Neues Angebot für Frauen in Corona-Zeiten - DienstagsHotline: FRAUEN.BERUF.ARBEIT.
Rund um Ausbildung, beruflicher Wiedereinstieg, Familie und Unterstützungsangebote

Von links: Monika Seibel, Christiane Naß, Beate Bahlke. | Foto: Kreis Wesel

Frauen, die sich beruflich orientieren möchten, können sich schnell, unkompliziert und unverbindlich per Telefon erste Informationen und Tipps einholen. Die DienstagsHotline FRAUEN.BERUF.ARBEIT. ist jeden Dienstag in der Zeit von 9 bis 11 Uhr geschaltet.

Drei Expertinnen stehen ab Dienstag, 1. September, zur Verfügung bei Fragen zu folgenden Themen:
- beruflicher (Wieder-) Einstieg und berufliche Entwicklung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ausbildungsmöglichkeiten - auch in Teilzeit
- Weiterbildung
- Arbeitszeitgestaltung
- Unterstützungsangebote in der Region
- Elternzeit

Interessierte können sich unabhängig von Zuständigkeiten an eine der drei Fachfrauen wenden:

Christiane Naß, Agentur für Arbeit Wesel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Tel. 0281-9620 552
Beate Bahlke, Jobcenter Kreis Wesel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Tel. 0281-9620 287
Monika Seibel, Fachstelle Frau und Beruf Kreis Wesel, Tel. 0218-207 2201

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

29 folgen diesem Profil