Am Ende konnte sich Michael Ohlig einen sehr guten vierten Platz sichern, womit er die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften nur knapp verpasste. Bei den Meisterschaften der Senioren des Billardverbandes Westfalen in der Disziplin 10-Ball, die im...

  • Wesel
  • 24.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Holland mal anders
Bredevoort

Bredevoort liegt etwa 12 km nördlich der deutschen Stadt Bocholt und war früher eine Festungsstadt. Und auch heute ist die Stadt noch sehr mittelalterlich geprägt. Bücherstadt Bücher, überall Bücher. Aneinandergereiht in großen und kleinen Regalen, fein säuberlich geordnet in Schränken und kleinen Vitrinen. Eigentlich nicht besonders ungewöhnlich, wenn diese nicht selbst vor den Häusern im Freien stehen würden. Aber Bücher sind keineswegs alles, was das Städtchen zu bieten hat., zufällig...

  • Wesel
  • 23.06.24
  • 7
  • 4
Kultur
Die Teilnahme an der Online-Befragung zur Bücherei ist bis zum 31. August 2024 möglich. | Foto: Sentobib

Stadtbücherei Wesel
Bücherei startet Umfrage!

Die Stadtbücherei Wesel legt großen Wert auf die Meinung der Weseler Bürger*innen. Das Team der Bücherei möchte wissen, was verbessert werden kann, damit der Besuch der Bücherei so angenehm wie möglich gestaltet wird. Die Teilnahme an einer Online-Befragung ist bis zum 31. August 2024 möglich unter: https://de.sentobib.eu/1969 Die Umfrage ist vollständig anonym und dauert etwa zehn Minuten. Sie richtet sich sowohl an Kund*innen und Besucher*innen als auch an Nichtnutzer*innen. Als Dankeschön...

  • Wesel
  • 19.06.24
  • 2
Ratgeber
Dr. med. Daniela Rezek, Chefärztin der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie sowie Leitung des zertifizierten Brust- und Brustkrebszentrums (re.) und Dr. med. Olaf Hansen, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie und Leitung des zertifizierten Darmkrebszentrum (li.) freuten sich über einen prominenten Referenten: Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser, besser bekannt als Doc Esser. | Foto: @Gesundheitscampus Wesekl

Medizin
Mit Himbeeren und Smoothies gegen den Krebs? – Faktencheck rund um Ernährung und Bewegung mit Doc Esser und dem Gesundheitscampus Wesel

Zu einem ganz besonderen Abend hatten jetzt die beiden Brust- und Darmkrebsspezialisten des zertifizierten Onkologischen Kompetenzzentrums Niederrhein am EVK (OKZN), Dr. med. Daniela Rezek, Chefärztin der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie sowie Leitung des zertifizierten Brust- und Brustkrebszentrums, sowie Dr. med. Olaf Hansen, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie und Leitung des zertifizierten Darmkrebszentrum, ihre Fachkollegen eingeladen: Im...

  • Wesel
  • 19.06.24
  • 3
Natur + Garten
Foto: © 123RF.com/virtosmedia

vhs: Geheimnisvolle Masse im Universum
Rätsel der Dunklen Materie

Am Donnerstag, 20. Juni, findet ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule in Wesel der Vortrag „Rätsel der Dunklen Materie – Geheimnisvolle Masse im Universum“ statt. Dr. Philipp Heimann erklärt bei einer Reise in die Tiefen des Kosmos die moderne Astrophysik in allgemeinverständlicher Weise. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Kommt vorbei- wir Proben jeden Mittwoch in Flüren! | Foto: NewGospelVoices e.V.

„New Gospel Voices“
„New Gospel Voices“ kündigen spannende musikalische Pläne an

Der gemischte Chor „New Gospel Voices“ aus Wesel Flüren hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches musikalisches Programm vorbereitet. Bekannt für ihre mehrstimmigen A cappella Darbietungen, singen die „New Gospel Voices“ Gospel, Spirituals, traditionelle Lieder aus verschiedenen Ländern sowie einige deutsche Kirchenlieder. In der evangelischen Kirche Hamminkeln waren sie bereits als Mitgestalter des „Gottesdienst anders“ zu hören. Neben einer Vielzahl von Liedern aus ihrem...

  • Wesel
  • 18.06.24
  • 1
Natur + Garten
Erdhummel tankt Nektar = "Flugbenzin" | Foto: © Klaus Eckel
4 Bilder

Sommer-Hummel-Challenge
Hummeln fotografieren und melden

Citizen Science: Sommer-Hummel-Challenge 20. Juni 2024 - 03. Juli 2024 Wie geht es eigentlich den Hummeln? Hummeln gehören zu den wichtigsten Bestäubern unserer Ökosysteme – und sie stecken in Schwierigkeiten. Die flauschigen, brummenden Insekten bestäuben nicht nur zahlreiche Wildpflanzen, sondern auch Feldfrüchte wie Tomaten, Heidelbeeren und Kürbisse. Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts nahmen die Hummelbestände in Europa um ca. 17% ab. Rund die Hälfte der 41 in Deutschland bekannten Arten...

  • Wesel
  • 18.06.24
  • 3
  • 1
Kultur
19 Bilder

Lost Places, Ruine, Geheimnisvolle Orte
Burgruine Empel

Das „Foto der Woche“ Thema hat mich heute dazu inspiriert Euch auf eine Reise in die Vergangenheit mitzunehmen. Haus Empel wurde urkundlich erstmals 1240 als Besitz des Ritters Bernard von Rees erwähnt. Im 13./ 14. Jahrhundert wurde es zur Burg ausgebaut. Nach zahlreichen Besitzerwechseln erbte 1923 Alfons Böck das Anwesen. 1945 wurden die Gebäude bei Kämpfen um Rees völlig zerstört und nicht wiederaufgebaut. In 2000 kaufte Peter Landers die Ruine und es folgten erste Sicherungsarbeiten zur...

  • Wesel
  • 18.06.24
  • 5
  • 4
Fotografie
9 Bilder

Auf der Bienenjagd mit dem Makro-Objektiv 🐝📸
Auf der Jagd nach Bienen und Hummeln 📸 🐝

Bienen und HummelnStanden jetzt eben gegen 12 Uhr mittags auf meinem Jagdzettel mit dem Makroobjektiv. Nikon D750  ISO 12800 f  35 - 70 mm in der Makro Einstellung Dazu auch noch ein Maike Makro Ring mit 36 mm. F 14  bis  25 t  1/ 800 s  bis zur 2000/s Das ganze mit drei Bildern pro Sekunde. Gar nicht so einfach, So schnell wie die Tierchen sind 🐝📸. Wie Ihr seht war der rasende Reporter wieder mal ganz dicht am Geschehen. 🐝🌺 Weitere Fotos dazu im Anhang Ich hoffe Euch haben die Fotos gefallen....

  • Wesel
  • 17.06.24
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Keine Langeweile in den Sommerferien
Kinderferienprogramm der vhs

Für Kinder und Jugendliche bietet die vhs in den Sommerferien ein ganz besonderes Programm an. Los geht es am 9. Juli ab 11:00 Uhr mit einem Eltern-Kind-Spaziergang durch den Naturpark Hohe Mark in Schermbeck. Auf dem Barfuß Pfad entdecken Klein und Groß viele Abendteuer. Lustige Spiele und spannende Geschichten lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Nottkamp. Die Teilnahme ist kostenlos. Beim 3D-Zeichen Kurs am 15. Juli wird es kreativ. Die Kinder...

  • Wesel
  • 17.06.24
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Eichhörnchen im Vogelfutter-Schutzkäfig gefangen
Eichhörnchen im Vogelfutter-Schutzkäfig

Eichhörnchen im Vogelfutter-Schutzkäfig und staunende „Zaungäste“ Der Vogelfutter-Schutzkäfig hält große Vögel ab …. aber keine hungrigen Eichhörnchen. Und vollgefressene Eichhörnchen mit dicken Bäuchen lässt er manchmal auch nicht wieder einfach raus. Dieses Eichhörnchen hat sich nach etlichen „Yogaübungen“ und „Hamsterradläufen“ aus eigener Kraft wieder aus seiner misslichen Lage befreit. So Etwas hatte ich bisher noch nie beobachtet. Ich ging immer davon aus, da wo die Tierchen rein kommen...

  • Wesel
  • 16.06.24
  • 3
  • 5
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Fahrradtour am Rhein - Wandern am Niederrhein
Störche erleben und alles zum Postdeich erfahren

Auch wenn auf dem Hauptbild hier kein Storch zu sehen ist, sondern "nur" der immer wieder schöne Blick von Bislich aus über den Rhein nach Xanten ... Es gibt sie am Strochenrundweg in Bislich (besonders schön zu sehen vom liebevoll ehrenamtlich gepflegten Kirchengarten aus neben der Bislicher Deichkirche St. Johannes der Täufer - auch selbst ein beeindruckender mehrschiffiger Kirchenbau, der im Kern noch aus der Romanik stammt) . Bei den Storchennestern strecken nun die Jungen die Köpfe über...

  • Wesel
  • 15.06.24
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Freizeit und Vergnügen in Westfalen
Kleine Runde Maxipark

.... zur Landesgartenschau 1984 auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian eingerichtet, heute Erholung und Vergnügen für Groß und Klein. Sein Wahrzeichen ist der Glaselefant, eine rund 40 m hohe begehbare Plastik., in der es ein paar Kunstwerke zu bestaunen gibt. ..KopfSprung ..unermüdlicher Fensterputzer überraschendes Extra : ein kleiner Mittelaltermarkt. mit Musik und anderem Spektakel :-) Leider war die Speicherkarte der Lumix FZ 38 schon ziemlich voll daher - glücklicherweise ?...

  • Wesel
  • 14.06.24
  • 9
  • 6
Fotografie
6 Bilder

Fotografie, Tiere, Spinnen
Die Seychellen-Palmspinne – eine der größten Webspinnen der Welt

Das „Foto der Woche“ Thema hat mich heute dazu inspiriert Euch ein ganz besonders riesiges Krabbeltierchen vorzustellen: die Seychellen-Palmspinne. Sie gehört zur Gattung der Seidenspinnen und lebt auf den Seychellen. Ihr Körper ist ca. 10 cm lang und fingerdick. Mit ausgestreckten Beinen erreicht sie einen Durchmesser von mehr als 30 cm. Ihr Netz ist so stabil, dass sie damit sogar kleinere Vögel fängt. Sie scheint sehr gesellig zu sein und bildet mit ihren Artgenossen ganze Netzkolonien...

  • Wesel
  • 14.06.24
  • 1
Sport
Anlässlich der EM 2006 (Erinnerungsfoto)

Fußball-Europameisterschaft 2024
EM-Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wünschen sich die Menschen in Deutschland ein erneutes Sommermärchen, so wie im Jahr 2006, wo eine Eupheriewelle durch das ganze Land schwappte. Mal schauen - heute Abend rollt der Ball auf jeden Fall wieder, die Anspannung steigt!  Deutschland gegen Schottland. Das "Zweite Deutsche Fernsehen" (ZDF) überträgt dieses EM-Eröffnungsspiel live. Anpfiff, bezw. Anstoß: 21 Uhr MESZ. Vorab können wir uns schon um 19:25 Uhr einstimmen lassen (ZDF) UEFA EURO 2024...

  • Wesel
  • 14.06.24
  • 1
Kultur

Konzert Benefizkonzert Wesel Martini-Kirche
Promenadenkonzert "Du bringst meine Seele zum Leuchten"

Promenadenkonzert mit Kaffee und Kuchen Die Uhrzeit ist ungewöhnlich, das Setting ist es auch: Zu einer neuen Variante des modernen Promenadenkonzerts lädt die Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Zusammenarbeit mit Soroptimist International Club Wesel am Sonntag, 16. Juni in die St. Martini-Kirche ein. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Chor-und Instrumentalmusik aus meist jüngerer Zeit, danach gibt es für alle Besucher Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im...

  • Wesel
  • 14.06.24
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Erste Stille Stunde in Xanten
Großer Schritt Richtung Inklusion im REWE Karlen Xanten

Xanten, Das Netzwerk Stille Stunden Kreis Wesel freut sich, die Umsetzung der ersten Stillen Stunde bekannt zu geben. Ab dem 19. Juni 2024 bietet REWE Karlen in Xanten jeden Mittwoch von 19:00 bis 22:00 Uhr eine Stille Stunde an. Dieses besondere Einkaufserlebnis richtet sich an , Personen mit Autismus-Spektrum-Störungen, Hochsensible oder  Hochaltrige Menschen. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen, mit ADHS  oder mit einem chronischen Erschöpfungssyndrom können von der...

  • Wesel
  • 13.06.24
  • 1
Politik

SPD Wesel
Offener Brief an Saskia Esken und Lars Klingbeil

Offener Brief An den Parteivorsitz Saskia Esken und Lars Klingbeil Liebe Saskia, lieber Lars, nun bin ich erst seit 54 Jahren auf vielen Ebenen Funktionär der SPD in unserer Partei und habe schon viele dolle Siege und bittere Niederlagen miterlebt. So, wie die SPD im Augen-blick personell und inhaltlich aufgestellt ist, sieht man „Kein Licht mehr am Ende des Tunnels“! In allen Themen, die die Menschen in Deutschland bewegen und insbesondere die Themen, die die „kleinen Leute“ bewegen, ist die...

  • Wesel
  • 13.06.24
  • 16
  • 7
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Ticketkauf, Ticketübertragung und Rechte
Start der Festivalsaison

Die Festivalsaison steht vor der Tür: Rock am Ring, Southside, Wacken oder Parookaville sind nur einige Beispiele für große Musikfestivals im Sommer 2024. Die meisten Festivalfans haben sich ihre Tickets längst gesichert, denn die musikalischen Großereignisse erfreuen sich großer Beliebtheit und sind oft innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Da kann es schon mal vorkommen, dass man auf dem Ticketzweitmarkt noch auf eine der begehrten Festivalkarten hofft. Oder umgekehrt: Man liegt mit einer...

  • Wesel
  • 13.06.24
  • 1
Ratgeber

Neue Gruppe für Frauen mit Lip- und Lymphödem und Adipositas

Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung des Fettgewebes, die hauptsächlich bei Frauen auftritt. Dabei kommt es zu einer ungleichmäßigen Vermehrung des Fettgewebes, insbesondere an den Beinen, Hüften und Armen. Typische Symptome sind Schwellungen, Schmerzen, Druckempfindlichkeit und blauen Flecken. Oft wird das Lipödem mit Übergewicht verwechselt, obwohl die Betroffenen trotz Diäten und Sport keine Verbesserung der Symptome sehen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung durch spezialisierte...

  • Wesel
  • 12.06.24
  • 3
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Tipps zum Umgang mit Küchenrolle und Co.
Wisch und weg?

Einmal benutzt und ab in den Mülleimer oder die Toilette: Täglich werden in Deutschland massenweise Hygienepapiere wie Küchenkrepp, Papiertaschentücher, Servietten und natürlich Klopapier verbraucht. Rund 1,5 Millionen Tonnen jährlich spülen wir in die Kanalisation oder geben wir in die Verbrennung – und damit quasi ganze Wälder, die extra für die Produktion von Zellstoff angelegt werden. In einigen Teilen der Welt leiden darunter nicht nur heimische Tiere und Pflanzen, sondern es gehen auch...

  • Wesel
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW gibt Anreise-Tipps
Wie man pünktlich zum Anpfiff kommt

Viele Fußballfans werden ab Freitag mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch das Land reisen, um die verschiedenen Austragungsorte der Fußball-EM zu erreichen – also die Stadien oder die Innenstädte zum Public Viewing. Die Verkehrsunternehmen wollen zwar zusätzliche Züge, Busse und Straßenbahnen einsetzen, aber es wird voll werden in Bus und Bahn. Damit niemand den Anpfiff verpasst, gibt Melanie Schliebener von der Schlichtungsstelle Nahverkehr bei der Verbraucherzentrale NRW Tipps für Fans mit...

  • Wesel
  • 11.06.24
  • 1
Politik

SPD
Kampf gegen den Antisemitismus und für Solidarität mit Israel

Antrag zur Ratssitzung Kampf gegen den Antisemitismus und für Solidarität mit Israel Wir beantragen, dass der Botschafter des Staates Israel in eine der nächsten Ratssitzungen eingeladen wird. Begründung: Der Antisemitismus nimmt auch in Deutschland deutlich zu und wird teilweise offen zur Schau getragen. Aus diesem Grunde ist es geboten, dass wir in Deutschland offen dagegen angehen und auch Solidarität mit Israel zeigen, gegenüber denen, deren erklärtes Ziel ist, den Staat Israel auszulöschen...

  • Wesel
  • 11.06.24
  • 1
Politik
4 Bilder

Die verkorkste Europawahl
"Mein" Kommentar zur Europawahl 😪

Mein Kommentar zur aktuellen Europawahl Liebe Regierung habt ihr wirklich immer noch nicht gemerkt , anhand der Geschichte seit dem Zweiten Weltkriegs, dass die Bevölkerung Deutschlands, und offensichtlich auch Europas, immer weiter rechts wählt und sogar radikal wird je schlechter es ihnen geht Wem wollt ihr es als war verkaufen, dass die Börse immer weiter auf Höhenflug geht die Millionäre und Milliardäre immer höhere Gewinne machen, die Vermieter mehr Geld verdienen, die Industrie mehr Geld...

  • Wesel
  • 10.06.24
  • 1
Kultur
24 Bilder

Ein Rundgang durchs Museum in Bislich
Das Deichdorfmuseum in Bislich

Rundgang durch das Deichdorfmuseum in Bislich Durch eine skurrile Figur vor dem Haupteingang zum Deichmuseum Die mich sehr an "Big Brother is watching You" erinnert hat wurde ich zu einem ausführlichen Rundgang verführt.😀 Frau Elisabeth Schürmann die im Museum die Aufsicht führt hat mich durch die Räume geführt und eine ganze Menge erklärt und erzählt.  ( hier eine Husche :)  ) Schon beim Betreten des Museums erblickte ich eine große religiöse Figur die wohl Jesus darstellt und sehr realistisch...

  • Wesel
  • 10.06.24
  • 3
  • 4
Kultur
2 Bilder

Großes Chorkonzert
Carmina Burana von Carl Orff - Dinslaken und Wesel

Carmina Burana 15.6. und 16.6. in Dinslaken und Wesel Carmina Burana, das berühmte Werk von Carl Orff, wird am 15. Juni 2024 um 19 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken und am 16. Juni um 19 Uhr im Bühnenhaus der Stadt Wesel vom Chor des Städtischen Musikvereins Wesel einschließlich zahlreicher Projektsängerinnen und -sänger aufgeführt. Das Werk wird mit ca. 100 Sängerinnen und Sängern, einem Kinderchor sowie drei Solisten begleitet von zwei Pianisten an zwei Flügeln und großem Schlagwerk...

  • Wesel
  • 10.06.24
  • 2
  • 2
Politik

Teilhabe am öffentlichen Leben
Mitfahrbänke als Ergänzung zum ÖPNV

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, das Thema: Aufstellen von Mitfahrbänken als Ergänzung zum ÖPNV als Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Sozialausschusses aufzunehmen. Mitfahrbänke sind im öffentlichen Raum aufgestellte Sitzbänke mit dem Zweck, dass die Wartenden auf eine spontane, kostenlose Mitfahrgelegenheit in einem privaten PKW hoffen, um zu einem vorher bestimmten Ziel zu gelangen. Begründung: In der letzten Sitzung des Sozialausschusses...

  • Wesel
  • 10.06.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Ab Freitag im SCALA Kulturspielhaus
EM 2024 Indoor Public Viewing

Da sich das Wetter bei uns am Niederrhein ja leider oftmals auch im Sommer unbeständig zeigt, möchte das Team vom SCALA Kulturspielhaus auf Nummer sicher gehen. Unter dem Motto "Regenschirm ade - Fußballspaß olé" laden sie alle Fußballfans zu den Deutschland Spielen bei der EM 2024 in Wesels Kulturwohnzimmer ein.Feiert das EM-Fieber im Trockenen aber sitzt dabei nicht AUF dem Trockenen, denn die Kühlschränke sind voll und gut gekühlt! Kommt zum Indoor Public Viewing und erlebt die Spannung der...

  • Wesel
  • 10.06.24
  • 1
Natur + Garten

Garten-Geschichten 2
Ein dicker Fund im Kompost

Im Mai pflanze ich meine selbst gezogenen Tomatenpflanzen in große Töpfe um. Unten kommt alte Erde, dann suche ich etwas Gründünger im Garten zusammen, dann kommt eine Schicht Kompost und darauf neue (torffreie!) Erde. Seit ein paar Tagen bin ich endlich fertig damit. Als ich dafür Kompost aus dem Komposthaufen schaufelte, sah ich einen großen, dicken Engerling, etwa so dick und groß wie zwei Glieder meines kleinen Fingers. Was kann das bloß für einer sein? In welchen Käfer wird er sich mal...

  • Wesel
  • 09.06.24
  • 1
Fotografie
5 Bilder

FGW viertes Treffen der Fotogruppe Wesel
Monatstreffen der FGW 📷📸📷

Die FGWHat sich heute zum vierten Mal im Kanuclub Wesel getroffen. Die Fotogruppe Wesel hat sich heute zum vierten Mal getroffen. Zu Beginn hatten wir verabredet dass wir einige unserer älteren Sammlerkameras mitbringen und zeigen. Es stellte sich raus , dass sich so einiges in unserem Schränken angesammelt hatte. Von mir war eine  Plaubel PK Junior , eine Fachkamera zu besichtigen. Danach lagen zwei Minox Spionagekameras auf dem Tisch sowie eine alte Fotobox von Agfa. Unter anderem waren auch...

  • Wesel
  • 07.06.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über einen gelungenen Start des Sozialberatungsbüros, vl. Vorstandsmitglied Dr. Bernd Riekemann, Michaela Mayboom, Fachbereichsleitung Gesundheit, Wohnen und Teilhabe, Sozialarbeiter Marc Ossendot und Ulrike Weidemann, Fachbereichsleitung des Betreuungsvereins.  | Foto: AWO
2 Bilder

Neues Sozialberatungsbüro in Wesel eröffnet
Recht haben - Recht bekommen

„Recht haben – Recht bekommen“ – das neue Sozialberatungsbüro des AWO Kreisverbandes Wesel an der Beguinenstraße 20 in Wesel wurde nun offiziell eröffnet. In den gut 80 Quadratmeter großen modernisierten Räumen zentral in der Innenstadt gelegen, ist Sozialarbeiter Marc Ossendot ab sofort der Ansprechpartner, wenn es um Unterstützung bei Sozialleistungen, der Durchsetzung von Rechten und vielen weiteren individuellen Beratungen geht. Zur Eröffnung erschienen zahlreiche Gäste, von der Stadt...

  • Wesel
  • 07.06.24
  • 1
Sport
Das Team der Geschäftsstelle bekennt Farbe "Pink gegen Rassismus"
3 Bilder

Wahlen, Kreissportbund, Versammlung
Erfolgreiche Wiederwahl der Vorstandsmitglieder des Kreissportbundes Wesel e.V

Am Dienstag, den 04. Juni 2024, fand die jährliche Jugend- und Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Wesel e.V. im Saal des Kreishauses Wesel statt. Über 50 Delegierte der Sportvereine sowie Stadt- und Gemeindesportverbände nahmen teil. Dank des engagierten Teams der Geschäftsstelle und des Jugendvorstands verlief die Veranstaltung reibungslos. Jugendversammlung Der Jugendvorsitzende Pascal Smit eröffnete um 18:00 Uhr die Jugendversammlung mit etwa 25 Jugendvertreter*innen der...

  • Wesel
  • 07.06.24
  • 1
Ratgeber

Save the Date!
Das neue vhs-Programmheft erscheint am 27. Juni

Das neue vhs-Programmheft für das Herbst/Winter Semester erscheint am 27. Juni. Das Heft liegt dann wieder im vhs-Gebäude in Wesel sowie in den Rathäusern und in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck zur kostenlosen Mitnahme bereit. Auch im kommenden Semester bietet die vhs wieder ein buntes Kursprogramm für alle Altersgruppen an. Die Online-Anmeldung ist ab dem 27. Juni möglich. Persönliche oder telefonische Anmeldungen werden ab dem 1. Juli entgegen...

  • Wesel
  • 07.06.24
  • 2
Natur + Garten

Umweltfreundliche Gartengestaltung
Grünes Paradies für Zuhause

Bei der Volkshochschule in Wesel findet am Dienstag, 11. Juni, ab 18:00 Uhr das vierte Modul der Veranstaltungsreihe „Fit für´s Klima in Wesel“ statt. An diesem Abend soll es um die Themen Klimagerechte Gärten und Begrünung gehen. Als lokale Experten sind Angelika Eckel vom NABU Niederrhein und Ulrich Kemmerling, Klimaschutzmanager der Stadt Wesel, zu Gast. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 06.06.24
  • 1
  • 1
Politik
Gesamtergebnis der U16-Wahl in Wesel
5 Bilder

EUROPAWAHL im Visier
U16-Wahl in Wesel

Wesels Jugend hat gewählt. An insgesamt sechs Standorten konnten Kinder und Jugendliche im Alter von unter 16 Jahren auf Einladung von Stadtjugendring Wesel und Jugendrat Wesel  ihre Stimme zur Europawahl abgeben. Das heißt, auch diejenigen jungen Menschen, die zur eigentlichen Wahl am 9. Juni noch nicht stimmberechtigt sind, hatten die Möglichkeit, sich zu Europa eine eigene Meinung zu bilden und sie in der Wahlkabine zu dokumentieren. Für das eigentliche Wahlergebnis und die Zusammensetzung...

  • Wesel
  • 06.06.24
  • 1
Politik
Sichtlich zufrieden mit der "Opinion-Olympics) - Veranstalter, Podiumsteilnehmer und Gäste von der Bezirksschülervertretung.
7 Bilder

EUROPAWAHL im Visier
Opinion-Olympics an der Gesamtschule war spannend

Um Jugendlichen aus Wesel die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen zur Europawahl stellen zu können, haben der Jugendrat Wesel und der Stadtjugendring Wesel gemeinsam mit der Gesamtschule Am Lauerhaas Jugendpolitiker*innen aus Wesel am 22. Mai 2024 zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Etwa 200 Schüler*innen verschiedener weiterführender Schulen aus Wesel sind der Einladung in die Aula der Gesamtschule Am Lauerhaas gefolgt und haben an dieser besonderen Politikstunde teilgenommen. Es diskutierten...

  • Wesel
  • 06.06.24
  • 1
Politik

Europawahl 2024
Für Umwelt- und Klimaschutz stimmen

Für Europa steht viel auf dem Spiel. Mit unserer Stimme entscheiden wir, wie Europa die Zukunft meistert. 80 % des Umweltrechts in Deutschland hat seinen Ursprung in Brüssel Für den Klima- und Naturschutz ist die Europawahl eine enorm wichtige Weichenstellung. 80 Prozent des Umweltrechts in Deutschland hat seinen Ursprung in Brüssel. In den kommenden fünf Jahren stehen Entscheidungen an, die bis ins Jahr 2050 Klima-, Natur- und Umweltschutz festlegen können. EVP (mit CDU und CSU) stimmte allzu...

  • Wesel
  • 05.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Worauf Reisende achten sollten
Urlaub mit dem Deutschlandticket

Es gibt gute Gründe, um beim Urlaub auf Flugzeug oder Auto zu verzichten. Sei es aus Kostengründen oder Gründen von Nachhaltigkeit, aus Angst vorm Fliegen oder der Scheu vor langen Autofahrten. Das Reisen per Bahn kann stressfreier sein als die Fahrt über staugeplagte Autobahnen oder der Flug samt früher Anreise und Wartezeiten an Flughäfen. Mit dem Deutschlandticket lassen sich nicht nur Reiseziele in der Nähe kostengünstig mit der Bahn erreichen, sondern sogar einige Ziele im benachbarten...

  • Wesel
  • 05.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Tipps für Betroffene
Was FTI-Reisende jetzt noch zurückbekommen

Die Insolvenz eines der größten Reiseanbieter Deutschlands hat direkte Auswirkungen auf zehntausende Reisende. Auch in Wesel machen sich Menschen Sorgen, ob sie ihren gebuchten Urlaub antreten können oder, falls sie schon verreist sind, wie sie nun zurückkommen. Schon seit Dienstag werden Reisen abgesagt oder finden nur noch teilweise statt. Die Insolvenz betrifft alle Leistungen der FTI Touristik, also auch dort gebuchte Mietwagen oder Camper. Die Hotline und die Internetseite des Anbieters...

  • Wesel
  • 05.06.24
  • 1
Politik

Kulturhistorische Bedeutung präsentieren!
Baudenkmal Berliner Tor

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Themen: Nutzung des Baugerüstes am Berliner Tor zu Werbezwecken und Instandsetzung des Gebäudes als Tagesordnungspunkte der nächsten Sitzungen der Ausschüsse für Kultur und Stadtmarketing und Gebäude und Digitalisierung aufzu-nehmen. Wir beantragen die Installierung eines Fotobanners, dass die Fassade des Berliner Tors zeigt zu prüfen und gegebenenfalls anzubringen. Begründung: Seit vielen Monaten ist...

  • Wesel
  • 05.06.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.