Sprites: Atmosphärische "Kobolde" könnten auf Leben auf anderen Planeten hinweisen.
Seit Beginn der Luftfahrt wurden sie zwar von Piloten gesichtet und beschrieben, von Wissenschaftlern jedoch jahrzehntelang als Halluzinationen oder gar Spinnereien abgetan: Farbige Leuchtphänomene oberhalb der Wolkendecke, die bis zu 100 Kilometer nach oben ausschlagen und meist einer schmalen Stichflamme oder sogar einem Atompilz gleichen können. Erst als die Phänomene durch wissenschaftliche Beobachtungen in 50 bis 85 Kilometern Höhe nachgewiesen werden konnten, wurden sie als atmosphärische...