S Ä N G E R E H R U N G E N im großen Sitzungssaal des Rathauses Wesel
![Festlich geschückter Saal](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/10/01/7/3086277_L.jpg?1558004471)
- Festlich geschückter Saal
- hochgeladen von Sigrid Schürer geb. Bartmann
Wie schon vorher angekündigt, war es nun endlich soweit für den großen Tag der Sängerehrungen des Sängerkreises Wesel. Sie fand am 28.09.2012 im großen Stil, im wahrsten Sinne des Wortes statt. Der Saal war "proppevoll", da
81 Sänger aus verschiedenen Chören, eine Chorleiterehrung
und 3 Chöre des Sängerkreises geehrt wurden.
Die musikalische Begrüßung gestaltete der MGV Brünen 1858.
Das Grußwort sprach wieder die Vorsitzende Erika Dicks. Der stellvertretende Bürgermeister Volker Haubitz begrüßte alle im Namen der Stadt Wesel, er hob u.a. hervor, wie wichtig doch gemeinsmes Singen sei- es fördert den Gemeinschaftssinn. Er beklagte sich jedoch auch über den leider wenigen Nachwuchs in den Chören, darum müsse auch Einiges an Liedgut geändert werden.
Der Päsident des deutschen Chorverband NRW e.V. Hermann Otto richtete ebenfalls das Wort an alle Anwesenden. Er fasste sich kurz, da bei den vielen Ehrungen wenig Zeit für große Reden blieb.
Nun zu den Ehrungen.
Für 5 Jahre : Jana Witte Junger Chor Haldern, Linda Poppenberg Broadway Voices, Stefanie Hendrickesen Broadway Voices, Bianca Verweyen Auftakt Millingen, Pia Praest Auftakt Millingen, Laura Marie Loeper Auftakt Millingen, Philip Damer Auftakt Millingen,
Von den "Regenbogenkids": Fiona Pelzer, Amelie Specht, Tatjana Zielkowski und
Cedric Mühle
Für 10 Jahre: Broadway Voices: Raoul Düsterhaus, Roman Düsterhaus, Julia Schenk Intakt Millingen und Lisa Maria Brandenberg von den "Regenbogenkids"
20 Jahre: Britta Tebbe Intakt Millingen.
Außerdem der gesamte Chor" Intakt Millingen "unter der Leitung von
Hans-Bernd Rücker für 20 jährigem Bestehens.
Für 15 Jahre wurde der Chor "Auftakt" Millingen ebenfalls unter Herrn Rücker
geehrt. Beide Chöre sangen nach ihren Ehrungen mit Gitarrenbegleitung von Herrn Rücker einige Lieder.
Auch für 20 jähriges Bestehen wurde der Chor " Irena & die Regenbogenkids" geehrt.
Nach den Ehrungen der Kinder- und Jugendchöre wurde
IRENA MÖBUS, die Chorleiterin der Regenbogenkids für 25 Jahre geehrt.
Der Chor "Irena & die Regebogenkids" wartete ebenfalls mit einem wunderschönen Lied mit dem Titel " Die Welt in der wir leben" auf.
Die Vorsitzende des Sängerkreises Erika Dicks hielt eine kurze Laudatio für Irena Möbus. Sie bedankte sich für die langjährige Mitgliedschaft- und musikalische Tätigkeit der engagierten Chorleiterin.
Für 25 Jahre wurden 18 Sängerinnen- und Sänger aus verschiedenen Chören geehrt.
Für 40 Jahre wurden 15 Sängerinnen- und Sänger aus verschiedenen Chören geehrt.
Für 50 Jahre 12 Sängerinnen- und Sänger auch aus verschiedenenChören.
Für 60 Jahre 9 Sängerinen- und Sänger
Für 65 Jahre: Norbert Bröckerhoff, Franz Terfurth und Willy Weinkath alle vom MGV Spellen.
Eine besondere Ehrung für 70 Jahre Gesang, konnte Heinz Ewig vom
MGV Sängerbund Lackhausen, vom Präsidenten des Chorverband Hermann Otto und Herrn Haubitz mit einer Nadel in "Gold" entgegennehmen.
Auch Vorstandsehrungen standen an: Für 20 Jahre Vorstandsarbeit als
1. Vorsitzender Heinz Rademacher Männergesangverein Gahlen-Dorf von 1902
Für 25 Jahre als Geschäftsführer MGV Babcock Friedrichsfeld Herr Paul Drost
und für 55 jährigem 1. Vorsitz vom MGV Babcock Friedrichsfeld Helmut Schwiening.
Die Ehrungen waren vorbei und der für das festliche Ausrichten verantwortliche Chor "Männerchor Wesel 1946" sang einige Lieder zum Ausklang der Veranstaltung. Der MGV Brünen 1858 war ebenfalls Ausrichter für das leibliche Wohl.
Danach ging es in das Foyer des Saales zum angerichteten Imbiss, fröhlicher Unterhaltung- und Gedankenaustausch.
Das älteste, echteste und schönste Organ,
dem unsere Musik allein das Dasein verdankt,
ist die menschliche Stimme!
( Richard Wagner)
Sigrid Schürer Presse- und Geschäftsleitung Sängerkreis Wesel
Autor:Sigrid Schürer geb. Bartmann aus Wesel |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.