Demenzberatung im Kreis Wesel mit neuen Ideen

Foto: Gerhard Patzelt
3Bilder

Nachdem die erste Auflage (6000 Stück) von InForm zum Thema Demenz mittlerweile vergriffen ist, die Nachfrage weiterhin sehr groß ist, steht nunmehr die zweite, aktualisierte Auflage ebenfalls mit 6000 Heften zur Verfügung. Das Magazin wird in allen 13 Pflegeberatungsstellen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden (in den Rathäusern) und den Demenzberatungsstellen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu der Ausgabe InForm 2012 „Ich ist ein Anderer“ unter http://www.pflege-kreis-wesel.de.

Etwas Neues ausprobieren wollte die Kreisverwaltung vor drei Jahren. Die erste Auflage des Magazins InForm 2009 mit Informationen über Demenz sollte anders sein als die üblichen Broschüren. Neu war die Idee, eine fiktive Geschichte einer Familie zu erzählen, deren Leben von dieser Krankheit verändert wird. Alle Stationen der Erkrankung werden einfühlsam erzählt und an der jeweiligen Stelle mit wichtigen Hinweisen und Informationen ergänzt.

„Alle Angehörigen, die sich um demenziell Erkrankte sorgen, werden sich in der Geschichte wiederfinden. Wir wollen die Betroffenen informieren und die vielfältigen Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen. Die wichtigste Botschaft des Magazins lautet: Frühzeitig Hilfe annehmen und die Beratungsstellen aufsuchen“, so Kreisdirektor Ralf Berensmeier.

Demenzerkrankte und ihre Angehörigen stehen nicht alleine da. Die Beratungsstellen helfen, informieren und organisieren.

Hier die Kontakt-Stellen:

Wesel: Petra Maria Brüggemann, Telefon 0281 / 33876-0
Dinslaken: Dorothea Behma (02064/475408-25) und Kirsten Bovenkerk (02064 / 441220)
Moers: Albert Sturtz (02841 / 100145)
Rheinberg: Bettina Schilling (02843 / 33876-0)

Pflegeberatungsstellen in den Rathäusern ....

Alpen: Christiane Franken, Telefon 02802 / 912 555
Dinslaken: Regine Lantermann, (02064 / 66549) und Johannes Hansen (02064 / 66596)
Hamminkeln: Stephan Wießing (02852 / 88 124); Hünxe: Jutta Neukäter (02858 / 69 104)
Kamp-Lintfort: Andrea Born (02842 / 912 267) und Elke Reimann (02842 / 912 394)
Moers: Eva Becker (02841 / 201 833)
Neukirchen-Vluyn: Sabine Ehleben (02845 / 391 111) und Monika Strominski (02845 / 391 114)
Rheinberg: Martina Brey (02843 / 171 320) und Petra Schuenke (02843 / 171 318)
Schermbeck: Sandra Gesing (02853 / 910 141) und Susanne Kötter (02853 / 910 140)
Sonsbeck: Hans-Jörg Giesen (02838 / 36 150)
Voerde: Jutta Kalkstein (02855 / 80230) und Ulrike Kampen (02855 / 80230)
Wesel: Sibylle Bahadir (0281 / 203 2792), Renate Locher ( - / 203 2790), Heike Semrok ( - / 203 2791)
Xanten: Michael Verhalen (02801 / 772 249).

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

29 folgen diesem Profil