Moerser Piraten wollen mit Bürgern Sparvorschläge erarbeiten

- hochgeladen von Andreas Rohde
Kreis Wesel | Moers |
Moerser Piraten wollen mit Bürgern Sparvorschläge
erarbeiten
Pressemitteilung (Piraten-Moers, vertreten durch Andre Landskron) , herausgegeben am 15.Juni 2012:
Den meisten Moersern ist der große Spardruck bekannt, unter dem unsere hoch verschuldete Stadt steht. Es wird tiefe Einschnitte und schmerzhafte Abstriche geben müssen, um Moers auf den Weg hin zu einer Haushaltskonsolidierung zu bringen. Die Moerser Piraten befürchten, dass hierbei abermals die Bürgerinteressen auf der Strecke bleiben. Dieses Diskussionsfeld wollen wir nicht alleine denen überlassen, die in immer schwierigeren Rahmenbedingungen dennoch über die Möglichkeiten gelebt und so diese komplizierte Situation erst geschaffen haben.
Die regelmäßigen öffentlichen Treffen der Moerser PIRATENPARTEI bieten jedem Bürger die Gelegenheit sich hürdenfrei und gleichberechtigt in die Diskussion einzubringen. An jedem 2. Donnerstag laden wir ab 19:30 Uhr herzlich ein in die 'Viktoriastube', Viktoria Str. 54 in Moers-Scherpenberg. Der nächste Termin ist der 28. Juni 2012.
„Die PIRATENPARTEI Moers wird den Prozess des Haushaltssanierungskonzeptes II begleiten und bietet allen Fraktion und Bürgern die Mitarbeit an“, sagt Jochen Lobnig, Fachsprecher für Kommunalpolitik des PIRATEN-Kreisverband Wesel. „Wir wollen gemeinsam mit den Stadtratsfraktionen der Parteien und den Moerser Bürgern ein gemeinsames Konzept erarbeiten, dass dann als möglichst breiter Konsens von Stadt und Einwohnern mitgetragen werden kann.“
Natürlich bieten die Piraten den Bürgern auch online die gleichen schwellenfreien Beteiligungsmöglichkeiten. Im erst kürzlich eröffneten Kommunalforum der Kreispiraten kann und soll sich jeder Interessierte einbringen.
„Das überall gespart werden muss, dass ist auch bei den Piraten allen klar“, meint André Landskron, Sprecher der Moerser PIRATEN und 2. Vorsitzender des Kreisverbands. „Durch Ermächtigungsübertragungen und zuletzt durch das PPP mit Hochtief schnappte die Schuldenfalle schon vor Jahren ohne erkennbaren Mehrwert für die Stadt zu. Aber wie so oft sollen jetzt vor allem Kultur- und Bildungsangebote zu allererst dem Rotstift zum Opfer fallen. Die Streichungen z.B. bei der VHS und der Stadtbücherei werden Moers noch mehr schaden. Wir denken über Möglichkeiten nach, wie die Attraktivität und so auch die Einnahmenseite der Stadt verbessert werden kann. Und das wollen wir gemeinsam mit allen Interessierten Bürgern tun, damit am Ende eine möglichst faire Lösung stehen kann.“
Autor:Andreas Rohde aus Wesel |
9 Kommentare