Wesel - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Foto: pixabay

Umfrage zur Zeitumstellung läuft heute aus - stimmen Sie jetzt noch schnell ab

Noch bis heute Abend läuft die Online-Umfrage über die Abschaffung der Sommerzeit. Diese kommt von der EU-Kommission und soll das Meinungsbild der EU-Bürger zu diesem Thema wiederspiegeln. Über eine Million Menschen haben bislang ihre Meinung übermittelt. Nutzen auch Sie ihre Chance noch an der Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage finden Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-summertime-arrangements.

  • Wesel
  • 16.08.18
  • 1
Das Logo der IHK. | Foto: LK-Archiv

Beim Wettbewerb "LogistiKids" lernen Kinder auf spielerische Weise die Welt der Logistik kennen

Wie begeistert man Kinder für Logistik? Der Ideenwettbewerb "LogistiKids" der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und dem Kompetenznetzwerk Logistik.NRW gibt darauf eine kreative Antwort: Indem man Kinder erklären lässt, wie Logistik funktioniert. Die sechste Runde des NRW-weiten Wettbewerbs ist jetzt gestartet und die Anmeldung ab sofort möglich. "Wie kommt die Banane ins Supermarktregal?" Und "Wie kommen die Tische in unsere Klasse?" Um diese beiden Fragen dreht sich der...

  • Wesel
  • 15.08.18
7 Bilder

Mit dem Fahrrad nach Gibraltar - Zwei ADFC-Tourenguides erfüllen sich einen Traum und machten eine Reise quer durch Europa

Ingrid Kroezemann (67 Jahre) und Olaf Bunzel (62 Jahre) lernten sich vor circa zwei Jahren bei einer ADFC Fahrradtour kennen. Nun erfüllten sich die beiden einen Traum und reisten vier Monate lang durch Europa - und das nur mit dem Fahrrad. Als Ziel setzten sich die beiden Gibraltar, der Weg dorthin war für sie aber das viel spannendere auf der Tour durch Europa. Im Folgenden erzählt Olaf Brunzel von der Fahrrad-Reise und den spannendsten Erlebnissen. Start am 11. April 2018: Wir starten...

  • Wesel
  • 15.08.18
  • 1
Thomas Ströbele (Fachlicher Direktor) und Doris Friedrich-Brockhoff (Personalentwicklung) mit den neuen Jahrespraktikantinnen und -praktikanten sowie Auszubildenden. | Foto: LVR/HPH

Das LVR-HPH-Netz Niederrhein bietet vielfältige Einstiegschancen für Berufsanfänger

Der Fachliche Direktor, Thomas Ströbele, begrüßte 27 junge Frauen und Männer im LVR-HPH-Netz Niederrhein. Von ihnen absolvieren drei ein Jahrespraktikum im Rahmen des Besuches der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen, fünf machen ein Freiwilliges Soziales Jahr beziehungsweise einen Bundesfreiwilligendienst, es gibt eine neue Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen, sieben machen eine praxisintegrierte Heilerziehungspflegeausbildung und elf das Berufspraktikum, den letzten...

  • Wesel
  • 14.08.18
  • 1
Froschkönigin, gekritzelt auf Papier, 2018, Herne. | Foto: Jens Steinmann
78 Bilder

Mitmachaktion: Künstlerisches aus der LK-Community

Malen und Zeichnen ist eine wundervolle Taktik zum entspannen und ein tolles Hobby. Einige machen sich ihr Hobby zum Beruf, andere wiederum leben es während ihrer Freizeit aus. So haben es auch viele aus der Lokalkompass-Gemeinschaft gemacht.In den letzen Jahren habt ihr immer wieder Bilder eurer eigenen Werke online gestellt. Darunter waren aufwändige Zeichnungen, aber auch lustige Kritzeleien. In den letzten Tagen und Wochen, so konnte die Redaktion beobachten, haben sich einige BR wieder...

  • Essen-Nord
  • 14.08.18
  • 85
  • 26
Foto: LK-Archiv

Am Donnerstag lockt ein letztes Mal in den Sommerferien der Feierabendmarkt

Der letzte Feierabendmarkt in den Sommerferien am 16. August bietet noch einmal eine tolle Produktpalette und weckt sicherlich die ein oder andere Urlaubserinnerung. So gibt es bei Kalimera griechische Leckereien und mit den Händlern De Graaf sowie De Fries kommen zwei holländische Anbieter nach Wesel. Sie bieten Fisch vom allerfeinsten sowie erlesenen, selbst gefertigten Käse an. Und wer sich die eigenen vier Wände verschönern möchte, kann im Angebot von Spix oder bei den Fotocollagen von...

  • Wesel
  • 14.08.18
  • 1
  • 1
Foto: LK-Archiv

Das Schadstoffmobil ist am kommenden Freitag in Obrighoven

Schadstoffhaltige Stoffe können in haushaltsüblichen Mengen wieder am Freitag, 17. August, abgegeben werden, denn das Schadstoffmobil steht von 14 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz in Obrighoven. Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe können Kleinmengen entsorgen. Nähere Informationen sind im Abfallkalender enthalten oder unter www.asgwesel.de abrufbar. Bei der mobilen Sammlung werden ebenfalls Altmetalle und Elektrokleingeräte gesammelt.

  • Wesel
  • 14.08.18
5 Bilder

Die Burg Winnenthal bietet einen Ausflug in das Mittelalter

In der ältesten Wasserburg am Niederrhein inmitten einer großen Parkanlage mit altem Baumbestand hat sich das Burgfest längst zu einem Tipp in der Mittelalter-Szene gemausert. Xanten. Das Fest in der Burg Winnenthal wird für seine Schönheit, Authentizität und die freundliche Atmosphäre gelobt. Es findet am kommenden Wochenende, Samstag, 18. und Sonntag, 19. August, nun bereits zum 15. Mal statt. Auch in diesem Jahr findet man dort handverlesene Händler, Handwerker und Heerlager. Gaukler,...

  • Xanten
  • 14.08.18
  • 6
  • 3

Unfallflucht von drei Motorradfahrern nach Zusammenstoß einer 36-jährigen mit einem Telefonmast

Wesel. Bei einem Verkehrsunfall ist eine 36-jährige Frau aus Wesel schwer verletzt worden. Die Frau war mit ihrem Wagen auf der Burgstraße unterwegs, als ihr drei Motorradfahrer entgegen kamen. Diese fuhren mitten auf der Fahrbahn. Die Weselerin ist den Motorradfahrern ausgewichen und gegen einen Telefonmasten auf der linken Seite der Burgstraße geprallt. Alle drei Motorradfahrer sind nach dem Unfall in die Mühlenfeldstraße abgebogen und in Richtung Bislich davongefahren. Einer der Fahrer hat...

  • Wesel
  • 13.08.18

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagmorgen in Mehrhoog

Mehrhoog. Am Samstag gegen 10:15 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann aus Marl mit seinem Pkw die Duisburger Straße in Richtung Rees. Trotz Gegenverkehr bog er nach links in Richtung Rheinstraße ab. Er kollidierte mit einem 68-jährigen Pkw Fahrer aus Rees, der aus Richtung Rees kommend in Richtung Wesel unterwegs war. Der 68-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Notarzt eines angeforderten Rettungshubschraubers begleitete den...

  • Wesel
  • 13.08.18

Motorradfahrerin verletzt sich bei Verkehrsunfall schwer

Wesel. Am Freitag, 10. August, gegen 16.30 Uhr, befuhr eine 51-jährige Frau aus Wesel als Fahrschülerin mit einem Motorrad die Bislicher Straße aus Richtung Drögenkamp in Richtung Bergen. Im Bereich der dortigen Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen und blieb zwischen zwei Bäumen stecken. Die Frau zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie nach notärztlicher Versorgung zu einem Krankenhaus in Wesel. Der eingesetzte...

  • Wesel
  • 13.08.18

Tätern ist nichts mehr heilig - Unbekannte brachen in Weseler Pfarrhaus ein

Wesel. Unbekannte Täter sind am Sonntag, 12. August, zwischen 15 und 16 Uhr in das Pfarrhaus der katholischen Gemeinde St. Nikolaus am Flürener Weg eingebrochen. Sie durchsuchten die privaten Räume des Pfarrers und erbeuteten ein Portmonee mit Bargeld. Die Unbekannten nahmen auch verschiedene Schlüssel der Gemeinde mit. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Telefon: 0281-1070.

  • Wesel
  • 13.08.18

Wieder ein Übergriff auf Rettungskräfte: Mann greift Rettungswagenbesatzung an

Wesel. Am Samstagabend gegen 20.40 Uhr hat ein 36-jähriger Mann aus Wesel im Heubergpark die Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwehr Wesel angegriffen. Die waren zum Park gefahren, weil der 36-Jährige dort von einer Parkbank gefallen war. Er stand unter Einfluss von Alkohol und Drogen. Plötzlich und unerwartet reagierte der Mann aggressiv, trat und schlug wild um sich. Das Rettungswagenteam und die Polizei konnten den Mann schließlich überwältigen und beruhigen. Ein 23-jähriger...

  • Wesel
  • 13.08.18
"Leutenant de Vaisseau" in Quebec/Kanada. Dieses Denkmal habe ich letztes Jahr besucht.
72 Bilder

Foto der Woche: Denkmäler

Es gibt sie überall. Touristen aus aller Welt reisen in verschiedenste Ländern um sich ein Bild von ihnen zu machen. Denkmäler. Sie sollen an ein großes Ereignis oder an bestimmte Menschen erinnern. Allein in Deutschland gibt es rund 1 Millionen Denkmäler. Das Brandenburgertor ist eines davon. Diesen Namen hat so ziemlich jeder schon einmal gehört. Symbolisch steht es für die Trennung Deutschlands zu Zeiten der DDR, aber auch für den Fall der Berliner Mauer 1989 und die Wiedervereinigung 1990...

  • Essen-Nord
  • 11.08.18
  • 14
  • 13
Das Foto zeigt das Berliner Tor und wurde von Maria Brandt aus Wesel gemacht. | Foto: LK-Archiv

Noch freie Plätze für die Stadtführung "Wesels bekannte Persönlichkeiten und Originale"

Mit der Stadtführung "Wesel bekannte Persönlichkeiten und Originale" veranstaltet der Verkehrsverein am 16. August ab 17 Uhr eine spezielle Themenführung. Dabei handelt die etwa zweistündige Tour durch Wesels Innenstadt, die von Stadtführerin Anneliese Hecheltjen geleitet wird, von Wesels zahlreichen Entdeckern, Künstlern und Erfindern bis hin zu Weseler Originalen. Der Rundgang behandelt Fakten, Legenden und Geschichten rund um bekannte Weseler Persönlichkeiten, die die Stadt auf ihre ganz...

  • Wesel
  • 10.08.18
  • 1
  • 1
Von links: Reinhard Hoffacker, Marc Fest mit Sohn Jannis, Simone Karnuth, David Lipkowski. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Sparkasse.

Sieger des Tippspieles der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Wesel. Das frühe Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft führte zur großen Enttäuschung der deutschen Fans; das Sommermärchen blieb aus. „Des einen Freud des anderen Leid.“, meinte der Gewinner des Tippspiels Marc Fest aus Wesel, der es noch ganz zum Schluss an die Spitze des WM-Tippspiels der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe geschafft hatte, an dem insgesamt 605 Einzeltipper und 41 Tippgemeinschaften teilgenommen haben. „Mein WM-Tipp auf Frankreich hat mich zum Schluss gerettet und...

  • Wesel
  • 09.08.18
  • 1
Bernd Reuther mit Austauschschülerin Leonie Dorando. | Foto: privat

Bernd Reuther verabschiedet Austauschschülerin Leonie Dorando vor ihrem Flug nach New Mexico

Im Frühjahr dieses Jahres wählte Bernd Reuther MdB aus Wesel zwischen drei Kandidatinnen die Weseler Schülerin Leonie Dorando für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestags und den damit verbundenen Auslandsaufenthalt in den Vereinigten Staaten als junge Botschafterin aus. Diese Woche ist es nun soweit, Leonie Dorando nimmt den Flieger von Frankfurt über Denver und Chicago nach Albuquerque. Von dort reist sie dann weiter in ihre neue Heimat Los Alamos, New Mexico. Sie...

  • Wesel
  • 09.08.18
  • 1
  • 3
Willkommenslotsin Alisha Kress. | Foto: Niederrheinische IHK

Integration geflüchteter Menschen - Neue Willkommenslotsin der IHK mit Erfolg gestartet

Alisha Kress bringt geflüchtete Menschen mit Unternehmen am Niederrhein zusammen und unterstützt Betriebe bei der Integration von Flüchtlingen. Zurzeit betreut die neue Willkommenslotsin der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve rund 20 Unternehmen, die bereits einen Mitarbeiter mit Fluchthintergrund beschäftigen oder dies vorhaben. Zwölf Flüchtlinge wurden bereits in Arbeit, Ausbildung, Einstiegsqualifizierungen oder Praktika vermittelt. Nach den ersten drei...

  • Wesel
  • 09.08.18
Dr. Heike Naderer

Hochschulrat beantragt Abwahl der Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal

Der Hochschulrat der Hochschule Rhein-Waal hat in seiner Sitzung am Mittwoch einstimmig beschlossen, einen Antrag auf Abwahl der Präsidentin Dr. Heide Naderer gemäß Paragraf 7b Abs. 5 der Grundordnung der Hochschule Rhein-Waal an die Hochschulwahlversammlung zu stellen. Zu den Gründen nimmt der Hochschulrat im laufenden Verfahren keine Stellung. Die Hochschulwahlversammlung, bestehend aus Senat und Hochschulrat, wird in naher Zukunft über den Abwahlantrag entscheiden. Heike Naderer wird ihr Amt...

  • Kleve
  • 09.08.18
Ulrich Streich zusammen mit Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. | Foto: Stadt Wesel

40 Jahre im Dienst von Stadt und ASG: Ehrung mit Urkunde zum Jubiläum von Ulrich Streich

Der Betriebsleiter des ASG, Ulrich Streich, konnte am 3. August auf eine 40-jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst zurückblicken. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp verleih ihm als Anerkennung seiner vielfältigen Verdienste eine Jubiläums-Urkunde der Stadt Wesel. In einer kleinen Feierstunde betonte die Bürgermeisterin die Umsichtigkeit von Ulrich Streich bei der Führung des ASG. Für ihn stehe der Servicegedanken und die stetige Weiterentwicklung des ASG im Vordergrund seiner Arbeit. Dabei...

  • Wesel
  • 07.08.18
VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Neue Kursangebote an der VHS zur Erlernung oder Verbesserung von Fremdsprachen

Am 10. September startet die VHS in das neue Herbstsemester. So bietet sich die Möglichkeit eine Fremdsprache neu zu lernen oder bereits vorhandene Vorkenntnisse aufzufrischen und auszubauen. Neue Kurse für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse starten in Chinesisch (montags, 19.30 Uhr), Englisch (montags, 17.45 Uhr), Französisch (kompakt am Wochenende oder als wöchentlicher Abendkurs, mittwochs, 19.30 Uhr), Japanisch (donnerstags, 19.30 Uhr), Niederländisch (montags, 17.45 Uhr),...

  • Wesel
  • 03.08.18
Klaus Schütz | Foto: Archiv/JuK

Mittlerweile ein echtes Verwaltungs-Urgestein: Klaus Schütz ist 40 Jahre im Dienste der Stadt Wesel

Das nennt man wohl "Inventar": Der Erste Beigeordnete Klaus Schütz feierte am 1. August 2018 sein 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst.  Bürgermeisterin Ulrike Westkamp würdigte im Namen der Stadt Wesel den unentwegten Einsatz des Ersten Beigeordneten für die Weseler Bürgerinnen und Bürger. Sie dankte ihm für seine Verdienste für die Stadt Wesel und händigte ihm eine besondere Jubiläums-Urkunde aus. Berufliche Etappen1978 startete Klaus Schütz im Alter von 16 Jahren seine...

  • Wesel
  • 03.08.18
2 Bilder

Was man nachträglich alles entdeckt :-)

Zu Hause dachte ich: was ist denn das da ....? Seht  Ihr es auch ? kleiner Tipp: nicht auf die Masten der Segelschiffe gucken. Bin gespannt, wer's entdeckt. eine Ausschnittvergrößerung nachgeladen :-)))

  • Wesel
  • 02.08.18
  • 9
  • 11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.