Weniger ist oft mehr

- hochgeladen von Verena Komescher
Am 27. Mai besuchten die Bürgermeisterin der Stadt Wesel Ulrike Westkamp und der Erste Beigeordnete der Stadt Wesel Dirk Haarmann wieder die Integrative Kindertagesstätte „Kiek in den Busch“ des Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V.
Mit dabei waren von der Lebenshilfe der Vorstandsvorsitzende Werner Esser und der Leiter der Kindertagesstätten Thomas Wienczkowski sowie die Elternratsvorsitzende Tanja Esser.
Heike Sörensen-Schlüter, die Leiterin der Integrativen Kindertagesstätte, informierte die Gäste über die Arbeit in der Einrichtung. Zurzeit findet hier eine zweimonatige spielzeugfreie Zeit statt, in der sich die Kinder kreativ und kommunikativ ohne Spielzeug beschäftigen. Die Kinder haben so in besonde-rem Maße die Möglichkeit, große Selbstständigkeit zu entwickeln, eigene Ideen zu planen und umzusetzen und sich in ihren sozialen Fähigkeiten zu üben.
Der Besuch freute sich, wie intensiv und zufrieden Kinder auch ohne Spielzeug spielen können. Durch die Begeisterung der Kinder, sich mitzuteilen, integrierten sie auch sofort die Gäste in ihr Spiel und waren von der Konzeption und dem Engagement der Erzieher und Erzieherinnen sehr angetan.
Autor:Verena Komescher aus Rees |
Kommentare