Medizinvortrag im Evangelischen Krankenhaus Wesel zum Thema Reflux
![Chefarzt Dr. med. Olaf Hansen. | Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/08/31/8/78318_L.jpg?1564396633)
- Chefarzt Dr. med. Olaf Hansen.
- Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel
- hochgeladen von Lokalkompass Wesel
Chefarzt Dr. med. Olaf Hansen und Oberärztin Dr. med. Vivianda Menke gehen in ihrem Medizinvortrag am Dienstag, 4. September, dem chronischen Sodbrennen, das zu Heiserkeit, chronischer Bronchitis und sogar zu Lungenreizungen führen kann, genau auf die Spur.
Dabei zeigen die Chirurgen medikamentöse, konservative und operative Möglichkeiten auf und berichten über neue aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vom Kongress.
Stress beruflicher oder privater Art wird übrigens auch häufig irrtümlicherweise für Reflux verantwortlich gemacht. Die Spezialisten gehen darauf ein, erklären jedoch genau, warum in den meisten Fällen ein Defekt im Verschlussmechanismus des Mageneinganges der Auslöser für das Übel ist. Unterschiedliche operative sowie minimal-invasive Möglichkeiten werden erklärt. Im Fokus steht dabei die EndoStim-Behandlungsoption, die seit geraumer Zeit sehr erfolgreich und einzig in der Region im Refluxzentrum Niederrhein am Evangelischen Krankenhaus Wesel durchgeführt wird.
Die laiengerecht aufbereitete Veranstaltung findet um 19.30 Uhr Vortragsraum (EG) im Evangelischen Krankenhaus Wesel statt. Anmeldung vorab unter Telefon 0281-106 2051.
![Chefarzt Dr. med. Olaf Hansen. | Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/08/31/8/78318_L.jpg?1564396633)
![Oberärztin Dr. med. Vivianda Menke. | Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/08/31/1/78321_L.jpg?1564394654)
Autor:Lokalkompass Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.