Regelung bei wetterbedingten Schulausfällen - SPD Schreiben an die Bürgermeisterin
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/01/24/8/320448_L.jpg?1541004157)
- hochgeladen von Dieter Kloß
Sehr geehrte Frau Westkamp,
wie mir heute viele aufgebrachte Eltern von Weseler Schulkindern berichtet haben, sind diese erst am Mittwochabend per Telefon oder Whats-App darüber unterrichtet worden, dass - aufgrund des schon Tage vorher angekündigten Orkantiefs "Friederike" - am Donnerstag die Schule ausfallen würde bzw. es in die Entscheidungskompetenz der Eltern gelegt wurde, ob sie ihre Kinder an diesem Tag zur Schule schicken wollen.
Es muss eine einheitliche und frühzeitige Information für alle Schüler geben!
Die Schulen haben - zumindest bei jüngeren Schülern auch eine Betreuungs-pflicht. Mir wurde auch mitgeteilt, dass auf dem praktizierten Weg nicht alle Eltern erreicht werden konnten.
Einige Kinder wurden am Donnerstagmorgen um 10 Uhr einfach nach Hause geschickt, wo sie vielleicht niemanden angetroffen haben.
Auch oberbehördliche einheitliche und frühzeitige Informationen wären in solchen Fällen sinnvoll und wünschenswert!
Ich bitte die Verwaltung deshalb zu prüfen, wie man zukünftig in ähnlichen Situationen verfahren will.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Freßmann
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/01/24/8/320448_L.jpg?1541004157)
![Ruth Freßmann](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/01/24/4/320454_L.jpg?1563405017)
Autor:Dieter Kloß aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.