Diese Volksbank-Azubis sind die Besten ihres Fachs

Foto: privat

„Ausbildung genießt bei den genossenschaftlichen Banken einen hohen Stellenwert“, betonte Udo Urner. Der Leiter der Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsakademie in Forsbach (RWGA) ehrte im Rahmen einer Feierstunde zusammen mit RWGA-Abteilungsleiterin Monika Lohmann die NRW-weit prüfungsbesten Auszubildenden des aktuellen Abschlussjahrgangs.

Die sieben Azubis der Volksbank Rhein-Lippe gehören zu dem jetzt ausgezeichneten Kreis der besten Nachwuchsbanker im genossenschaftlichen Finanzverbund. Udo Urner und Monika Lohmann gratulierten ihnen zu weit überdurchschnittlichen Engagement, das durch ein beeindruckendes Prüfungsergebnis belohnt worden ist.

„Jetzt gilt es, das Erlernte in die Praxis umzusetzen“, beschrieb Udo Urner den nächsten Schritt für die erfolgreichen Azubis. Zusätzlich gebe es viele interessante Möglichkeiten der Weiterbildung. „Ob berufsbegleitend in der Bank oder im Studium an der Uni - Sie müssen jetzt den richtigen Mix für die Gestaltung Ihrer Berufslaufbahn finden“, stimmte der Akademieleiter die jungen Bankkauffrauen und –männer auf weitere Herausforderungen ein.

Auf dem Foto sind zu sehen: Laura Hitpaß, Eric Weiler, Johanna Schlütter, Fabiana Martens, Fabian Gormann, Julia Schmitt und Max Voss (nicht auf dem Bild) haben bei der Volksbank Rhein-Lippe gelernt und zählen zu den besten Azubis der Genossenschaftsinstitute in Nordrhein-Westfalen. Mit ihnen freuten sich die Ausbildungsleiterin Janine Adams und Vorstandsmitglied Gerhard Wölki

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.