Auch in Wesel: Kleine Demo fürs Recht auf gleiche Bezahlung vor dem Rathaus
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/03/20/4/9182664_L.jpg?1541817691)
- hochgeladen von Lokalkompass Wesel
Die Zahlen des Statistischen Bundesamts belegen, dass die Lohnlücke in Deutschland gemessen am Durchschnittsbruttostundenlohn im Jahr 2015 immer noch 21 Prozent betrug.
Das bedeutet, dass Frauen umgerechnet 77 Tage (21 Prozent von 365 Tagen), also bis zum 18. März 2017 umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.
Am vergangenen Samstag machten daher die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel, Barbara Cornelißen, mit dem Team Fairtrade-Stadt Wesel auf den internationalen Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam. In der Fußgängerzone verteilten sie fair gehandelte Rosen, Luftballons und Informationsbroschüren.
Dabei kamen viele Gespräche zustande, bei denen fast alle Frauen erschrocken waren zu erfahren, dass noch immer eine Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern existiert.
Autor:Lokalkompass Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.