Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.008
Am Niederrhein geboren und ihm treu geblieben, wohne ich seit 25 Jahren in Wesel. Als Kind spielte ich schon am Lippeufer, jedoch war ich ihr noch nie so nah wie heute.
Mein Hobbys sind neben meinen Kindern (die leider bis auf in den Semesterferien das Haus verlassen haben) meine Hunde die Irish Terrier Katie (6 J.) und deren Tochter Quitte (4 Mon.).
Ganz nach dem Motto von Heinz Rühmann: "Man kann auch ohne Hund leben, nur es lohnt sich nicht!"
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Mitglieder der Ortsgruppe die Niederrheiner im Klub für Terrier e.V. von 1894 konnten zum Tag des Hundes 2014 den in Mehrhoog niedergelassen Tierarzt Dr. Carol Felfalusi für einen Vortrag zum Thema: Erste Hilfe beim Hund, gewinnen. In seinem Vortrag referiert Dr. Felfalusi über die erste Hilfe bei Verletzungen und Verbrennungen und erklärt wie ein Hund im Notfall beatmet wird. Ebenso wird er über das Anlegen von Verbänden bei Blutungen und nach einem Unfall berichten. Dieser Vortrag findet...
Die Ortsgruppe Die Niederrheiner im Klub für Terrier veranstaltet am 11. September 2011 ein Tages- Kanutour mit unseren Terriern auf der Lippe. Am 11. September starten wir zur Kanutour um 10 Uhr mit einer Einweisung durch zwei Kursleiter des Kanuverbands NRW, die uns auch den ganzen Tag über begleiten. Anschliessend suchen wir die Boote aus und fahren gemeinsam zum Startpunkt nach Schermbeck. Dort setzen wir in die Lippe ein und paddeln gemütlich flussabwärts. Eine (Piesel-) Pause für Mensch...
Am 5. Juni findet deutschlandweit der Tag des Hundes statt. Die Ortsgruppe "Die Niederrheiner" im Klub für Terrier bietet an diesem Tag folgende Aktionen für jederhund an: TRICKS FOR DOGS Spiel, Spaß und Überraschung mit Hund 5. Juni 2011 ab 14:00h Kanuschule Otto Vorberg-Haus Am Lippehafen 16 46485 Wesel TAG DES HUNDES SPIEL, SPASS UND ÜBERRASCHUNG Tricks, Klicker und Gehirnjogging: Unsere Hunde lieben es. Lassen Sie Ihre Hunde mitmachen oder schauen Sie erst einfach mal zu. Gemeinsame...
Tagesseminar "Gehirnjogging für Hunde" mit Christina Sondermann von Cornelia Lemm aus Wesel | vor 4 Tagen | 18 mal gelesen | 0 Kommentare | 0 Bildkommentare | 1 Bild Krefeld: Röck-Stöck, , | Dass gemeinsame Aktivitäten Hund und Mensch viel Spass machen, wissen die meisten Hundebesitzer - und auch, wie wichtig es ist, den Vierbeiner zu beschäftigen und ihn dabei nicht nur körperlich auszulasten, sondern auch mental zu stimulieren. Kopfarbeit bringt die grauen Zellen des Hundes auf Trab, kann...
Dass gemeinsame Aktivitäten Hund und Mensch viel Spaß machen, wissen die meisten Hundebesitzer - und auch, wie wichtig es ist, den Vierbeiner zu beschäftigen und ihn dabei nicht nur körperlich auszulasten, sondern auch mental zu stimulieren. Kopfarbeit bringt die grauen Zellen des Hundes auf Trab, kann müder machen als der längste Spaziergang und trägt sogar dazu bei, Problemverhalten entgegenzuwirken. Vorgestellt und ausprobiert werden Spiele, Beschäftigungsmöglichkeiten und Trainingsformen,...
Otto-Pankok: "HIER" - Dauerausstellung im Schloss Gartrop Otto Pankok (1893 Mülheim - 1966 Drevenack) gehört zu den führenden Vertretern eines expressiven Realismus. Sein Vorbild war Vincent van Gogh. In der Nazi-Zeit wurde sein Schaffen mit Malerei, Grafik und Skulptur als "entartet" diffamiert und denunziert. 1936 bekam er in der NS-Diktatur Arbeitsverbot. Pankok, Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie (bis 1958), lebte zuletzt mit seiner Familie auf Haus Esselt in Hünxe-Drevenack. Ihn...
In diesem Jahr besteht die Ortsgruppe Wesel 30 Jahre. Dieses Jubiläum wollen wir mit einer großen Spezial-Rassehunde-Ausstellung am 21. November 2010 ab 10 Uhr im „Deichaus“ auf der Grav-Insel in Wesel feiern. In vier Ausstellungsringen werden über 30 Terrierrassen von vier international anerkannten Zuchtrichtern bewertet. Angeschlossen ist dieser Schau der Deutsche Club für Bullterier e.V. mit seinen Rassen. Ein "Special" für die Australian Terrier findet ebenfalls an diesem Tag statt. In der...
Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir mit dem Leistungsrichter Herrn H. Olbing zur Ausdauerprüfung. In diesem Jahr waren alle Hunde unter 55cm und so radelten wir nur die kurze Strecke von 10 km. Eigentlich schade bei diesem schönen Wetter, waren die Hundeführer alle einer Meinung. Wegen Vollsperrung der Rheinbrücke starteten wir in diesem Jahr mit einem kleinen Teilnehmerfeld über die Römer- und Rotbachroute. Start und Ziel war die Kanusportschule Wesel. Alle Mensch-Hund-Teams haben mit...
Am Sonntag, 10. Oktober 2010 um 10:00 Uhr veranstaltet die Ortsgruppe Wesel im Klub für Terrier e.V. ihre jährliche Ausdauerprüfung für alle Rassehunde und Mischlinge. Hierzu möchten wir Euch ganz herzlich einladen. Wir radeln mit unseren Vierbeinern über die Römer- & Rotbachroute und geniessen die herrliche Landschaft am Niederrhein. Auf gut ausgebauten Radwegen fahren wir durch die schöne Landschaft . Die Radroute führt uns an Feldern und Wiesen vorbei, mitten durch die niederrheinischen...
Wie erkennt man Tendenzen in der Entwicklung seines Welpen und wie kann man dessen Verhaltensweisen beeinflussen? Ob selbstbewusst oder zurückhaltend, ob Mobber oder Mobbingopfer - die Richtung, in die sich ein Hund entwickelt ist frühzeitig erkennbar. Wie entstehen diese Verhaltensweisen, wie können sie verstärkt werden und wie kann oder sollte der Mensch Verhaltensweisen beeinflussen? Am Freitag, 10. September 2010 veranstaltet die Ortsgruppe "die Niederrheiner" im Klub für Terrier e.V. zu...
Erste-Hilfe-Seminar für Hundehalter mit Nicole Friebel Veranstalter: OG "Die Niederrheiner" im Klub für Terrier e.V. Ursprünglich sollte es am 7. Juli 2010 stattfinden, aber da hat uns die WM einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wegen des Finale, das viele der angemeldeten Teilnehmer gerne sehen wollten, haben wir es daher auf Mittwoch, den 14. Juli verschoben: das Erste-Hilfe-Seminar für Hundehalter. Trotz eines gewaltigen Unwetters - das leider auch einige Teilnehmer zwang, abzusagen -...
Die OG "Die Niederrheiner" im Klub für Terrier e.V. veranstaltet ein Seminar zum Thema Erste Hilfe: Erste Hilfe beim Hund mit Nicole Friebel am Mittwoch, 14. Juli 2010 um 19 Uhr Seminarinhalte Erste-Hilfe-Apotheke Richtiges Verhalten in Notfallsituationen Praktische Übungen Veranstaltungsort: Kanusportschule, 46485 Wesel, Am Lippehafen 16 Das Seminar dauert ca. 3 Stunden. Jeder Teilnehmer erhält ein Hand-out, in dem die wichtigsten Inhalte zusammengefasst sind. Die Teilnahmegebühr beträgt 15...
Seminar: Erste Hilfe beim Hund Die Ortsgruppe "Die Niederrheiner" im Klub für Terrier veranstalten ein Abend-Seminar: Erste Hilfe beim Hund mit Nicole Friebel Mittwoch, 7. Juli 2010 ab 19 Uhr Seminarinhalte: Erste-Hilfe-Apotheke, richtiges Verhalten in Notfallsituationen, praktische Übungen. Veranstaltungsort: Hülser Bergschänke in Krefeld. Das Seminar dauert ca. 3 Stunden. Jeder Teilnehmer erhält ein Hand-out, in dem die wichtigsten Inhalte zusammengefasst sind. Die Teilnahmegebühr beträgt 15...
Zum Tag des Hundes am 06. Juni 2010, der vom VDH (Verband für das deutsche Hundewesen) für ganz Deutschland ausgeschrieben wurde, richtet die OG-Wesel im Klub für Terrier e.V. eine Pfostenschau ab 11:00 Uhr auf der Platzanlage des SV an der Bärenschleuse mit Juniorhandling, Ringtraining und Rahmenprogramm in Wesel-Obrighoven aus. Hunde aller Rassen und Mischlinge aller Farben sind hierzu mit ihren Besitzern herzlich eingeladen. Melden Sie sich bitte bis 12:00 Uhr an der Tageskasse an. Die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.