Leben in Schepersfeld
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/08/28/7/72417_L.jpg?1559994191)
- hochgeladen von Neithard Kuhrke
Das Zukunftsprojekt Schepersfeld trifft sich zum „Schepersfelder Stammtisch“ in der Gastronomie Krumme (im Keller), Schepersweg. Jede Schepersfelder Bürgerin und jeder Bürger ist eingeladen, sich zu beteiligen und einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beteiligung junger Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Sie sind die Zukunft.
Beim Stammtisch haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre Ideen, Wünsche und Beschwerden zur Stadtteilentwicklung mitzuteilen und darüber zu diskutieren, um den Stadtteil lebenswerter zu machen.
Wolfgang Lingk (CDU) [angefragt] wird über den Besuch in der InnovationCity Modellstadt Bottrop berichten. Ein weiterer Punkt könnte die Verkehrssituation im Stadtteil sowie der Nahverkehr durch Schepersfeld sein.
Wie Moderator Neithard Kuhrke mitteilt, wird für verschiedene organisatorische Aufgaben noch Verstärkung gesucht (z.B. für Fotodokumentationen zur Begleitung der Stadtteilentwicklung, Reporter für die Stadtteilzeitung oder der Internetseite, ein Team für Events [Stadtteilfest u.a.]).
Der Moderator versucht die Interessen zu bündeln und auszugleichen, aktiv werden müssen die Bürgerinnen und Bürger selber. Deshalb engagieren sie sich in ihrem Stadtteilprojekt Schepersfeld, so wird die Aufmerksamkeit nicht gestreut. Die Zukunft beginnt heute!
Der Stammtisch trifft sich am
Donnerstag, 13. September 2018 um 18 Uhr
bei Gastronomie Krumme (im Schepersfeld-Center/Leo’s)
Schepersweg 73, Wesel-Schepersfeld.
Autor:Neithard Kuhrke aus Wesel |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.