Leuchtturmveranstaltung der Bürgerstiftung Krea(k)tiv
![Der Vorstand und die Projektleiter/innen vorm Bauwagen (ein ehemaliges Projekt) bei Altana](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/15/1/3746811_L.jpg?1541328703)
- Der Vorstand und die Projektleiter/innen vorm Bauwagen (ein ehemaliges Projekt) bei Altana
- hochgeladen von Jutta Kiefer
Die Bürgerstiftung Krea(k)tiv lud zu ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Leuchtturmveranstaltung Gönner und Interessierte zur Altana AG als Gastgeber und Schirmherr, um das Wirken der Stiftung zu verdeutlichen. Das Rahmenprogramm bildeten, getreu des Fahnenaufdrucks der Stiftung, verschiedene Aufführungen von Kindern.
Acht Schüler/innen brachten mit ihrer Clown-Darbietung als „Putzkolonne“ (Leitung: Angelika Tenbergen-Neuenhaus) den Saal zum Lachen, die 12 „Trommler“ (Leitung: Maggie Seidel) boten was fürs Trommelfell aus dem Senegal und brachten den Saal zum Mitmachen (Klatschen, Pfeifen, Stampfen und sogar Schreien). Moderator und Journalist Ralf Bröker bedankte sich bei den Trommlern für die „kleine Reise durch Afrika“, die er „super“ fand.
Einen Einblick in ihre Projekte gaben die Projektleiterinnen Bettina Böhmer („Theater AG“ in Kooperation mit Schulen), Sylke Döringhoff („Waldforscher-Projekt“) und Kerstin Neu („Spaß und Spiel im Wasser“ – ein Integrativ-Projekt). Bei jeder von ihnen war die Begeisterung ihrer Projekte deutlich zu spüren/hören.
Drei andere Projekte waren vor Ort zu bestaunen. Im Nähkurs mit Christine Rademacher nähten die Kinder von Hand und mit der Maschine, in der Kunstwerkstatt bei Susanne Kern schöpfte Alina (10) Papier, die Schwestern Jule und Mara malten auf Seide und Kim (11) machte Ölerweiterung.
Bei der Schrauber AG zeigten die Jungen, klassisch im Blaumann, ein Zündapp Moped, Baujahr 1961, das sie unter Anleitung von Johannes Bücker, Erwin Venhorst, Jürgen Lucas und Michael Kleineberg wieder hergerichtet haben. All diese wunderbaren Projekte sind aber nur machbar durch das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen, Geld und weitere Stifter, die nach diesem informativen und abwechslungsreichen Abend vielleicht mit ins Boot kommen.
Autor:Jutta Kiefer aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.