Wesel - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Begründung: "geringe Publikumsfrequenz" und fehlende "wirtschaftliche Perspektive für diesen Standort"
Schock für die Weseler Wirtschaft: Saturn-Markt schließt am 3. März

Schlechte Nachrichten für Wesel: Der örtliche Saturn-Markt schließt am 3. März! In einer Presseinformation teilt die Unternehmensleitung mit: "Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Marktgeschäftsführung des Saturn Wesel gemeinsam mit den Kollegen von MediaMarktSaturn Deutschland beschlossen hat, den Markt im Esplanade Center in Wesel zu schließen. Der letzte Verkaufstag wird der 2. März 2019 sein. Die schwierige Lage des Centers mit längeren Leerständen und einer entsprechend geringen...

  • Wesel
  • 22.01.19
  • 5
Huch - wie kommt denn bloß die Leiche da hin?! | Foto: Agentur

Krimi-Dinner lockt am 16. Februar ins Restaurant "Lippeschlösschen"
"Ein geheimnisvolles Verbrechen" - Rätseln, speisen und eventuell die Eintrittskarten gewinnen

Ein Mordfall, ein exklusives DRei-Gänge-Menü und ein Publikum, das die Tatwaffe, das Motiv und den Tathergang selbst bestimmen darf – das sind die Zutaten für einen amüsanten und spannenden Impro-Krimi. Wenn Sie dieses Konzept anspricht, dann sind Sie am 16. Februar 2019 im „Restaurant Lippeschlösschen“ in Wesel genau richtig. Das Kriminal Dinner präsentiert seinen Impro-Krimi „Ein geheimnisvolles Verbrechen“, bei dem der Verlauf des Abends in den Händen des Publikums liegt. Kein Abend ist...

  • Wesel
  • 21.01.19
Die Standbetreiber aus dem Kreis Wesel beim Fototermin. | Foto: privat

Die Genussregion bringt den Niederrhein auf die Grüne Woche in Berlin
Krinteweck und Erbsenkeimlinge - Fachbetriebe werden für Speisen vom Niederrhein

Zum achten Mal präsentiert sich der Niederrhein als einer von 24 Ausstellern aus Nordrhein-Westfalen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Vom 18. bis zum 27. Januar 2019 werden auf der weltgrößten Landwirtschaftsmesse abwechselnd 17 Betriebe aus der Genussregion Niederrhein auftreten und für ihre Genusserlebnisse und Spezialitäten werben. Die Erfahrungen der vergangenen Messeauftritte haben gezeigt, dass das Berliner Publikum besonders am Radreiseland Niederrhein und an den Ausflügen...

  • Wesel
  • 15.01.19
Bei Facebook laufen privat inititierte Umfragen dieser Art. Sie zeigen, dass Bürger die Zukunft ihrer Stadt beschäftigt. | Foto: Screenshot, modifiziert

Einzelhandel: Titelkolumne im Weseler zur aktuellen Umfrage der Wirtschaftsförderung
Denken Sie noch nach - oder googeln Sie schon? Wie Stadtzukunft (auch in Wesel) funktioniert.

Gehören Sie auch zu den Nörglern, die ständig den stationären Handel mies machen? Die solche Dinge sagen wie "In der Stadt einkaufen, ist mir zu stressig - ich schaff' das einfach nicht!" Oder: "Im Internet kann ich aussuchen, wann und wie lange ich will. Und ich krieg's bequem an die Haustür geliefert!" Dann sind Sie aus dem Schneider. Sie gehören nämlich nicht zu den verantwortungsvollen Menschen, die Wert legen auf eine gesunde Unternehmenslandschaft in ihrer Heimat. Sollten Sie aber zu...

  • Wesel
  • 15.01.19
  • 1
  • 3
Eine positive Bilanz zog die Agentur für Arbeit in Wesel im Hinblick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in ihrem Zuständigkeitsbereich

Arbeitsagentur Wesel – Jahrespressekonferenz 2018
Resümee und Aussichten

Positive Entwicklung in 2018 – Vielfältige Wege für 2019 Ein positives Resümee zog die Agentur für Arbeit in Wesel bei der Pressekonferenz, zu der die Pressesprecherin Sabine Hanzen- Paprotta geladen hatte, für das Jahr 2018. Aufgrund der wachsenden Beschäftigung, die ununterbrochen fortschreitet, befindet sich die Arbeitslosigkeit im Zuständigkeitsbereich der Agentur, zu der auch der Kreis Kleve gehört, im Sinkflug. So sei die Anzahl der Arbeitnehmer in sozialversicherungspflichtigen...

  • Wesel
  • 13.01.19
v.l. Ralf Schumann, Monika Schumann, Martin Bauer, Andrea Bergner, Ehefrau Catharina Bergner, Udo Bergner, Marina Hassmann (seit 50 Jahren im Unternehmen) und Enkeltochter Sahra Bergner.
9 Bilder

Was sich die Mitarbeiter bei Textilpflege Bergner für ihren Chef einfallen ließen
Überraschung geglückt – Übergabe des goldenen Meisterbriefs zum Jahrestag an Udo Bergner

Heute auf den Tag genau zum 50-jährigen Jubiläum übergaben die Familie und Mitarbeiter den goldenen Meisterbrief an Udo Bergner. Er fand nur wenige Worte und war zu Tränen gerührt. „Damit habe ich so gar nicht gerechnet. Ihr seid doch verrückt“, so Udo Bergner. Seine Tochter, Andrea Bergner, die das Unternehmen nun seit 2009 in vierter Generation führt, hielt eine kurze Rede. „Auch ich danke allen Mitarbeiter*innen und der Familie. Vor allem auch meiner Mutter, ohne die so etwas nicht möglich...

  • Wesel
  • 09.01.19
  • 1
Wo, wann und wie wird der Kunde sein Geld zukünftig im Weseler Einzelhandel ausgeben? | Foto: Foto: Wähnelt/ Collage: dibo
3 Bilder

Stadt Wesel befragt Händler und Bürger zum Thema Einzelhandel
Wie Sie sich die Zukunft des Einkaufens in Ihrer Heimatstadt vorstellen ...

Die Stadt Wesel will den Digitalisierungszug nicht verpassen. Im Laufe der nächsten Monate will die örtliche Wirtschaftsförderung den Weg für einen marktfähigen Einzelhandel auf den Weg bringen.    Knackpunkt für die aktuelle Initiative ist eine Umfrage, die live und online durchgeführt wird. Auf deren Ergebnissen soll ein zukunfsfähiges Einzelhandelskonzept aufgebaut werden. Zum Thema stellte die Redaktion fünf Fragen an Nicolas Kotzke aus dem Büro der Weseler Wirtschaftsförderung. Nachstehend...

  • Wesel
  • 08.01.19
  • 1

Schadstoffmobil steht am 11. Januar am Feldmarker Marktplatz
Wo man Giftstoffe, Elektrokleingeräte und Altmetall entsorgen kann

 Am Freitag,  11. Januar 2019, steht das Schadstoffmobil von 14.00 bis 19.00 Uhr in der Feldmark auf dem Marktplatz. Schadstoffhaltige Stoffe können in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe können Kleinmengen anliefern. Zusätzlichen stellt der ASG Gitterboxen zur kostenlosen Abgabe von Elektrokleingeräten und Altmetall auf. Weitere Informationen finden sich im Abfallkalender und auf www.asgwesel.de.

  • Wesel
  • 07.01.19

Westnetz-Baustelle an der Reeser Landstraße Einschränkungen des Straßenverkehrs vom 7. bis zum 11. Januar
Nordstraße bis zum 11. Januar an der Kreuzung Reeser Landstraße/Auedamm gesperrt

Im Rahmen der größeren Baumaßnahme, verlegt Westnetz neue Hochspannungskabel von der Umspannanlage Feldmark zur Umspannanlage Aue. Grund dafür ist der Ausbau der Umgehungsstraße der Bundesstraße 58N im Bereich Wesel und der Bau eines dritten Eisenbahngleises zur Optimierung der Betuwe-Linie. Die Baumaßnahme hat die Kreuzung Reeser Landstraße/Nordstraße/Auedamm erreicht.Vom 7. bis einschließlich Freitag, 11. Januar,  wird für das Ausheben des Kabelgrabens der Verkehr im Kreuzungsbereich...

  • Wesel
  • 07.01.19

Ihre Meinung zum Einkaufen in Wesel ist gefragt!
Stadt Wesel befragt Bürgerinnen und Bürger zur örtlichen Einkaufssituation

Im Auftrag der Stadt Wesel befragt die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA) aus Köln Weseler Bürger sowie Einzelhändler zum Thema Einkaufen in Wesel. Dazu werden in den kommenden Wochen Haushalte, die zufällig ausgewählt werden, angerufen. Die GMA wird außerdem Einzelhändler persönlichen befragen. Zudem erhebt die Gesellschaft Daten zur aktuellen Einkaufssituation in der Stadt Wesel. Bürgerinnen und Bürger, die nicht angerufen worden sind, können ab dem 11. Januar 2019 ihre...

  • Wesel
  • 04.01.19
  • 2
Die Auszubildenden aus dem Lager und dem kaufmännischen Bereich und IHK-Willkommenslotsin Alisha Kress zusammen mit Neuzugang Mohamad Abouzid (vorne rechts). 
Foto: Niederrheinische IHK

Junger Geflüchteter unterschreibt Ausbildungsvertrag
Gelungene Integration dank IHK-Speed-Dating

Kreis Wesel. Die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen gelingt: Nach dem Azubi-Speed-Dating für Geflüchtete der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve im Herbst, unterschrieb Mohamad Abouzid nun seinen Ausbildungsvertrag. Der junge Syrer beginnt seine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistik bei dem Unternehmen CTS Cremerius Transport Service GmbH in Duisburg. Alisha Kress, Willkommenslotsin der Niederrheinischen IHK, besuchte den Azubi an seinem neuen...

  • Wesel
  • 20.12.18
Die Herren vom Vorstand haben allen Grund zur Zufriedenheit. | Foto: VoBa

Positiver Rückblick auf Fusionsjahr der Volksbanken RheinLippe und Dinslaken
Moderner Neubau des Bankgebäudes in Friedrichsfeld startet 2019 / Knapp 15 Millionen Euro werden investiert.

 „Am 23. Juli 2018 erfolgte mit der Fusion der Volksbanken Dinslaken und Rhein-Lippe der Startschuss für die neue Volksbank Rhein-Lippe eG. Wir sind seitdem gut vorangekommen.“ Mit diesen Worten zog Gerhard Bremekamp, Vorstand der Volksbank Rhein-Lippe, den Bilanzstrich unter das Geschäftsjahr 2018. „Unser klares Ziel ist es, die Nummer eins für Kunden und Mitglieder rund um den finanziellen Bedarf zu sein. Die überragenden Zustimmungsquoten von 96,1 Prozent beziehungsweise 98,5 Prozent unserer...

  • Wesel
  • 07.12.18
  • 1
Azubis und Hotelleitung (rechts: Christiane Hetzel) freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: privat

Urkundenübergabe „Ausbildung mit Qualität“ in Wesel-Feldmark
Hervorragende Ausbildung: Waldhotel "Tannenhäuschen" ein Mal mehr ausgezeichnet

Die Auszubildenden im Waldhotel Tannenhäuschen können sich auf ihren qualifizierten und fairen Ausbildungsbetrieb verlassen! Folgende Kriterien der DEHOGA-Auszeichnung „Ausbildung mit Qualität“ werden vom Ausbildungsbetrieb jederzeit eingehalten: - Angemessene Orientierungsphase und Einarbeitung - Jeder Auszubildende hat eine Bezugsperson im Betrieb - Kontinuierliche Qualifizierung der Ausbilder - Arbeitsklima ist geprägt von Weltoffenheit, Fairness, Toleranz und Respekt - Regelmäßige...

  • Wesel
  • 05.12.18
  • 1
Monika Seibel | Foto: Kreis Wesel

Zehn Jahre Fachstelle Frau und Beruf
Monika Seibel als Schaltzentrale für die Belange für die Frauen im Kreis Wesel

Ohne Frauen läuft nichts – schon gar nicht auf dem Arbeitsmarkt. Beim Kreis Wesel ist diese Erkenntnis bereits seit 10 Jahren gelebte Praxis. Im November 2018 feierte die Fachstelle Frau und Beruf (FuB) des Kreises Wesel ihr zehnjähriges Bestehen. Seit ihrer Einrichtung auf Grundlage eines Kreistagsbeschlusses in 2008, berät die Fachstelle zahlreiche Frauen zur beruflichen Entwicklung und organisiert Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung und Karriereplanung. Interessierte Bürgerinnen und...

  • Wesel
  • 05.12.18

Gute Idee
1.000 EURO SPENDE ZUM JUBILÄUM

Diplom Fachkosmetikerin Johanna Maier feierte mit ihrem Kosmetikinstitut an der Tannenstraße 6 in Obrighoven ihr 25-jähriges Jubiläum. Dort bietet sie Gesichtsbehandlungen, medizinische Fußpflege, Maniküre, Tages und Hochzeitsmakeup und vieles mehr für Damen und Herren an. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang beschloss sie, ihre Jubiläumsveranstaltung zum 25. mit einer Spendenaktion an e.Vita, der ambulanten Palliativpflege des evangelischen Krankenhauses, zu verbinden. Kurze Hand wurden die...

  • Wesel
  • 29.11.18
  • 1
Agenturinhaber Jakob Wolff (r.) und Designer Martin Hoffmann freuen sich über die internationale Auszeichnung der Wolda-Jury. | Foto: privat

Internationale Auszeichnung (Wolda-Award) für Weseler Designagentur
Weseler „Wölffe“ setzen sich gegen Designer und Agenturen aus 46 Ländern durch.

„Das ist ein bisschen wie Weihnachten und Geburtstag gleichzeitig“, freut sich Agentur-Inhaber Jakob Wolff (30). Die Jury des Wolda Awards hat die Arbeit der Weseler Designer bei ihrer Sitzung in Tokyo mit Silber ausgezeichnet. Wolff und sein Team hatten die Logo-Neugestaltung für Ihren Kunden „Wiegrink“ eingesendet und bekamen nun ein vorweihnachtliches Geschenk überreicht. Das Gewinner-Logo für das Bocholter Unternehmen, das weltweiter Spezialist im Bereich von Fußbodenbau, Industriebodenbau...

  • Wesel
  • 28.11.18
Das Cover zur Umfrage der FOM. (Entnommen aus der Präsentation der Umfrageergebnisse) | Foto: FOM Wesel

Auswertung der alljährlichen FOM-Umfrage in der Vorweihnachtszeit
Durchschnittlich 470 Euro gibt jeder Weseler für Geschenke aus (mit Umfrage-Modul für LK-User!)

Die jungen Weselerinnen und Weseler kaufen ihre Weihnachtsgeschenke immer häufiger im Internet: 78 Prozent der 12- bis 22-Jährigen und sogar 95 Prozent der 23- bis 37-Jährigen bestellen einen Großteil der Präsente online. Im Schnitt geben die Menschen in Wesel 470 Euro für Geschenke aus und damit in etwa so viel wie sonst in Deutschland (knapp 472 Euro). Das ergab eine aktuelle Umfrage der FOM Hochschule Wesel, bei der Studierende in Wesel über 800 Face-to-face-Interviews durchführten. Neben...

  • Wesel
  • 24.11.18
Der Lions Club verkauft den beliebten Weseler Adventskalender.  | Foto: Archiv
3 Bilder

Adventmarkt im Autohaus Cramer-Schmitz am 23. und 24. November
Gemütlich bummeln, Geschenke finden und die neuesten Automodelle anschauen

Bereits zum viertenMal veranstaltet das Autohaus Cramer-Schmitz in Wesel den Adventmarkt inseinen Räumlichkeiten. Rund 30 Firmen  aus Wesel, Xantenund Hamminkeln machen den Besuch für Klein und Groß zu einem Erlebnis. Recht stressfrei und beiweihnachtlicher Musik können die Besucher*innen am Freitag, 23., und Samstag, 24. November, sich die verschiedenen Angebot ansehen und dabei natürlich auch in aller Ruhe schnabulieren. Kreativarbeiten aus den Kunst, Kosmetik, Dekoration und Accessoires...

  • Wesel
  • 24.11.18

Baustelle an der Ackerstraße zwischen Emmericher Straße und Barthel-Bruyn-Weg
Auswechselung von Wasserversorgungs- und Gasleitungen soll bis Ende Februar dauern

Die Anwohner und Passanten der Ackerstraße in Feldmark müssen sich auf einige Monate mit Unannehmlichkeiten, Lärm und Verzögerungen anfreunden. "Zur Auswechselung der Versorgungsleitungen ist es notwendig, (dort) umfangreiche Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten durchzuführen", lässt die Weseler Stadtverwaltung wissen. Mit den Bauarbeiten soll am 26.11.2018 begonnen werden. Die Arbeiten werden, je nach Witterungsverhältnissen, voraussichtlich bis Ende Februar 2019 andauern. Während diesem...

  • Wesel
  • 23.11.18
Foto: LK-Archiv

Stadtwerke Wesel lassen die Gas-, Wasser- und Stromzähler in Wesel ablesen
Vom 3. Dezember bis zum 5. Januar klingeln die Ableser an den Haustüren

In der Zeit vom 3. Dezember bis zum 5. Januar 2019 werden Mitarbeiter der Firma ASP-Agentur NRW KG im Auftrag der Stadtwerke unterwegs sein. Die Ableser können sich ausweisen. Die Stadtwerke-Kunden werden gebeten, die Gas- und Wasserzähler sowie die von den Stadtwerken versorgten Stromzähler frei zu-gänglich zu halten. In der Pressemitteilung heirt es: Die Ableser versuchen zweimal, die Kunden zu erreichen - dann hinterlassen sie im Briefkasten eine Ablesekarte für die Selbstablesung. Mit der...

  • Wesel
  • 21.11.18

31 Absolventen freuen sich über Zertifikatsverleihung der Lebenshilfe Werkstätten
Bereit für den nächsten Lebensabschnitt nach 27 Monaten Ausbildung

In einer fröhlichen Feierstunde hat der Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe Werkstätten Unterer Niederrhein seine 31 Absolventen geehrt. Mit dabei: Auch acht Teilnehmer aus der Werkstatt in Wesel. Mit den gefühlvollen Worten „Diese Veranstaltung ist eine Wertschätzung für die Leistung, die ihr erbracht habt – nicht nur im Arbeitsbereich, sondern vor allem in der Weiterentwicklung eurer Persönlichkeit “, eröffnete Thomas Kotulla, Leiter des Berufsbildungsbereiches, die feierliche Zeremonie in...

  • Wesel
  • 20.11.18
Von links: Frauke Lemm, Michael Borkes-Bußhaus, Magdalene Franke, Doris Bur, Ulf Lange und Wolfgang Hofacker. | Foto: Volksbank

Abschied von "ihrer" Volksbank Rhein-Lippe nach langen Jahren Service-Arbeit
Magdalene Franke und Doris Bur gehen in den wohlverdienten Ruhestand

Magdalene Franke und Doris Bur teilten sich über 18 Jahre ihren Arbeitsplatz in der Bankstelle Friedrichsfeld. Insgesamt waren beide Damen 64 Jahre eine geschätzte Anlaufstelle für Service-Anliegen der Volksbank-Kunden. Filialleiterin Frauke Lemm verabschiedete am 14. November 2018 beide Mitarbeiter. Auch viele Kolleginnen und Kollegen kamen dazu und ließen es sich nicht nehmen „Tschüss“ zu sagen.  Auf den neuen Lebensabschnitt freuen sich beide schon und natürlich auch auf den liebgewonnen...

  • Wesel
  • 20.11.18
Job-Speed-Dating 2018 in Wesel
4 Bilder

Job-Speed-Dating in Wesel
Neue Berufschancen für Arbeitssuchende

Zum ersten Mal beteiligte sich die Agentur für Arbeit Wesel an der Veranstaltung von TÜV NORD Bildung. Beim Job-Speed-Dating am 16. November 2018 hieß es für 50 Arbeitssuchende, im Zehn-Minuten-Rhythmus Gespräche mit potentiellen Arbeitgebern führen und in kürzester Zeit zu überzeugen. TÜV NORD Bildung führt das Job-Speed-Dating bereits seit einigen Jahren durch. In diesem Jahr gab es diese Veranstaltung beispielsweise schon in Duisburg mit rund 1.000 Arbeitssuchenden. In Wesel suchte die...

  • Wesel
  • 16.11.18

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.