Lichtwochen in Frohnhausen - Weihnachtsbeleuchtung bringt Geschenke fürs „Spatzennest“ ein
![Foto (R. Grebert): 50 Gäste bestaunten das „blaue Haus“ bei Nacht](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/12/17/7/7756257_L.png?1558454233)
- Foto (R. Grebert): 50 Gäste bestaunten das „blaue Haus“ bei Nacht
- hochgeladen von Rainer Grebert
Lichtwochen in Frohnhausen
Weihnachtsbeleuchtung bringt Geschenke fürs „Spatzennest“ ein
Der Frohnhauser Holger Albrecht wohnt in einem blau gestrichenen Haus. Deshalb heißt es bei ihm und in seinem Freundeskreis nur „Das blaue Haus“.
Zur Adventszeit wird an der Rückseite des Hauses eine große und aufwändige Weihnachtsbeleuchtung angebracht. Zur „Eröffnung“ am ersten Adventswochenende werden alle Freunde eingeladen, um das „Blue House Lighting“ bei Glühwein und Wintergrillen zu zelebrieren. In diesem Jahr wurde die Beleuchtung um diverse Meter Lichterschläuche und -ketten erweitert, die Albrecht in tagelanger Arbeit zusammen mit seiner Freundin Maria Mantoudi und den Hausbewohnern anbrachte.
Die Besonderheit in diesem Jahr war neben der Lichtinstallation ein „Wunschbaum“, natürlich auch ganz in blau gehalten, der zugunsten der Kindernotaufnahme „Spatzennest“ aufgestellt wurde. Die über 50 eingeladenen Gäste waren nicht nur von der Beleuchtung begeistert, sondern auch vom „Wunschbaum“. Alle Kinderwünsche, die die kleinen Bewohner auf selbst gebastelten Kugeln aufgeschrieben hatten, wurden erfüllt. Zusätzlich konnten noch weitere Wünsche für die Erweiterung des neuen „Spatzennestes“ in Essen-Borbeck erfüllt werden.
In den letzten Adventstagen war dann „Bescherung“. Mit zwei voll beladenen Autos suchte das Paar gemeinsam mit einem Freund das „Spatzennest“ in Altenessen auf. Die Freude war groß, denn der Strom von Geschenken, die die drei ins Haus trugen, riss nicht ab. In ihrer Dankesrede würdigte die Leiterin, Martina Heuer, das private und persönliche Engagement des Paares und aller beteiligten Freunde.
Autor:Rainer Grebert aus Essen-Steele |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.