Taschentücher wachsen auf Bäumen, oder? :-)

3Bilder

Seine Heimat liegt in China wo er 1868 von Armand David entdeckt wurde.

Erst 35 Jahre später gelang es dem Engländer Ernest Henry Wilson, die nussförmigen Kerne zu sammeln und sie über die Handelsgärtnerei Veitch in europäische Gärten einzuführen.

David zu Ehren bekam die Gattung ihren wissenschaftlichen Namen.
(Davidia involucrata)

In Deutschland wachsen Taschentuchbäume in diversen Parks und botanischen Gärten.

Dieser Taschentuch- oder Taubenbaum stand an einer etwas versteckten
Stelle im Park Sanssouci.

Autor:

Dagmar Drexler aus Wesel

60 folgen diesem Profil