Holland mal anders
Bredevoort

21Bilder

Bredevoort liegt etwa 12 km nördlich der deutschen Stadt Bocholt und war früher eine Festungsstadt. Und auch heute ist die Stadt noch sehr mittelalterlich geprägt.

Bücherstadt

Bücher, überall Bücher. Aneinandergereiht in großen und kleinen Regalen, fein säuberlich geordnet in Schränken und kleinen Vitrinen. Eigentlich nicht besonders ungewöhnlich, wenn diese nicht selbst vor den Häusern im Freien stehen würden.

Aber Bücher sind keineswegs alles, was das Städtchen zu bieten hat.,
zufällig entdeckten wir - höhergelegen - eine Mühle,

 "Prins van Oranje"

lernten den Müller kennen
und durften in die noch aktive Mühle rein.  Dazu später mehr :-)

Geschichtsträchtiges

Auch wenn Bredevoort mit seinen rund 1500 Einwohner sehr klein ist, besitzt der Ort dennoch bereits seit 1388 Stadtrechte.
Der Ursprung des Ortes liegt noch einmal 200 Jahre weiter zurück, als die Burg Bredevoort gebaut wurde. Übrigens an einer breiten Furt, was den Namen der Stadt erklärt (brede voorte.

Noch ein bekannter Name kreuzt unseren Weg an diesem Tag.
Hendrickje Stoffels

Hendrikje Stoffels

verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Bredevoort, bevor sie 1647 nach Amsterdam ging.
Dort wurde sie die Haushälterin und später die Lebensgefährtin
des Malers Rembrandt, der sie in zahlreichen Gemälden verewigte.

Wer mag, bummelt mit mir durch die hübschen Gassen.

Autor:

Dagmar Drexler aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

59 folgen diesem Profil

7 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.