WDR-Lokalzeit berichtet über Ausstellung der "Aktion B" im Hamminkelner Rathaus

Anita Kühn wird vom WDR-Team interviewt. | Foto: privat
  • Anita Kühn wird vom WDR-Team interviewt.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Dirk Bohlen

Bewusstsein schaffen - mit diesem eindrücklichen Bestreben gründeten sieben engagierte Frauen im Dezember 2010 den Verein *Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein e.V. unter dem Vorsitz von Dr. Daniela Rezek.
Den meisten Frauen ist bewusst, dass sie ihrer Brust mehr Aufmerksamkeit schenken sollten – dennoch werden Angebote zur Früherkennung von Brustkrebs immer noch wenig oder zu spät wahrgenommen.
Der Verein hat sich unter dem Motte *Nichts sollte Ihnen näher am Herzen liegen* zum Ziel gesetzt, die Brustgesundheit zu fördern und die stärkere Mobilisierung der Frauen zur Früherkennung von Brustkrebs zu erreichen.

Bereits 2008 vor Vereinsgründung organisierten die Damen im Rahmen der AktionB Lesungen, Vorträge sowie die erfolgreiche BH-Ausstellung.
Sie sollte für eine nachhaltige Öffentlichkeit sorgen und entstand mit Hilfe von 18 BH’s, anonym gespendet von prominenten Frauen vom Niederrhein, die dann von niederrheinischen Künstlerinnen mit viel Phantasie und Kreativität zu interessanten Kunstobjekten verwandet wurden, die neugierig machen und Frauen anregen sollen, bewusster mit sich und ihrem Körper umzugehen.

Die Exponate der Ausstellung im Zuge der "Aktion B", die noch bis Ende Oktober im Hamminkelner Rathaus läuft, wurden kreiter von den Künstlerinnen Ruth Bojarra, Ursula Bröcheler, Karin Denecke, Margret Detering, Lisa Frenthoff-Köpp, Gudrun Kleffe, Anne Kühn, Barbara Lübbehusen, Marion Maas, Elke Mank, Ursula Meyer, Anne Plechinger, Lisa Quick, Walburga Schild-Griesbeck, Annette Schreiner, Irina Spelleken, Regine Strehlow-Lorenz und Anja Weinberg.

Am Donnerstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr zeigt der WDR 3 (Studio Duisburg) einen Beitrag zur Hamminkelner Ausstellung.

Autor:

Dirk Bohlen aus Hamminkeln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

58 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.