Programm des Schützenfestes der Bürger-Schützen zu Wesel Teil 1

Das Schützenfest der Bürger-Schützen zu Wesel steht bevor (29. August bis 1. September) mit wie gewohnt bombastischem Programm, größtenteils altbewährt, aber auch mit Neuerungen.
Bereits letzten Samstag wurde um den Alfred-Pannenbecker-Pokal geschossen, danach war Stechschießen und das Schießen (ohne Uniform) um die Bataillons-Preise und die Schießschnüre, auch das Schießen der passiven Mitglieder.
Vergangenen Sonntag war das Kinderschützenfest, mit Luftgewehr wurde der Holzvogel von der Stange geschossen. Der neue Kinderkönig 2013 heißt Lucas Knopf, die Kinderkönigin ist Laura Lohmeyer. Der Reiterzug absolvierte auf der Paradewiese sein Probereiten und ein Konzert des Spielmannszuges Lackhausen gab es obendrauf.
Am Donnerstag, 29.August, treffen ab 18 Uhr alle Einheiten des Vereins im Rathaus-Innenhof ein, hierzu sind Gäste herzlich willkommen und eingeladen, Getränke sind frei. Ab 19 Uhr wird in Begleitung des Isselburger Blasorchesters und des Blasorchesters und Spielmannszugs Lackhausen zum Großen Markt marschiert. Auf dem Großen Markt wird um 19.15 Uhr der Halsorden des 1. Bataillonspreises durch die Königin überreicht. Es folgt der Große Zapfenstreich und es geht im Marsch zur Niederrheinhalle. Im Schützengarten werden die Toten geehrt, bevor in der Niederrheinhalle Ferdinand Breuer, Präsident des Schützenvereins, seine Gäste begrüßt und der Eröffnungsabend beginnt.
Am Freitag, 30. August, wird um 14 Uhr durch die 1. Kompanie beim Präsidenten in der Niederrheinhalle die Fahne abgeholt, durch den Jungschützenzug der Fahnenwimpel und durch den Reiterzug die Standarte. Um 14.45 Uhr tritt das Bataillon auf der Paradewiese an mit anschließender Ehrung der Preisträger und Jubilare. Unter anderem werden für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit Alois Emberger und Karl-Heinz van Oy, beide aus der 3. Kompagnie, geehrt sowie für 65 Vereinsjahre der 88-jährige Fritz Gertönis aus der 2.Kompagnie. Es folgt das Einspielen der Bataillonsfahne, Standarte und des Fahnenwimpels in die Niederrheinhalle.
Um 15.45 Uhr beginnt das Vogelschießen (zu dem nur der Vorstand und uniformierte Schützen und Reiter berechtigt sind).
Beim Vogelschießen des Vereins wird der erste Schuss immer für den Bundespräsidenten abgegeben.
Ab 21 Uhr beginnt die 11. Weseler Oldie-Nacht (auf der Empore) und die 2. Weseler Charts Party (im Parkettsaal), beide open end. Eintritt im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 6 Euro.
"Der Weseler" verlost 5 mal 2 Eintrittskarten für die Oldie-Nacht / Charts Party.
Diejenige/Derjenige, der Eintrittskarten gewinnen möchte, möge bitte eine e-mail an die Redaktion schicken. Im Betreff bitte "Oldie Nacht" angeben und seine Kontaktadresse bitte nicht vergessen, mit Telefonnummer. Einsendeschluss ist der morgige Donnerstag, 29.08.2013, um 14.00 Uhr. Die Gewinner/innen werden telefonisch benachrichtigt und die Karten müssen bzw. dürfen in der Redaktion abgeholt werden. Jedem Glücksuchenden viel Glück!

Autor:

Jutta Kiefer aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.