Baumaßnahme B58n / zurückgebliebener Erdwall
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/03/31/9/9211509_L.jpg?1541820782)
- hochgeladen von Dorothea Münnich
Michael Brinkhoff (CDU-Fraktion) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Im Rahmen der o. g. Baumaßnahme wurde auf der alten Trasse der L460 ein sehr großer Erdwall gelagert. Dieser befindet sich zwischen der neuen Tankstelle und der ehe-maligen Ampelkreuzung B58 / L460.
Nachdem nun das Baustellenbüro von Straßen NRW, welches sich linksrheinisch neben der Zufahrt zur alten Brücke befand, aufgelöst wurde, stellen sich folgende Fragen:
Wem gehört der Erdwall?
Dient er einem Zweck?
Wer ist für die ordnungsgemäße Entsorgung / Weiterverarbeitung verantwortlich?
Welche Bodenklasse wird dort gelagert, gibt es Nachweise hierzu?
Wurde der Straßenbelag der L460 vor der Ablagerung des Erdwalles entfernt?
Wann wird der Erdwall entfernt und ggf. der Straßenbelag entfernt?
Wie sehen die Pläne zur Renaturierung der Fläche aus?
Ich erwarte einen Bericht im zuständigen Ausschuss."
Autor:Dorothea Münnich aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.