Neuer Rettungsdienstbedarfsplan für den Kreis Wesel
CDU will erst Ende 2022 entscheiden

Die CDU-Fraktion im Kreistag möchte für eine Entscheidung über den Bedarfsplan auf neue Daten zurückgreifen. | Foto: Symbolfoto Lokalkompass
  • Die CDU-Fraktion im Kreistag möchte für eine Entscheidung über den Bedarfsplan auf neue Daten zurückgreifen.
  • Foto: Symbolfoto Lokalkompass
  • hochgeladen von Lokalkompass Kreis Wesel

Über den Rettungsdienstbedarfsplan für den Kreis Wesel, insbesondere die Standorte für den nächtlichen Notarztdienst, soll der Kreistag erst Ende 2022 entscheiden. Das fordert die CDU-Fraktion in einem Antrag an Landrat Ingo Brohl. Bei einem derart komplexen Projekt gelte: Gründlich geht vor Geschwindigkeit.

Frank Berger, Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag Wesel, dankt der Verwaltung ausdrücklich dafür, dass sie nicht nur Daten sondern auch mehrere Varianten zur möglichen Entscheidung vorgelegt hat. „Die aktuelle Diskussion um die nächtlichen Notarztstandorte hat allerdings erneut gezeigt, dass die schon 2019 bestehenden Fragestellungen, auch durch die Corona-Pandemie, nicht komplett gelöst werden konnten. Nicht nur in Rheinberg und Xanten“, so Berger. Trotz der Vorarbeit der Kreisverwaltung sei falsch, bereits in diesem Jahr abschließend zu entscheiden.

Bedarf jenseits der Pandemie klären

"Gerade ein solches Thema, bei dem es darum geht, dass Menschen in höchster Not zu Recht Hilfe durch die Rettungsdienste erwarten, benötigt einen breiten Konsens“, sagt Berger. „Wir wollen uns auch wegen der Corona-Pandemie einen Zeitraum ansehen, der allgemein als eher repräsentativ anerkannt werden wird als die Monate des Lockdowns und der Ausgangsbeschränkungen." Immerhin habe der Gutachter im Fachausschuss zu erkennen gegeben, dass es eine ,Delle‘ bei der Zahl der Notarzt-Einsätze gibt. Deshalb schlägt die CDU den Beobachtungszeitraum 1. Oktober 2021 bis 30. September 2022 vor. Der sei zum einen lang genug, um Erkenntnisse zu erlangen und letzte Zweifel hinsichtlich der Repräsentativität zu beseitigen, zum anderen zeitig genug, um eine Entscheidung zu treffen. Politik und Verwaltung würden in die Lage versetzt, Lösungsvarianten zu vertiefen und notwendige Gespräche zu führen.

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.