Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
EINLADUNG: Am Mittwoch, den 04. September veranstaltet der Kreisverband Wesel der Piratenpartei eine sogenannte Cryptoparty. Hier können Interessierte lernen, wie man abhörsicher kommunizieren und seine Dateien vor unberechtigtem Zugriff schützen kann. Die kostenlose Informations- und Schulungsveranstaltung richtet sich an durchschnittliche Internet- und E-Mailnutzer und beginnt um 19:30 Uhr in der Delogstrasse 30 in Wesel. Die ganze Einladung können sie HIER nachlesen. Weitere Info und...
Kreis Wesel | Rheinberg | Piraten feiern mit Wählern - Wahlparty des Kreisverbands Wesel am 13.Mai in Rheinberg Am 13.Mai ist es so weit. Die Bürger in NRW sind zur Neuwahl des Landtags aufgerufen. Und aller Voraussicht nach wird diese Wahl deutliche Veränderungen in der Parteienlandschaft mit sich bringen. LINKE und FDP müssen um den Wiedereinzug ins NRW-Parlament bangen. Und die Piraten? Die erfreuen sich seit Monaten allerbester Umfragewerte, die klar darauf hindeuten, dass es im nächsten...
Kreis Wesel | XANTEN | PIRATEN entern Xanten - der nächste Stützpunkt ist gegründet. Die Schlagzahl, mit der sich im Kreis Wesel die Piratentreffs in den einzelnen Gemeinden gründen, erhöht sich ständig. Erst vor 2 Wochen kam Dinslaken mit einem fulminanten ersten Treffen hinzu. 50 Besucher und Piraten machten den Abend zum denkwürdigen Auftakt der Piratenarbeit im Wahlkreis Wesel I. Nun kommt Xanten hinzu, wo sich seit Wochen immer mehr Mitglieder und Interessierte an die Planung gemacht...
Lieber Wähler. Am kommenden Wochenende (Samstag + Sonntag, 10-13 Uhr) werden die PIRATEN mit einem Infostand in der Weseler Fußgängerzone stehen, um über unsere Partei und deren Inhalte zu Informieren. Und auch am landesweiten Anti-Fracking-Tag nehmen wir damit aktiv teil. Aber wir brauchen auch Ihre Hilfe: Bei noch nicht im Bundestag vertretenen Parteien schreibt das Wahlgesetz vor, dass jeder Direktkandidat 100 Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Bürgern aus dem jeweiligen...
Kreis Wesel | Wesel | Moers | Kreisverband der PIRATEN nominiert seine Direktkandidaten Am Dienstag, den 20.03.2012, laden die Kreispiraten ihre Mitglieder und interessierte Gäste zu den 2 Nominierungsveranstaltungen im Weseler Kreisgebiet ein. Dort werden die Direktkandidaten der PIRATENPARTEI für 3 der Kreiswahlkreise gewählt. 1. Nominierung der Piraten-Direktkandidaten für den Wahlkreis Wesel-IV (Moers/Neukirchen-Vluyn) 20.03.2012, 19:30 Uhr Gaststätte 'Trotzburg' Rheinberger Strasse 1-3...
Kreis Wesel | Rheinberg | Verbandsgründung der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel Am Sonntag, den 26.02.2012 ist es so weit. Um 15 Uhr treffen sich in Rheinberg die Mitglieder der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel und gründen ihren Kreisverband. Nach nun mehr drei Jahren parteilicher Arbeit sehen die aktiven Kreispiraten die Notwendigkeit, sich lokal professioneller aufzustellen und deutlich mehr Einfluss auf die kommunale Politik zu nehmen. Durch einen deutlichen Mitgliederzuwachs im letzten Jahr auch im...
WESEL | Die PIRATENPARTEI-Deutschland ruft am Samstag, den 11.02.2012 in über 50 Städten zu Protesten gegen das weltweite ACTA-Abkommen auf [1][2]. Auch in Wesel wollen die lokalen PIRATEN die Bürger über die Gefahren für Bürger- und Freiheitsrechte durch dieses internationale Anti-Fälschungsabkommen informieren. Am Samstag, den 11.02.2012 stehen die Weseler PIRATEN von 10-13 Uhr mit einem ACTA-Infostand vor dem Kaufhof in der Fußgängerzone Wesel. Seit Jahren engagiert sich die PIRATENPARTEI...
Im Rahmen einer Reihe von Wanderstammtischen machen die Weseler Piraten heute Station in Xanten. Ab 20 Uhr trifft man sich im 'Café Einstein' Karthaus Straße 10 46509 Xanten. Alle Neugierigen, Interessierten und natürlich alle Kreispiraten sind herzlich eingeladen zu diesem ersten Treffen in Xanten.
29.06.2011 | Duisburg | Cafè Museum | Die Klimadebatte ist voll entbrannt und geht doch am entscheidenden Punkt vorbei: Es geht um den kompletten Umbau der Industriegesellschaft. Die Frage ist nicht, ob das Zeitalter von Öl, Kohle und Atomenergie zuende geht, sondern wann und wie das geschieht. Den Umbau so schnell wie möglich zu beginnen und nicht abzuwarten, bis die ökologische Krise allgegenwärtig und die ökonomische nicht mehr abzuwenden ist, darum dreht es sich. Und zugleich um die...
28.06.2011 | Wesel | Auf dem Dohlhof | Die Klimadebatte ist voll entbrannt und geht doch am entscheidenden Punkt vorbei: Es geht um den kompletten Umbau der Industriegesellschaft. Die Frage ist nicht, ob das Zeitalter von Öl, Kohle und Atomenergie zuende geht, sondern wann und wie das geschieht. Den Umbau so schnell wie möglich zu beginnen und nicht abzuwarten, bis die ökologische Krise allgegenwärtig und die ökonomische nicht mehr abzuwenden ist, darum dreht es sich. Und zugleich um die...
Wesel | 20.06.2011 | Berliner Tor Platz | Nach der Pfingstpause gehts nun weiter: Bereits zu 13. Mal treffen sich heute um 18 Uhr die Weseler Atomkraftgegner zur Fukushima-Mahnwache am Berliner Tor. Der Entwurf von Merkels Atomausstiegsgesetz liegt nun vor, und soll am 30. Juni im Bundestag beschlossen werden. Und leider muß man abermals erkennen, dass dabei der Mehrheitswunsch der deutschen Bürger und viele dringende Notwendigkeiten beim Energiewandel weitgehend ignoriert wurden. Die...
WESEL - 30.05.2011 - 18 Uhr - Berliner-Tor-Platz - Bundesweite Unterschriftenaktionen wie z.B. die Forderung einer Haftpflichversicherungs-Pflicht für Atomkraftwerke oder die aktuelle Greenpeace-Aktion Deutschland ist erneuerbar ! sind fester und beliebter Bestandteil der wöchentlichen Fukushima-Mahnwachen in Wesel. Ebenfalls stark nachgefragt sind die vielen Infoangebote zu 'Erneuerbaren Energien' und 'Wechsel zu Ökostromanbietern'. Auch kommenden Montag versammeln sich um 18 Uhr wieder viele...
WESEL - 23.05.2011 - 18 Uhr - Berliner-Tor-Platz - Die schrecklichen Bilder aus Japan verschwinden zusehens aus unseren Medien. Die bisherigen Ergebnisse des Bürger-Beruhigungs-Moratoriums lassen keineswegs erkennen, dass in Politik und Atomwirtschaft tatsächlich der Denkwechsel der sonstigen Gesellschaft angekommen ist. Im Gegenteil, nun sollen z.B. Castoren nur noch heimlich rollen, während in Berlin die Atomlobby alle Register zieht. Und in Japan werden kurzerhand Strahlungsgrenzwerte für...
- 11.04.2011 - 19 Uhr - Wesel - ATTAC-Infoabend im Haus am Dom - Attac-Niederrhein: " In nächster Zeit laufen auch in unserer Region zahlreiche Konzessionsverträge von Kommunen mit Netzbetreibern aus. Dann stellt sich in diesen Städten und Gemeinden die Frage, wer in Zukunft die Netze betreiben soll. Viele Kommunen stehen vor der einzigartigen Chance, die Energieversorgung wieder in eigene Hände zu nehmen." Es referiert Sebastian Sladek von den Elektrizitätswerken Schönau. Die Schönauer sind...
- Köln - 26.03.2010 - Grosskundgebung gegen die Atompolitik - In den vergangenen Wochen trafen sich bundesweit immer mehr Menschen zu Mahnwachen. Unter dem Motto 'Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt' drückten hunderttausende Bürger ihren Unmut über die deutsche Atompolitik aus [1]. Auch in Wesel wird die Menschenmenge jede Woche größer [2]. Den vorläufigen Höhepunkt finden diese Proteste nun in parallelen Grosskundgebungen in allen Landesteilen. In Berlin, Hamburg, München und Köln...
WESEL - 18.04.2011 - 18 Uhr - Berliner-Tor-Platz - Im Rahmen der bundesweiten Aktion 'Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!' [1] versammelten sich seit Wochen in den meisten deutschen Städten jeden Montag Abend viele Bürger zum Gedenken an Japan und zum Protest gegen die Energiepolitik. Regelmäßig finden sich 50-70 Tausend Menschen in ca. 500 Städten ein. Nun laden wir herzlich ein zur 6. Fukushima-Mahnwache am Montag, den 18. April, in Wesel. Los gehts wie zuvor um 18 Uhr auf dem...
WESEL, 14.03.2011: Die Initiative *Ausgestrahlt* [1] ruft zu bundesweiten Mahnwachen auf. Und dieser Aufruf erfährt gerade eine unglaubliche Resonanz in der Bevölkerung, so dass es in Deutschland wohl kaum eine Stadt gibt, in der heute abend nicht demonstriert wird. Auch in Wesel finden sich um 18 Uhr am Berliner-Tor-Platz die Gegner der aktuellen Atompolitik ein. Ich lade herzlich dazu ein, hier Flagge zu zeigen. Seid dabei ! Xanten wird ebenfalls aktiv [3] EDIT: Die weiterhin stattfindenden...
Die Piratenpartei-Wesel lädt herzlich ein zum Bürgertag im 'Café Country' (früher Weißenstein). Ab 10 Uhr stellen sich die Piraten NRWs den Bürgern zum Gespräch, erklären ihr neues, deutlich erweitertes Wahlprogramm, informieren z.B. über Bürgerrechte, Verbraucher- und Datenschutz. Zudem gibte es kreative, fachkundige Kinderbetreuung für die Wähler von Übermorgen. Am Morgen wird zudem das sogenannte 'Gläserne Mobil' der Piraten am Berliner Tor in Wesel Station machen. Dieses spektakuläre Symbol...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.