Wesels Taubenhäuser als Vorbild
Zu einem Besuch an das Stadttaubenhaus am Parkdeck des Kaufhofes kamen am Montag, 14.5.2018, zwei Vertreterinnen der Stadt Krefeld, der Chef des Kaufhofes Krefeld sowie eine Ehrenamtlerin aus Duisburg. Eingeladen hatte auf Wunsch der Krefelder Delegation die Chefin des Weseler Kaufhofes, Annette Kraska. In lockerer Gesprächsatmosphäre ließen sich Verena Schäfer von der Stadt Krefeld, Dr. Christiane Gabbert, Krefelds Citymanagerin, sowie Thomas Lücking von Galeria Kaufhof das Weseler Erfolgskonzept zunächst am runden Tisch im Kaufhof erklären, bevor man sich gemeinsam das Taubenhaus auf dem Parkdeck näher anschaute. Projektleiterin Silja Meyer-Suchsland berichtete von den Anfängen des Projekts bis zum heutigen Stand. Auch in Krefeld gibt es große Probleme mit Stadttauben, den Nachfahren abhanden gekommener Brieftauben, die sich rasant vermehren - leider Dank des ihnen durch den Menschen angezüchteten starken Bruttriebes.
Eine Fläche würde Galeria Kaufhof auf dem eigenen Gelände den Beteiligten zur Verfügung. Zunächst muss geschaut werden, wer das Taubenhaus errichtet. Die spätere Betreuung der Tiere sollen dann möglichst Ehrenamtler übernehmen wie Alica Gebel, die in Krefeld aktiv werden möchte. Die Stadt Krefeld sicherte ihr bereits jetzt weitgehende Unterstützung zu, auch in finanzieller Hinsicht (Übernahme DAs Foto zeigt das Weseler Stadttaubenhaus am PardeckFutterkosten usw.).
Autor:Silja Meyer-Suchsland aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.