Westfalenmeisterschaften im 10-Ball der Senioren: Michael Ohlig sichert sich den vierten Platz

Die vier besten Senioren 2024 im 10-Ball des Billardverbandes Westfalen: Von links nach rechts Michael Ohlig vom 1.PBSC Wesel (vierter Platz), Guido Gerber vom BSC Joker Neukirchen-Vluyn (Vizemeister), Walter Krawutschke vom BC Herne-Stamm (Westfalenmeister) und Peter Bardel vom BC Herne-Stamm (dritter Platz).
  • Die vier besten Senioren 2024 im 10-Ball des Billardverbandes Westfalen: Von links nach rechts Michael Ohlig vom 1.PBSC Wesel (vierter Platz), Guido Gerber vom BSC Joker Neukirchen-Vluyn (Vizemeister), Walter Krawutschke vom BC Herne-Stamm (Westfalenmeister) und Peter Bardel vom BC Herne-Stamm (dritter Platz).
  • hochgeladen von Markus Sadowski

Einen weiteren guten Erfolg für den 1.PBSC Wesel gab es bei den Meisterschaften in der Disziplin 10-Ball der Senioren des Billardverbandes Westfalen, für die sich mit Michael Ohlig auch ein Akteur des PBSC Wesel qualifiziert hatte. Am Ende konnte sich Michael Ohlig einen sehr guten vierten Platz sichern, womit er die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften nur knapp verpasste.

Bei den Meisterschaften der Senioren des Billardverbandes Westfalen in der Disziplin 10-Ball, die im Vereinsheim des BV Pool 2000 Herne ausgetragen wurden, wurde in der üblichen Weise nach dem sogenannten Doppel-K.O.-System mit Gewinner- und Verliererrunde gespielt, wobei das Ausspielziel durchweg bei sechs Gewinnspielen lag. Dabei traf Michael Ohlig in der ersten Runde zunächst auf Sven Sommer von der SE Schwarze Acht Gevelsberg, den er deutlich mit 6:2 schlagen konnte. In der nächsten Runde ließ er dann seinem Gegner Robert Sroka vom 1. PBV Werne 80 nicht den Hauch einer Chance und bezwang diesen glatt mit 6:0, womit er bereits für die Gewinnerqualifikation qualifiziert war. In dieser traf er dann auf Peter Bardel vom BC Herne Stamm, den er bereits im Finale der Kreismeisterschaften hatte besiegen können und gegen den er auch dieses Mal am Ende mit 6:3 die Oberhand behielt. Im darauf folgenden Halbfinale war dann Guido Gerber vom BSC Joker Neukirchen-Vluyn sein Gegner, dem er sich schließlich denkbar knapp mit 5:6 geschlagen geben musste. Auch im anschließenden Spiel um Platz drei, in dem er erneut auf Peter Bardel traf, zog er dieses Mal mit 4:6 den Kürzeren, womit er sich am Ende mit Platz vier zufrieden geben musste.

Autor:

Markus Sadowski aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.