„Beratung und Test in der AIDS-Hilfe“
AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel bietet ab sofort wieder HIV-Selbsttests an

Ab sofort wird wieder ein begleiteter HIV-Selbsttest in der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel (Bismarckstraße 67 in 47057 Duisburg-Neudorf) angeboten: anonym und kostenlos – zumindest solange der Vorrat reicht. | Foto: LK-Archiv
  • Ab sofort wird wieder ein begleiteter HIV-Selbsttest in der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel (Bismarckstraße 67 in 47057 Duisburg-Neudorf) angeboten: anonym und kostenlos – zumindest solange der Vorrat reicht.
  • Foto: LK-Archiv
  • hochgeladen von Lokalkompass Wesel

Nach vielen Wochen, in denen die Corona-Pandemie auch zu einer Stilllegung der HIV-Testmöglichkeiten im öffentlichen Gesundheitsdienst in Duisburg und dem Kreis Wesel sowie in der AIDS-Hilfe geführt hat, wird ab sofort wieder ein begleiteter HIV-Selbsttest in der AIDS-Hilfe angeboten.

Nachdem SARS-CoV-2 in den letzten Wochen weltweit die volle Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hat und bis dato auch dazu geführt hat, dass andere wichtige Testangebote auf HIV oder/und andere sexuell übertragbare Infektionserreger etwa im öffentlichen Gesundheitswesen der Stadt Duisburg und des Kreises Wesel vorübergehend ganz ausgesetzt werden mussten, ist die AIDS-Hilfe und ihr Präventionsprojekt „Herzenslust Duisburg / Kreis Wesel“ sehr froh, nun endlich wieder einen HIV-Selbsttest anbieten und diesen mit einer qualifizierten Beratung verbinden zu können.

Präventionserfolge nicht gefährden

„Dies war uns sehr wichtig, um die Präventionserfolge der letzten Jahre nicht weiter gefährdet sehen zu müssen“, erläutert Raphael Diaz Fernandez, der Herzenslust-Koordinator der AIDS-Hilfe, „denn von überragender Bedeutung für die guten Behandlungsmöglichkeiten, die wir heute bei einer HIV-Infektion haben, ist eine möglichst frühe Diagnose“, so Diaz Fernandez. Und die kann es nur mit Hilfe eines qualitativ hochwertigen speziellen HIV-Tests geben. „Dann ist es nicht nur möglich, dass Menschen mit HIV meist bei guter Gesundheit eine ähnlich hohe Lebenserwartung erzielen können, wie Menschen ohne HIV, sondern bei guter Einnahmedisziplin der Medikamente auch nach wenigen Wochen gar nicht mehr infektiös sind!“, ergänzt sein Herzenslust-Kollege, Uwe Altenschmidt.

Anonyme und kostenlose Selbsttests

Mit Unterstützung des Landes NRW hat die AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel nun die Möglichkeit bekommen, anonym und kostenlos sogenannte HIV-Selbsttests anzubieten – zumindest solange der Vorrat reicht.

Termin vereinbaren

Dies ist in der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel (Bismarckstraße 67 in 47057 Duisburg-Neudorf) zu folgenden Zeiten möglich: jeden ersten Dienstag im Monat zwischen 16 und 18 Uhr sowie jeden zweiten und vierten Mittwoch zwischen 18 und 20 Uhr.

Auf Grund der zu berücksichtigenden Hygiene- und Abstandsregelung bittet die AIDS-Hilfe um eine Terminvereinbarung! Dies geht online über die Internetseite http://hiv-test.herzenslust-duisburg.de/ oder telefonisch unter 0203 / 66 66 33 oder per Mail: info@aidshilfe-duisburg-kreis-wesel.de

Pro 30 Minuten können zwei Testsuchende bedient werden.

Darüber hinaus können begleitete Tests auch nach Vereinbarung zu anderen Zeiten angeboten werden. Dann allerdings nur gegen eine Gebühr in Höhe von 17 Euro.

Wichtige Infos

Die AIDS-Hilfe bittet darum, die Räume nur nach Aufforderung und mit einer Mund- und Atemschutzmaske zu betreten und die folgende Information zum HIV-Selbsttest zu beachten:

Was ist ein HIV-Selbsttest?

Ein HIV-Selbsttest (auch: HIV-Heimtest) ist ein HIV-Test, der sich einfach selbst durchführen lässt, zum Beispiel zu Hause. Dabei wird etwas Blut aus der Fingerkuppe abgenommen und in eine Testapparatur gegeben. Der HIV-Selbsttest zeigt das Ergebnis nach etwa zehn Minuten an. Wie andere übliche Testverfahren auch weist der Selbsttest nicht HIV direkt nach, sondern spezifische Antikörper gegen das Virus.

Achtung: Die Antikörper bilden sich erst nach einiger Zeit. Der Test kann daher erst 12 Wochen nach einer möglichen HIV-Übertragung sicher ausschließen, dass diese erfolgt ist. Das Ergebnis „HIV-negativ“ ist also erst nach zwölf Wochen zuverlässig. Eine bestehende HIV-Infektion nachweisen kann er oft schon früher.

Autor:

Lokalkompass Wesel aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.