Preisverleihung nach der Talente-Rallye in der Weseler Gesamtschule Am Lauerhaas
![Preisverleihung nach der Talente-Rallye in der Gesamtschule Am Lauerhaas 2019. Von links: Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Ben Huppertz (Klasse 9d), Irmgard Tennagen (Gesamtschule Am Lauerhaas), Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel Regina Lenneps, Milena Thiel (Klasse Q1), Maximilian Beykirch (Klasse 9b). | Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/11/14/4/10764024_L.jpg?1573729634)
- Preisverleihung nach der Talente-Rallye in der Gesamtschule Am Lauerhaas 2019. Von links: Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Ben Huppertz (Klasse 9d), Irmgard Tennagen (Gesamtschule Am Lauerhaas), Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel Regina Lenneps, Milena Thiel (Klasse Q1), Maximilian Beykirch (Klasse 9b).
- Foto: privat
- hochgeladen von Lokalkompass Wesel
Eine Talente-Rallye für Mädchen und Jungen beim Ausbildungsmarkt und Hochschultag 2019 führten im September die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wesel, Regina Lenneps, und der Gesamtschule Am Lauerhaas, Evelin Schmitt-Abendroth, durch. Unterstützt wurde die Rallye von der Lehrerin Irmgard Tennagen.
Die Auswertung ergab, dass alle Bestplatzierten die Gesamtschule Am Lauerhaas besuchen. Maximilian Beykirch (Klasse 9b) erreichte den 1. Platz, Ben Huppertz (Klasse 9d) den 2. Platz und Milena Thiel (Klasse Q1) den 3. Platz.
Die Jugendlichen wurden von Bürgermeisterin Ulrike Westkamp in das Rathaus der Stadt Wesel eingeladen und erhielten für ihre hervorragenden Leistungen einen Buchpreis.
Viele Schüler stellten sich mit großem Engagement den Herausforderungen der Rallye. Der Parcours bestand aus drei theoretischen Stationen (Bestimmung von Werkzeug, Bestimmung von Textilutensilien und Fragen aus den Bereichen Beruf, Erfindungen, Computer und Technik) sowie vier praktischen Übungen (Wickelstation, Holzblock-Schnelligkeitstest, Schrauben-Wettspiel und Spiegeltest).
Autor:Lokalkompass Wesel aus Wesel |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.