Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de Kreis Wesel. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was im Kreis Wesel geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Sachverhalte, die unter diesem Profil erstellt sind, werden uns von behördlicher Seite mitgeteilt oder sind von öffentlichen Stellen formuliert und von uns ins Portal transportiert worden. Falls Sie Fragen zur Quelle der Nachrichten haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an den Moderator (Telefon: 0281/33 90 5-23).
Der Moderator ist im Besonderen zuständig für die Städte und Gemeinden Alpen, Drevenack, Hamminkeln, Sonsbeck, Wesel und Xanten. Wegen der Nähe zur Kreisverwaltung werden von hier aus die Belange des Kreises Wesel bearbeitet.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
So nennt sich das Programm mit dem zwölf Brasilianer die Gesamtschule Hünxe und die Ernst-Barlach Gesamtschule in Dinslaken besuchen. Zwölf Jugendliche sagten stellvertretend für 300 Menschen im Projekt Nova Vida in der brasilianischen Stadt Crato Danke für das jahrelange Engagement beider Schulen im Aktionskreis Pater Beda. Das Projekt Nova Vida ist ehrenamtlich durch das Ehepaar de Sousa im Jahr 1992 gegründet worden. Mit ihrem Programm, das sie auf dem Weltjugendtag in Madrid und hier in der...
In diesem Jahr feiert die Stadt Wesel die 10. Weseler Kulturnacht. Als Teilprojekt von „Ab in die Mitte!" gestartet, engagierten sich derart viele Bürger und Institutionen, städtische Einrichtungen und Künstler, dass schnell klar war: Die Kulturnacht darf kein einmaliges Projekt bleiben. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Kulturnacht immer weiter und fand ihren vorläufigen Höhepunkt als Abschlussveranstaltung im Rahmen der Weseler Ruhr2010-Projekte. Die 10. Weseler Kulturnacht ist nicht...
Premiere in Wesel. Bereits am Donnerstag nächster Woche werden die Schauspieler Silvia Seidel, Ottokar Lehrner, Ursula Dirichs, Adelar Florow und Lutz Bembenneck im Weseler Bühnenhaus auf der Bühne stehen, denn das Gastspiel am Samstag bzw. Sonntag ist eine Wiederaufnahmepremiere des Erfolgsstückes „Zusammen ist man weniger allein“. Mit bekannten Schauspielern eröffnet die Theatersaison unterhaltsam, turbulent und französischen Esprit. Das Buch von Anna Gavalda war Kult, ebenso der Film. Jetzt...
Aufgrund der angespannten Verkehrssituation in Büderich wegen der Großbaustelle B 58 n / L 460 setzt die Stadtverwaltung ihren Radarwagen verstärkt ein. An den Messstandorten Winkeling, Gindericher Straße, Bahnhofstraße und Gartenstraße wurden bei den Geschwindigkeitskontrollen in den letzten Wochen rund 420 Verstöße registriert. Bekanntlich werden die vorgenannten Straßen von vielen Verkehrsteilnehmern als Schleichwege genutzt, um die Staus auf der B 58 zu umfahren. Zur Belastung durch Lärm...
Am Freitag startet Polizeioberkommissar Mario Verheyen mit dem Flugzeug Richtung Afghanistan, zum Standort Mazar-e-Sharif. Dort wird der Polizeibeamte für etwa ein Jahr an der Mission "Deutsche Polizei Projekt Team" (GPPT) teilnehmen. Der Schwerpunkt der Mission liegt in einer Vielzahl von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für die afghanische Polizei in den deutschen Polizeitrainingszentren, in denen auch der 36-jährige Polizeioberkommissar Mario Verheyen hauptsächlich eingesetzt werden wird. Er...
Wenn die Mutti mit dem Staubsauger tanzt und Papi mit der Bohrmaschine flirtet, dann stehen die Zeichen in Wesel auf der beliebten Ü30-Party! Nach der ausverkauften Veranstaltung im April geht es nun am Samstag, 24. September, ab 20 Uhr in der Niederrheinhalle in die nächste extra lange Partynacht. Drei Tanzbereiche, zahlreiche Speisen und Getränke bilden einmal mehr die Säulen für eine fantastische Partynacht für die Weseler Über-30-Generation. Im Mittelpunkt des Geschehens steht aber jeder...
Zum Beginn des neuen Schuljahres war es soweit: Die 16 neuen Computer im Informatikraum der Gesamtschule Hünxe konnten in Betrieb genommen werden. „Dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein der Gesamtschule war es möglich, alle Schülerarbeitsplätze und auch den Lehrerarbeitsplatz auf den neuesten technischen Stand zu bringen.“, formuliert eine Pressemitteilung der Schulleitung. „Mit dieser Neuanschaffung ist es möglich, unsere curricularen Festschreibungen zur IT-Grundbildung...
Infolge der vom Landesbetrieb Straßen.NRW in der Baumaßnahme B 58n zur Errichtung der Ortsumgehung Büderich verbauten Materialien, die nun wieder entfernt werden müssen, verzögern sich bekanntlich die Bauarbeiten über das Ende der Schulferien hinaus. Durch diese Maßnahmen verlängern sich die Wege zu den Schulen und Kindergärten für die nördlich der Xantener Straße wohnenden Bürgerinnen und Bürger. Der Einbau einer Querungsmöglichkeit über die Xantener Straße ist leider technisch nicht...
Die Vorbereitungen für den Beginn der Spielzeit 2011/2012 laufen auf Hochtouren. Jetzt beginnt am Samstag, 10. September, um 10 Uhr der Verkauf für die ersten Veranstaltungen der neuen Saison an der Theaterkasse im Centrum. Einzelkarten können für die Gastspiele des Kabarett-Abos und für die ersten Theater- und Konzertveranstaltungen im Bühnenhaus erworben werden. Im Angebot sind HG Butzko, Thomas Freitag, das Düsseldorfer Kommödchen, Funke & Rüther und Wilfried Schmickler. In den Abo-Reihen...
Nach der Sommerpause setzt das Diakonische Werk seine erfolgreiche Reihe mit dem dritten KonzertCafé im Luthersaal am 17. September fort. Das Ensemble Mikawo präsentiert ein schwungvolles Operettenkonzert mit dem Titel „So stell’ ich mir die Liebe vor“. Es verspricht wieder beste Unterhaltung zu werden, mit wohlbekannten Melodien von Franz Lehár, Carl Millöcker, Carl Zeller, Robert Stolz, Emerich Kálmán und anderen. Für die Freunde von stimmungsvollen Evergreens aus den Operetten wie Land des...
Ein Jahr trainierten Nadine Dzur, Matthäus Sled und Dirk Herberg für die Chance, eine nächste Hürde in ihrer Kampfsport- Karriere zu überwinden. Jetzt legten sie nach ausgiebiger Ausbildung durch ihre Taekwondo-Lehrer Peter Christiansen und Thomas Jannaschk beim Traditionellen Deutschen Taekwondo Verband die Prüfung zum ersten Dan mit Erfolg ab. Ihr Trainingsfleiß zahlte sich aus. Vor allem war das der Fall beim Holz – Zerschlagen. Nachdem die Prüflinge einen Kyok-pa (koreanisch für Bruchtest )...
In Köln bestimmte am vergangenen Wochenende der Triathlon das Geschehen. Im Rahmen des Colonge226 fanden diverse Triathlonrennen für Jung bis Alt statt. Die Highlights der Triathlonveranstaltung waren die Lang- und Mitteldistanz am Sonntag. Die Wetterprognose verhieß nichts Gutes, aber die Teilnehmer blieben dann doch größtenteils trocken. Auf der Langdistanz wurden die Deutschen Meisterschaften, die bisher immer im Rahmen des Challenge in Roth stattfanden, ausgetragen. Bei den Herren konnte...
Nach drei Jahren und sieben Abschlussprüfungen in den letzten drei Monaten ist es endlich geschafft: 38 SchülerInnen des Bildungszentrums Niederrhein Wesel dürfen nun die Berufsbezeichnung Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin führen. Hinter den „frisch Examinierten“ liegen 5250 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Die ehemaligen Schüler und Schülerinnen haben die Kompetenzen erworben, professionelle Pflege, Anleitung und Beratung in...
Landrat Dr. Ansgar Müller macht Sachen: Kürzlich übergab er den Zündschlüssel eines Polizeiwerbekäfers an die beiden Einstellungsberaterinnen der Kreispolizeibehörde Wesel, Polizeikommissarin Andrea Jung und Polizeikommissarin Sandra Müntjes. Das fast 30 Jahre alte nostalgische Liebhaberstück wurde zum "Streifenwagen" umgerüstet und unterstützt ab jetzt die Nachwuchswerbung der Polizei Wesel. "Ich hoffe, dass wir mithilfe des Käfers noch mehr junge Menschen auf den spannenden und...
Im Kreis Wesel werden 4251 i-Dötzchen eingeschult und weitere 4462 Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule die weiterführenden Schulen besuchen. Im Kreis Wesel werden 4251 I-Dötzchen eingeschult und weitere 4462 Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule weiterführende Schulen besuchen. Diese Kinder gehen oder befahren für sie völlig neue und unbekannte Wege. Die Polizei im Kreis Wesel wird daher insbesondere in den ersten Tagen des neuen Schuljahres mit allen zur Verfügung...
Zu Beginn des neuen Schuljahres (ab dem 7. September) müssen die Busse Richtung Xanten zehn Minuten früher abfahren, um die Zug- und Busanschlüsse in Xanten auch weiterhin gewährleisten zu können. Dies teilt die Pressestelle der Deutschen Bahn mit. Grund hierfür sei die noch länger andauernde Großbaustelle für die Anschlussarbeiten zur B58-Umgehung und der damit einhergehenden Sperrung der Xantener Straße (L 460). In Wesel kommen die Busse zehn Minuten später an. Fahrgäste in Wesel sollen sich...
Der Leyensplatz ist derzeit Schwerpunkt der Aktivitäten zur Umgestaltung der Fußgängerzone. In Richtung Goldstraße ist das alte Pflaster aufgenommen und es laufen die Vorbereitungen, die neue Pflasterung zu verlegen. Die beiden Baumscheiben auf dem Platz lassen erkennen, wo im Herbst Bäume gepflanzt werden. Auch die beiden Effektleuchten stehen an Ort und Stelle. Für den Brunnen werden die fehlenden Natursteine in Kürze erwartet. Doch auch an anderen Stellen des ersten Bauabschnittes herrscht...
Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte zusammen mit Ausbildungsleiterin Erika Klein und dem stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Dieter Ramacher die 16 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Wesel. Auch die Jugendvertretung, die Gleichstellungsstelle und die Schwerbehindertenvertretung hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen in der Kreisverwaltung. Folgende Nachwuchskräfte nahmen am 1. September ihren Dienst auf: Vermessungstechniker: Christian Gores, Hamminkeln;...
„Die Kanalbauarbeiten in der Friedenstraße von der Drevenacker Straße bis zur Reiche-Leute-Stege sind fertig gestellt.“, teilt die Stadt Wesel mit. Aktuell werden die Arbeiten für die Versorgungsleitungen und die Auskofferungsarbeiten für den Straßenbau durchgeführt. Ab der nächsten Woche werden zunächst die Gehwege, Radwege und Parkplätze hergestellt. Diese Arbeiten dauern ungefähr zwei Wochen. Anschließend wird die Fahrbahn asphaltiert. Geplant ist, den Bereich von der Drevenacker Straße bis...
Ende September ist es wieder so weit: der Verein „Teddybären“ für die Kinder (Bosnienhilfe Niederrhein) wird den nächsten Hilfstransport auf die Reise schicken. Ziel der Hilfsgüter sind die Elternvereine für Menschen mit Behinderungen und ein Flüchtlingslager nördlich von Tuzla. Wegen der zahlreichen Unterstützungsanträge, die die Vereinsführung der „Teddybären“, über den humanitären Verein in Brko erreichen, wird der Aufenthalt bei diesem Besuch nicht so einfach sein. Das Werben und Bitten um...
Das Sommerwetter (feucht und warm) macht es noch deutlicher: In der Innenstadt Wesels funktioniert die Gehwegreinigung an vielen Stellen nicht. Das Grün sprießt. „Bei regelmäßiger Reinigung, wozu auch die Unkrautbeseitigung gehört, wäre das nicht der Fall“, erklärt ASG-Betriebsleiter Ulrich Streich. Laut Straßenreinigungssatzung sei das Aufgabe der Grundstückseigentümer. „Diese wohnen oft nicht vor Ort und haben die Pflicht vielleicht auf andere übertragen“, vermutet er. Fakt sei: das...
Ab dem 15.August 2011 wird Bertram Engel mit seiner Frau Petra Wesel seinen Lebensmittelpunkt nach Leipzig verlegen. "Hier können sie künftig eine große ehemalige Aula als Wohn-Arbeitswelt nutzen.", heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge würden die Beiden ihre Heimat Wesel verlassen und in eine der am stärksten wachsenden deutschen Städte ziehen. Dortr ergeben sich infrastrukturbedingt neue Möglichkeiten in den Bereichen Musik und Kunst....
Heute begonnen haben die Umbauarbeiten an der Straße „Am Schepersfeld“. Dort wird laut Pressemitteilung der Stadtverwaltung die Einmündung zur Erschließungsstraße (Robert-Bosch-Straße) zum neuen Stewes-Baumarkt hergerichtet. Diese Baumaßnahme ist Teil der Umbauarbeiten, die notwendig sind zur Erschließung des neuen Gewerbegebietes östlich der Hagerstownstraße. Die gesamte Baumaßnahme umfasst neben der Anlage der neuen Robert-Bosch-Straße noch die Verbreiterung der Straße „Am Schepersfeld“ und...
Der Spielmannszug Wertherbruch ist Ausrichter des begehrten Grenzland-Pokalwettstreites im Jahr 2012. „Als wenn es so kommen musste: 2001 konnten wir den Wettstreit zu unserem 50-jährigen Jubiläum in unser Dorf holen; 2011 sind wir nach 10 Jahren Abstinenz wieder Ausrichter dieses tollen Musikfestes.", sagt Vorsitzender Hermann Thesing. " 60 Jahre Spielmannzug Wertherbruch wird in diesem Jahr ordentlich gefeiert und im nächsten Jahr begrüßen wir wieder viele Musiker aus nah und fern! Die Freude...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.