Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Rentnergemeinschaft Büderich lädt zu den zwei letzten Veranstaltungen des laufenden Jahres ein. So findet das jährliche Grünkohlessen am Mittwoch, dem 28. November um 15.00 Uhr in der Vereinsgaststätte van Geldern statt. Für Dienstag, den 18. Dezember, ebenfalls um 15.00 Uhr, ist an gleicher Stelle die traditionelle Weihnachtsfeier geplant. Dazu treten wie in jedem Jahr die Büdericher Kommunionkinder auf und der Männergesangverein „Melodia“ singt adventliche und weihnachtliche...
Offensichtlich fürchteten viele ältere Herren der Rentnergemeinschaft um Leib und Leben, da sie annahmen, dass im Asdonkshof nicht nur Müll verbrannt, sondern auch andere Dinge - deren Verfalldatum überschritten ist - entsorgt werden. Nicht anders ist es zu erklären, dass nur ein Drittel der Mitglieder Interesse an den hoch interessanten Erläuterungen und an der Führung durch das Abfallentsorgungszentrum des Kreises Wesel hatten. Die Gruppe der „Mutigen“ wurde bereits am Eingang - von der für...
Man hatte den Eindruck, die Rentnergemeinschaft Büderich habe mit dem Wettergott ein Abkommen geschlossen. Erstmals fand das Sommerfest unter freiem Himmel statt, und nach einer längeren Regenzeit strahlte an diesem Tage endlich auch einmal die Sonne. Fleißige Helfer hatten auf dem Vereinsgelände des Angelvereins am Gindericher Baggersee die Vorbereitungen getroffen. So war für „alle Fälle“ ein großes Zelt aufgebaut, die Tische gedeckt und mit Blumen geschmückt, sowie für das leibliche Wohl...
Zum vierten Mal in Folge wird auch in diesem Jahr das Spargelessen der Rentnergemeinschaft Büderich durchgeführt. Dazu treffen sich am Dienstag, dem 29. Mai um 15.00 Uhr die Mitglieder der Gemeinschaft mit ihren Partnerinnen im Vereinslokal van Geldern. Inzwischen gehört es zur Tradition, dass auch alleinstehende Rentnerinnen zu den Veranstaltungen eingeladen und herzlich willkommen sind. Der Vorsitzende der Rentnergemeinschaft Friedel Dörken hält diese Teilnahme – so wörtlich – für die größte...
Am Dienstag, dem 10. April um 15.00 Uhr findet im Vereinslokal van Geldern das traditionelle österliche Eieressen der Rentnergemeinschaft Büderich statt. Dazu sind die Mitglieder der Gemeinschaft mit ihren Partnerinnen und der Kreis der alleinstehenden Rentnerinnen herzlich eingeladen.
Fröhlich, aber auch besinnlich ging es zu, als sich die Büdericher Rentner im Vereinslokal van Geldern zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier trafen. Wie stets bei Festlichkeiten dieser Art waren auch die Partnerinnen der 45 Mitglieder und eine Reihe weiterer Gäste dabei, so dass mehr als 80 Personen den Saal füllten. Einige Gäste waren von sehr weit her angereist. So waren eine Dame aus Missouri (USA), eine weitere aus China und schließlich - mit der Bürgermeisterin Westkamp - eine Teilnehmerin...
29 Interessierte der Rentnergemeinschaft Büderich starteten zu einer Besichtigungstour nach Appeldorn und verbrachten in der Zuckerfabrik „Pfeifer & Langen“ drei äußerst informative Stunden. Bei Kaffee und Plätzchen erläuterte ein sach- und fachkundiger Experte anhand eines Folien- und Filmvortrages alles Wissenswerte zur Geschichte der Firma, dem heutigen Stand des Unternehmens und zum Produkt Zucker. Immerhin beträgt der Anteil des Zuckers aus Rüben im Verhältnis zum Zuckerrohr inzwischen...
Nach Sommerfest, Jahresausflug und einigen Grillfeten und Radtouren, stehen für den Rest des Jahres bei der Rentnergemeinschaft Büderich noch verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. So findet am Dienstag, dem 25.10. eine Besichtigung der Zuckerfabrik „Pfeiffer – Langen“ in Kalkar statt. Dazu erfolgt der Start mit eigenen PKW`s um 13.30 vom Marktplatz in Büderich aus. Am Donnerstag, dem 3.11. geht es um 12.00 Uhr – ebenfalls mit eigenen Autos vom Marktplatz aus – zum Landhaus in Wardt. Das...
Für einen Tag lang war der Altersdurchschnitt im Polderdorf deutlich gesunken. Die Mitglieder der Rentnergemeinschaft Büderich und ihre Partnerinnen starteten zum Jahresausflug 2011. Der Wettergott hatte ein Einsehen und verschonte die gut gelaunte Truppe mit Starkregen und Sturm. Erstes Ziel war der „Gemarkenhof“ in Remagen. Eine Straußenfarm, die neben rein wirtschaftlichen Aspekten auch die Erklärungen nicht zu kurz kommen lässt. Mit einer „Bimmelbahn“, die die Gruppe gemächlich durch das...
Am ersten sommerlichen Tag - nach einer langen Regenperiode - starteten 17 sportliche Mitglieder der Büdericher Rentnergemeinschaft zu einer Radtour. Man startete am Marktplatz Büderich und fuhr beim Hotel „Wacht am Rhein“ auf den Rheindeich. Weiter ging es unter der neuen Rheinbrücke hindurch, vorbei an Perrich und Werrich, bis zum Fähranleger in Bislich. Man genoss die lange vermisste Sonne und erfreute sich an der wunderschönen niederrheinischen Landschaft, an weidenden Kühen und Pferden, an...
Pünktlich zur Veranstaltung der Rentnergemeinschaft war auch der Sommer mit Sonnenschein und hohen Temperaturen zur Stelle. Im festlich geschmückten Saal konnte Vorsitzender Friedel Dörken 68 Teilnehmer der froh gestimmten Gemeinschaft begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen stärkte man sich, ehe es - mit Würfeln , Skrabbeln, Linsen- und Schinkenschätzungen - um Sieg und Punkte ging. Bei den Damen hatten Erika Gietz, Charlotte Hofacker und Friedel Hoster die Nase vorn, während Albert Abram und Hans...
Das traumhafte Wetter der vergangenen Tage lockte auch die Mitglieder der Rentnergemeinschaft Büderich ins Freie, und so wurden zwei gemeinsame Radtouren durchgeführt. Zum einen ging es rund um den Auesee. Mit 23 Teilnehmern kam dieser Ausflug ausgesprochen gut an. Sicherlich lag das nicht zuletzt am abschließenden, gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte Dynastie und am dortigen Buffet. Die zweite Tour führte entlang des Lippekanals nach Krudenburg. Auch an dieser Veranstaltung mit...
Der Sonnenschein der letzten Tage und die frühlingshaften Temperaturen lockten die Mitglieder der Rentnergemeinschaft Büderich aus ihren Winterquartieren, und man startete mit einer ersten Radtour in die Freiluftsaison 2011. Zwanzig sportlich interessierte Teilnehmer trafen sich am Büdericher Marktplatz und machten sich mit ihren Fahrrädern auf die Reise. Inzwischen ist auch im Kreise der älteren Herren der Trend zum technischen Doping erkennbar. Immerhin hatten sich seit der letzten Saison...
Nach ihrer überaus erfolgreichen Karnevalsveranstaltung am 01.03.2011 stand am 16.03.2011 als nächste Aktivität der Rentnergemeinschaft Büderich die Besichtigung des „Lippemündungsraumes und seiner Renaturierung“ auf dem Programm. Die Firma Hülskens hatte freundlicherweise 20 Teilnehmer eingeladen. Nach einem kleinen Imbiss mit Kaffe und Kuchen erläuterte Dr.-Ing. Rudolf Koß – Geschäftsführer Technik bei der Firma Hülskens -das Gesamtprojekt, seinen bisherigen Verlauf und den Stand der Dinge....
Erster Programmpunkt, der für dieses Jahr vielfältig geplanten Aktivitäten der Rentnergemeinschaft Büderich, war eine Fahrt zum Xantener Nordseestrand. 24 Mitglieder machten sich in Fahrgemeinschaften auf den Weg zum Landhaus Wardt. Zweimal jährlich trifft man sich dort beim „Reibekuchenessen bis zum Abwinken.“ In gemütlicher Atmosphäre saß man für einige Stunden beieinander, labte sich an den leckeren Reibekuchen mit Apfelmus und Rübenkraut, trank das ein oder andere Bierchen – sofern man...
Bei der mit 34 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung der Rentnergemeinschaft Büderich standen unter anderem die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige Vorstand wurde dabei einstimmig wiederge wählt. Friedel Dörken bleibt somit 1. Vorsitzender, sein Stellvertreter ist weiterhin Heinz Reinartz. Karl Voss wurde als 1. Kassierer wiedergewählt, im Amt des 2. Kassierers wurde Hermann Nettelbusch bestätigt. Im Namen aller Mitglieder dankte der Vorstand dem bisherigen Pressewart...
Wie alljährlich zu dieser Zeit feierte die Rentnergemeinschaft Büderich ihr Weihnachtsfest im Vereinslokal van Gelder. Stets sind bei größeren Festlichkeiten auch die Partnerinnen der 40 Mitglieder und eine Reihe weiterer Gäste dabei, so dass rund 70 Personen den Saal füllten. Nach der traditionellen Kaffeetafel traten - unter Anleitung von Hanne Gardemann und ihrem Team - die Kommunionkinder der Kirchengemeinde St. Peter auf. Inzwischen gehört der Besuch der Kommunionkinder zum festen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.