Weseler Tanzpaare in der Historischen Stadthalle Wuppertal

2Bilder

Am Wochenende fand in Wuppertal zum 10. Mal die begehrte danceComp in der historischen Stadthalle statt. Dieses Turnier ist mittlerweile das Größte in NRW und sogar eines der Größten in Deutschland.
An drei Tagen gingen über 2200 Paare aus 30 verschiedenen Nationen an den Start. Mit dabei auch zwei Paare der TSG Balance Wesel.
Michael und Sandra Kemmann stellten sich bei drei Turnieren der Senioren I A der Konkurrenz. Im ersten Turnier in der Standardsektion tanzten insgesamt 14 Paare um den begehrten Einzug ins Finale bei diesem besonderen Turnier.
Nach souverän getanzter Vor- und Zwischenrunde war dieser Sprung für Kemmanns geschafft. Die Wertungen waren von 2-6 sehr gemischt, und so belegte das Paar im Wiener Walzer den 3. Platz und im Gesamtergebnis Platz 5.
Am nächsten Tag machte sich das Weseler Paar erneut auf den Weg nach Wuppertal. Wieder begann der Tag mit den Standardtänzen. Diesmal waren 23 Paare am Start und das Leistungsniveau sehr hoch. Michael und Sandra tanzten Vorrunde, Zwischenrunde und qualifizierten sich deutlich für das Semifinale. Den Sprung ins Finale verpassten sie diesmal ganz knapp und ertanzten sich Platz 8.
Nun hieß es warten und die Konzentration aufrechterhalten, für das noch anstehende Turnier in den lateinamerikanischen Tänzen. Durch Verspätungen im Zeitplan war dies extrem schwer, da die Wartezeit mittlerweile 7 Stunden betrug und das Turnier somit erst um 22.30 Uhr begann. Zusätzlich steckten dem Paar mittlerweile auch 25 Tänze in den Knochen. Die Freude war groß, als Michael und Sandra nach weiteren 5 Tänzen zum Finale aufgerufen wurden.
Nun hieß es noch einmal alle noch vorhandenen Kräfte zu mobilisieren. Mit einigen Einsen und Zweien in der Wertung, verfehlten Kemmanns knapp Platz 3 und beendeten das Turnier um kurz nach Mitternacht und insgesamt 13 Stunden auf Platz 4. Schon am kommenden Wochenende tritt das Paar in Karlsruhe beim 2. Turnier der TBW Trophy an. Hier gehen Kemmanns bei 4 Turnieren an den Start.
Am Sonntag vertraten Thorsten Jansen und Sarah Conrad die TSG Balance Wesel in der HGR D Latein und der HGR D+ Latein.
Im ersten Turnier traten 45 Paare gegeneinander an. Nach einem etwas schwächer getanztem Cha Cha, wurde das Paar warm und steigerte sich deutlich. Die 1. Zwischenrunde wurde somit erreicht. Auch hier zeigten Thorsten und Sarah dann eine sehr gute Leistung, die mit dem Einzug ins Semifinale belohnt wurde. Für das Erreichen des Finales reichte es zwar nicht, aber mit einem geteilten 9./10. Platz in so einem Starterfeld, konnten die Beiden sehr zufrieden sein.
Auch Thorsten und Sarah waren von Verspätungen im Zeitplan betroffen. Zwischen dem Beginn des ersten Turniers und dem Letzten, lagen somit 9 Stunden. In der HGR D+ starteten leider nur 5 Paare, was zum einen an der relativ neu eingeführten Klasse liegen könnte, zum anderen aber auch an der noch bevorstehenden langen Heimreise für viele Paare.
Die lange Wartezeit merkte man Thorsten und Sarah nicht an und sie liefen in der Vorrunde zur Höchstform auf. Die Weseler ließen keinen Zweifel daran, dass sie die begehrte Siegermedaille nach Wesel holen wollten. Im Finale bestätigte sich dieser Eindruck. Die Freude war groß, als die Wertungsrichter diese Leistung mit dem 1. Platz honorierten und das Paar mit der Medaille um den Hals die Heimreise antraten.

Autor:

Michael Kemmann aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.