Gut vorbereitet zur Ausbildungsmesse: Unterstützter Einstieg ins Berufsleben

Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben. | Foto: LK-Archiv/Arbeitsagentur Wesel
  • Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.
  • Foto: LK-Archiv/Arbeitsagentur Wesel
  • hochgeladen von Lokalkompass Kreis Wesel

Ausbildungsmessen sind die perfekte Gelegenheit, erste Kontakte zu Betrieben zu knüpfen. Wie das am besten funktioniert und welche Vorbereitungen nötig sind, erfah-ren junge Erwachsene und deren Eltern bei der Starthel-fer-Hotline der Niederrheinische Industrie- und Handels-kammer Duisburg-Wesel-Kleve am Mittwoch, 28. Februar.

Vor dem Besuch einer Ausbildungsmesse lohnt sich eine recht-zeitige Recherche: Sind Unternehmen vor Ort, die mich interes-sieren? Welche Fragen kann ich dem potentiellen Ausbildungs-betrieb stellen? Kann ich Gesprächstermine mit Ausbildungs-betrieben vereinbaren? Antworten und viele Tipps rund um das Thema Ausbildungsmessen erhalten Interessierte bei IHK-Star-thelferin Özlem Erdogan am Mittwoch, 28. Februar, von 10 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0203 2821-205. Hier erfahren sie auch, welche Unterlagen benötigt werden und wo und wann Ausbildungsmessen in der Region stattfinden.

Dieser kostenlose Beratungs- und Vermittlungsservice wird durch das Programm »Starthelfende Ausbildungsmanage-ment« möglich, welches mit Mitteln des Europäischen Sozial-fonds und des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Sozia-les des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird.

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

29 folgen diesem Profil