Antrag der Jusos Wesel zur offiziellen Nutzung von Social Media in Rats- und Ausschusssitzungen

- hochgeladen von Christoph Gockeln
An die Bürgermeisterin der Stadt Wesel
Ulrike Westkamp
Antrag zur offiziellen Nutzung von Social Media
in Rats- und Ausschusssitzungen
Sehr geehrte Frau Westkamp,
durch den einstimmigen Beschluss des Rates, zur digitalen Gremienarbeit, vom 05.03.2013, ergeben sich nach Ansicht der Jusos weitere Möglichkeiten zur politischen Arbeit, die genutzt werden sollten.
Daher beantragen wir, für die öffentlichen Teile der Ausschuss- und Ratssitzungen, die Nutzung von Social Media, wie z.B. Twitter oder Facebook, in der Geschäftsordnung für den Rat und seine Ausschüsse zu erlauben. Da der größte Teil der Sitzungen ohnehin öffentlich ist, sehen wir hier auch keine großen Bedenken.
Hierzu müsste unserer Meinung nach der „§ 29 Unterrichtung der Öffentlichkeit“ um einen weiteren Punkt, zur Nutzung von Social Media, erweitert werden.
Mit freundlichem Gruß
Christoph Gockeln
Vorsitzender Jusos Wesel
Community:Christoph Gockeln aus Wesel |
Genau! Aber konstruktive Diskussionen erreicht man weder in dem einen noch in dem anderen Netzwerk.
Bei Facebook wird oft nur gestänkert und twitter ist eine Exklusiveranstaltung für Politiker und Künstler.