Verkehrsberuhigte Bereiche müssen durchgesetzt werden
Straßen müssen für Kinder sicher sein!
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/09/02/0/11378700_L.jpg?1599038484)
- hochgeladen von Ulrich Gorris/ Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel
Ein Antrag von U. Gorris Fraktionssprecher, P.-G. Fritz und D. Kortenbusch, jeweils sachkundige Bürger der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde am 03.09.2020 an die Bürgermeisterin U. Westkamp gerichtet:
Antrag an den Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr über die Verkehrssituation auf der Julius-Leber-Straße und der Dietrich-Bonhoeffer-Straße berät.
Begründung:
Anwohner der beiden Straßen haben uns berichtet, dass die Julius-Leber-Straße von vielen PKW und teilweise auch LKW als ampelfreie Abkürzung zwischen Obrighoven und dem Edeka-Markt an der Emmericher Straße genutzt wird. Dabei wird die in diesen verkehrsberuhigten Bereichen (Spielstraßen) vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit von vielen Autos nicht eingehalten.
Die Anwohner sorgen sich vor allem um die Sicherheit der Kinder und wünschen sich eine deutliche Entschärfung der Situation.
Im Gespräch mit den Anwohnern wurden folgende Vorschläge besprochen:
1. Einseitige Sperrung der Julius-Leber-Straße und der Bonhoeffer-Straße an der
Einmündung Hoher Weg um die Durchfahrt zu verhindern.
2. Anlegen mehrere Pflanzbeete, um die Straßenbreite und damit die
Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren.
3. Häufigere Geschwindigkeitskontrollen, um die geltenden Regeln durchzusetzen.
U. Gorris, Fraktionssprecher
P.-G. Fritz, sachk. Bürger Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr
D. Kortenbusch, sachk. Bürger Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr
Autor:Ulrich Gorris/ Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel aus Wesel |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.