Schepersfeld: Verkehr(t) oder warten bis es kracht?
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2010/06/07/1/1173471_L.jpg?1554823990)
- hochgeladen von Neithard Kuhrke
Ein altes Thema, dass für viele Bürgerinnen und Bürger in Schepersfeld immer noch als ungelöst gilt, ist die Buslinienführung durch den Stadtteil. Das Stadtteilprojekt hat auf Wunsch einiger Teilnehmer des Projektes im August 2008 die Bürgervorstellungen der Stadtverwaltung vorgetragen, aber eine Ziellinie ist seither nicht in Sicht. Nun weiß man aus Erfahrung, „gut Ding will Weile haben“.
Wir werden alle älter. Wenn die Bereitschaft oder Fähigkeit abnimmt mit dem Auto oder dem Fahrrad in die Innenstadt zu fahren, dann werden wir bequeme Busverbindungen zu schätzen wissen. Deshalb besteht bei eini-gen Bürgern die Idee, den Bus – wie früher – durch die Schepersfelder Stadtteilmitte, der Blücherstraße, fahren zu lassen, weil die möglichen Haltestellen für alle gut zu erreichen wären. Das würde auch zur Entlas-tung des Nadelöhrs Andreas-Vesalius-Straße Ecke Kraftstraße beitragen. Die Ecke zu passieren wenn ein Bus kommt, ist für Fußgänger und Rad-fahrer lebensgefährlich. Da tritt man besser den Rückzug an.
Wer sich unten anderem für ein benutzerfreundliches Busnetz interessiert, der ist herzlich eingeladen sich im Stadtteilprojekt zu engagieren.
Autor:Neithard Kuhrke aus Wesel |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.